Elternforum Rund ums Kleinkind

Ich erkenne meine 15M alte Tochter nicht wieder

Anzeige kindersitze von thule
Ich erkenne meine 15M alte Tochter nicht wieder

Babbel

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Vor zwei Wochen ist unsere 2. Tochter zur Welt gekommen. Der Geschwisterabstand ist mit 15 M nicht so groß. Jedenfalls war unsere erste Tochter wirklich ein Anfängerbaby und auch Anfängerkleinkind. Schläft super durch, ist immer zufrieden und am Strahlen, es gab Wochen wo sie nie geweint hat usw. Seit kurz vor der Geburt unserer 2. Tochter hat sich dies geändert. Unsere Große ist super quengelig, schläft tagsüber kaum mehr (früher 2x je 1h), weint und schreit insgesamt sicherlich 3-4h am Tag. Wenn man ihr die Ärmel hochkrempeln möchte weint sie stark, wenn man kurz (10 sek) in die Küche geht um etwas zu holen weint sie, wenn sie fertig gegessen hat und man ihr noch schnell Finger und Gesicht putzen möchte weint sie, beim Wickeln... Eigentlich fast bei allem. Mein Mann und ich sind total ratlos. Wir haben das Gefühl wir haben ein "großes" Schreibaby. Wir zeigen ihr das kleine Geschwisterchen, sie darf sie mir unserer Hilfe in den Arm nehmen usw. Mir tut unser 2. Baby schon fast Leid, weil die komplette Aufmerksamkeit bekommt unsere Große. Mein Mann und ich sind quasi rund um die Uhr mit unserer Großen beschäftigt. Es ist super anstrengend und ich bin so traurig die Große so zu sehen. Ist dieses "trotzige" Verhalten noch "normal"? Kann es wegen dem Nachwuchs sein oder weil es generell das Alter ist? Wie würdet ihr euch verhalten als Eltern? Danke fürs Lesen


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babbel

Hey, erstmal fühl dich gedrückt und JA das ist völlig normal!!!! Soo ein Geschwisterchen zu bekommen ist hart. Plötzlich muss man die Aufmerksamkeit teilen alles ist anders und schwer zu verstehen. Vor vier Monaten haben wir unser zweites Kind bekommen und meine tochter 2,5 hat alle register gezogen und sehr stark getrauert, . Mir hat das Buch. "Das gewünschteste wunschkind treibt mich in den Wahnsinn " geschwister Edition sehr geholfen. Begleitet eure Maus liebevoll nehmt ihr es nicht böse und lasst sie es ausleben dann ist es schnell vorbei. Man sagt die ersten 16. Wochen sind die härtesten dann kann es noch das erste Jahr etwas weiter gehen bis alles sich eingespielt hat.


Babbel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelzeit2020

Vielen Dank für deine Antwort und die Buchempfehlung. Das macht mir Mut, dass es sich irgendwann einpendeln wird. Dass es wohl nicht innerhalb weniger Tage möglich ist, habe ich mir schon gedacht. In meiner Naivität habe ich immer geglaubt, dass sich die Große super easy an ihr Geschwisterchen gewöhnen wird.


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babbel

Ja leider ist es ein ziemlich einschneidende Erlebnis und je nach Charakter und Alter des Kindes gehen die "großen" da mit um. Als Eltern ist es auch schwer das vorzubereiten denn es ist einfach unmöglich das sie begreifen was es bedeutet ein Geschwisterchen zu bekommen bevor es da ist. Ich wünsche euch viel Geduld und Verständnis für die Zeit und hoffe das es sich bei euch schnell einpendeln. Bei uns wird es langsam besser.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babbel

Ja das Verhalten ist ziemlich normal. Ich denke das sie jetzt auch langsam auf ein tagsschläfchen umstellen möchte. Zudem kommen bestimmt auch noch Zähne. Backenzähne sind echt fies. Und sie muss sich vergewissern das du auch wirklich nicht weggehst. Wenn du keine ambulante Geburt hattest warst du ja auch ein paar Tage weg. Du kannst ihr sagen, das du in die Küche gehst und ihr anbieten mitzukommen und zu helfen. Es gibt ja bestimmt etwas unkaputtbares was sie tragen kann. Ein Brett, Lappen,schöpflöffel ... Versuche jeden Tag exklusive Zeit mit der großen zu verbringen. Vielleicht kann dein Mann die Zeit nutzen um mit kind 2 spazieren zu gehen. Mit der Zeit pendelt sich das wieder ein.