Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben! was sind die symptome bei einem hitzschlag oder sonnenstich? wann treten sie auf? und wie behandle ich das im fall der fälle? viele grüße danke schon mal für eure antworten!
Allein wenn du die Befüchtung hast bitte sofort zum Arzt !!! Wegen den Symptome .. kannste im Internet nachlesen! LG Maffina
...ganz wichtig: Wie verhindert man beides? Dazu gibts auch jede Menge INformationen
hi! heute morgen hatte ich den verdacht,weil sie so schlapp war und sehr anhänglich! mittlerweile gehts ihr besser,sie ist nur etwas müde... wenn es bis heute mittag nicht weg ist,werde ich dann zu kiarzt gehen... danke für eure antworten
ist wahrscheinlich noch das Ergebnis einer warmen Nacht ! Hat sie genügend getrunken ? Also bei Hitzschlag haut es den Kreislauf zusammen und bei Sonnenstich kotzt man meist, aber große Hitze und wenig trinken hat ähnliche Symptome, deswegen grundsätzlich Kind aus der Sonne und Wasser in den Hals :-) Grüßle
Hallo, Du bist mit Deiner Frage ja bestimmt nicht allein. Sonnenstich - entsteht durch direkte Sonneneinstahlung auf dem Kopf. - Symptome: hochroter heißer Kopf bei normaler Körpertemperatur (kein Fieber), Übelkeit, evtl. Erbrechen, evtl. Schwindel, Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit - Gefahren: die Hirnhäute sind gereizt, können sich Entzünden, bei schweren Sonnenstichen droht auch eine Bewustlosigkeit - Maßnahmen: in den Schatten bringen, Kopf kühlen, nichts zum Essen/Trinken geben bis sicher ist das keine Bewustlosikeit droht - zum Arzt! -Schutz vor Sonnenstich - Hut Hitzschlag: - der Körper wird durch zu lange/starke Hitzezufuhr überhitzt, und der körpereigene Temperaturaushalt funktioniert nicht mehr z.B. Kind im parkenden Auto, Feuerwehrmann bei der Brandbekämpfung - Symptome: Haut am ganzen Körper gerötet und sehr heiß (Fieber) aber schwitzt nicht mehr, Bewustseinstrübungen - Gefahren: Bewustlosigkeit, Temperaturregulation des Körpers funktioniert nicht mehr (kann nicht mehr schwitzen) - Maßnahmen: In den Schatten bringen, abkühlen (Wadenwickel) - Notarzt! Hitzeerschöpfung: zu wenig Trinken bei starker Hitze, Elektolytverlust durch Schwitzen - Symptome: kaltschweißige blasse Haut, müde, schlapp, - Maßnahmen: in den Schatten bringen, viel Trinken (evtl. Elektrolytlösungen) ansonsten leicht gezuckerte Getränke, z.B. Fruchtsaft mit Mineralwasser, abkühlen Meistens ist es die Hitzeerschöpfung - bei einem Sonnenstich oder einem Hitzschlag immer zum Arzt! Steffi (Ausbilder EH und Rettungsassistentin)
hallo!! viiiielen dank für eure antworten! mittags ging es der maus schon viel besser,ich denke,dass war wirklich die nacht.. sie hat dann gespielt,und alles wurde ganz normal! zum glück nichts ernstes... und vielen dank auch noch mal an steffi!das war für den ernstfall sehr hilfreich... viele grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen