Calimimero
Hallo. Meine Kleine (26 Mon.) hat heute abend Keuchhusten. Wie kommt das und was könnte ich ihr verabreichen. Hört sich nicht gut an ![]()
Ich vermute Du meinst einfach nur Husten als Symptom, nicht die Diagnose Keuchhusten. Bei Husten kannst Du tagsüber einen Schleimlöser geben z.B. ACC oder Prospan. Prospan entspannt auch die Bronchien etwas, das könnte man auch abends noch geben. Husten- und Bronchialtee hilft auch ein bisschen. Zum Keuchhusten: Normalerweise wird gegen Keuchhusten schon bei Säuglingen ganz am Anfang geimpft. Falls Dein Kind keinen Impfschutz hat, musst Du bei Verdacht sofort zum Arzt. Das ist eine meldepflichtige oft schwer verlaufende Krankheit. Typisch sind ein trockener Husten mit Fieber und schwere, langandaurende Hustenanfälle bis hin zur Erstickungsgefahr. Die Krankheit verläuft meist über mehrere Wochen. Ein Krankenhausaufenthalt mit Isolierung, Antibiotika, starken Hustenstillern, Flüssigkeitsinfusionen sind dann meistens nicht zu vermeiden.
Ich finde es immer wieder faszinierend was den kinden alles gegeben wird. Bei uns gibt es keine Medikamente ohne Rücksprache des Arztes.....
Man kann natürlich auch abwarten bis die Erkältung so weg ist. Alter Spruch: Eine Erkältung dauert ohne Medikamente eine Woche und mit Medikamenten 7 Tage.
Die letzten 10 Beiträge
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut