Dansand10
Hallo ihr lieben ich wünsche erstmal jeden ein schönes Oster Wochenende
Nun zu meiner Frage . Unser Sohn wird im Juni 3 Jahre alt . Aktuell schläft er auf einer Doppel Matratze auf dem Boden in seinem Kinderzimmer da er nie allein im Bett schlafen wollte.
Nun waren wir desöfteren in Möbelgeschäften und er war immer hin und weg von Betten auch von unserem im Schlafzimmer .
Nun haben wir beschlossen ihn eins zu kaufen in der Hoffnung das er auch drin schläft .
Wir haben uns auch das Ikea kura Hochbett angeschaut was nicht so hoch ist , und sich in 3 verschiedene schlafpositionen umbauen lässt . Ebenso kann man das mit einem dachaufbau und Zubehör vor herunterstürzen absichern . Das Bett kann man ja sehr vielfältig nutzen auch zum spielen was ich toll finde .
Wir sind uns aber ziemlich unschlüssig da er halt nie allein schlafen will haben wir auch ein Boden hausbett in 140x200 m liegefläche in Aussicht wo jemand von uns immer mit ihm schlafen kann .
Wie handhabt ihr das ? Welches Bett haben eure Kinder ? Wie kommen sie zurecht ? Und was könnt ihr mir raten ? Wir würden schon gerne wollen das er allein in sein Zimmer schläft und mein Mann wieder zu mir ins Bett kann
ebenso wollen wir das unsere Tochter bald mit in sein Zimmer einzieht . Habt ihr Tipps ?
Bitte keine unnötigen Kommentare . Wir wollen ihn nicht zum allein schlafen zwingen , sondern lediglich es toll finden wenn er es langsam allein machen würde und wir dachten vielleicht hilft ihn ein Bett wo er sich wohlfühlt dabei ? Er geht auch ab Sommer in den Kindergarten .
Lieben Dank
Hey, Meine fast 4 Jährige steht auch seeeehr auch Hochbetten. Ich weiß nicht, wie oft ich mir das in letzter Zeit anhören durfte.. Trotzdem ist das für mich absolut keine Option in dem Alter. Das Hauptproblem besteht ja nicht darin, dass sie im Schlaf rausfallen - das verhindert das kleine "Geländer" ja verlässlich - sondern eher, dass sie beim Spielen runter fliegen. Daran habe ich leider sehr negative Erinnerungen aus meiner Kindheit - zu sehen wie das Nachbarskind heulend vom Rettungsdienst immobilisiert und mitgenommen wurde war nicht toll. Die sichtbare Angst der Erwachsenen hat auch nicht geholfen... Unsere Tochter bekommt nun ein normales 140x200 Bett, welches sie sich selbst ausgesucht hat und dann ja auch lange nutzen kann. Es wird wohl auch die gesamte Kuscheltierarmada ins Bett einziehen... Ich würde sonst auch mal versuchen deinen Sohn wählen zu lassen, möglichst außer Sichtweite der Hochbetten. Vielleicht gefällt ihm auch ein Hausbett (kann man ja schon kuschelig für ihn machen) oder ein cooles Fahrzeugbett.
hier war erst neulich ein post zum thema hochbett. in dem alter überwiegen die nachteile: einschlafbegleitung ist komplizierter/unangenehm für die eltern bettlaken wechseln ist ätzend erhöhte gefahr von stürzen beim spielen/toben im halbschlaf rausklettern um zu den eltern zu wandern ist ebenfalls suboptimal wenn am ende 2 kinder in dem zimmer schlafen sollen, wäre ein rausziehbett vlt. eher was für euch. da kann sich erstmal ein erwachsener noch mit dazu legen und später die kleine schwester auch drin schlafen.
Das Hochbett ist sehr schön.
Ich würde noch ein Hausdach draufsetzen und es mit Holz verkleiden.
Oder wie in einer Burg den Rand gestalten. Da gibt es ganz viel im Internet.
Gibt auch ne Art Baumhaus.
Kannst ja mal online schauen.
Mit dem gemeinsamen schlafen könntest du mit einer weiteren Matratze für den Bedarf für auf den Boden unter den Hochbett lösen.
Das Kura find ich auch zeitloser und flexibler als andere Kinder Hochbetten.
Du könntest auch noch mit 4 Winkel den Lattenrost verstärken und oben mit schlafen, ist doch voll lustig und kuschelig
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt
- Brille nötig?
- Kita-Kind und Wochenbett