Julia.....
Hallo liebe mamis
Wir wollen für unsere Kinder ein etagenbett/hochbett holen.
Wir haben schon ein Bett gefunden, wissen aber nicht welche Holz Art wie nehmen solln.
Ich sage das buche härter ist und stabiler fürs Bett ist und mein Mann sagt das Kiefer stabiler und härter wäre für ein Bett.
Jetzt Frage ich euch
Was ist stabiler bei einem Hochbett
Kiefer oder buche
Vielen Dank
Soweit ich weiß ist Buche das weichere Holz.
Buche ist ein sogenanntes Hartholz , Kiefer ein Weichholz. Bei normaler Beanspruchung macht das allerdings keinen Unterschied. Als Tischplatte bspw. aber schon weil man Kratzer leichter reinbekommt. Ich persönlich mag Buche lieber und hätte ich die Wahl, würde ich das nehmen.
Buche ist ein sogenanntes Hartholz , Kiefer ein Weichholz. Bei normaler Beanspruchung macht das allerdings keinen Unterschied. Als Tischplatte bspw. aber schon weil man Kratzer leichter reinbekommt. Ich persönlich mag Buche lieber und hätte ich die Wahl, würde ich das nehmen.
Eindeutig Buche!
Die letzten 10 Beiträge
- Rollenspiel?!
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen