schneeefeee
Hallo zusammen, unser zweijähriger Sohn hat einen kleinen Wasserbruch auf seiner rechten Seite. Wir sind deshalb selbstverständlich in fachärztlicher Betreuung, aber da die Hydrocele sehr klein ist, kann man mit einer Operation auf jeden Fall noch einige Monate warten. Jetzt würde ich diese Zeit gerne nutzen, um eventuell eine alternative Behandlung auszuprobieren. Ich habe im Internet einige - wenn auch wenige Hinweise - auf homöopathische oder auch osteopathische Möglichkeiten gefunden. Gibt es hierzu eventuell Erfahrungen hier im Forum? Selbstverständlich wird der Wasserbruch weiterhin ärztlich im Auge behalten und wenn die Ärzte eine Operation für erforderlich halten, werden wir das auch machen. Ich danke Euch vorab für Eure Antworten. Herzliche Grüße von schneeefeee
Mein Sohn hatte eine und hatte bei der u mit 3/4 Monaten ein Homöopathiesches mittel zur Unterstützung bekommen. Bei der u mit 1/2 Jahr war sie dann weg. Die Ärztin meinte, dass es wohl, je länger es dauert umso unwahrscheinlicher wird....
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette