Elternforum Rund ums Kleinkind

HILFE! Mein kind verweigelt das Trinken jäglicher Art

HILFE! Mein kind verweigelt das Trinken jäglicher Art

vivilina

Beitrag melden

Vor zwei Tagen hat mein Sohn (am 7.12. ein Jahr alt) drei mal erbrochen. Darauf hin hat er die Flasche nur noch verweigert... In meiner Verzweiflung habe ich einen fehler gemacht und ihn versucht zum trinken zu zwingen indem ich ihm einfach die Flasche in den Mund gesteckt hab (ich weiss jetzt das war falsch!)... Seit dem verweigert er jägliches Trinken. Ich war heute schon beim Arzt, der mir aber nicht geholfen hat weil es meinem Kurzen optisch gut geht. Hab ich das Flasche trinken jetzt völlig ruiniert? Wie bekomm ich ihn wieder zum trinken? Habe sämtliche Sauger Flaschen und becher ausprobiert, er will einfach nicht! Ich weiss nicht was ich noch machen soll ich bin völlig verzweifelt Bin um jeden Tipp sehr Dankbar! (Und ich weiss zum Trinken zwingen war scheiße wird sich auch nicht wiederholen, ich biete nur an!)


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vivilina

Versuche strohhalm, "Sport"trinkflasche, normale pet Flasche und vor allem selber machen lassen. Du kannst auch Saft einfrieren und das als Eis anbieten.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vivilina

Becher? Aber wenn er schon 1 ist, kann man ihm die Flasche vielleicht einfach hinstellen, und wenn er durstig ist, nimmt er sich? Ansonsten kann ich fuer solche Situation wieder Dosentomaten empfehlen, das war bei uns ein Durchbruch in einer Krankheitssituation. Einfach stueckchenweise auf dem Loeffel. lg niki


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vivilina

Stell deinem Kind die Flasche einfach hin oder biete ihm regelmäßig Wasser in einem Becher an. Kein Kind verdurstet freiwillig, wenn es Zugang zu Wasser hat! Zudem würde ich wasserreiches Obst/Gemüse anbieten (Melone, Weintrauben, Gurke). Welche Flaschen benutzt du denn? saugerflaschen würde ich ganz sein lassen. Er ist ja schon "groß", da würde ich einen normalen Becher benutzen. Für unterwegs nutzen wir Trinklernbecher oder den Magic Cup.


vivilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellie80

Wir benutzen einen trinklernbecher und haben zusätzlich noch von nuck "schnabeltassensauger" ich weiss nicht wie sie wirklich heißen^^ Habe es heute hinbekommen das er den becher wieder nimmt und auchaus der großen Wasserflasche für erwachsene wollte er heut trinken. Bisher habe ich die verweigerung mit quetschobst und zusätzlicher flüssigkeit im essen kompensiert wie suppe und co. Trotzdem muss er ja auch normal trinken... danke für die ganzen Tipps. Vielen dank


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vivilina

Prima, dass es schon wieder besser geht. Hat es sich inzwischen bei Euch wieder normalisiert? Ich wollte noch was zum Thema "Trotzdem muss er ja auch normal trinken" ergänzen: Die Kompensation mit Quetschobst und zusätzlicher Flüssigkeit im Essen ist ein prima Ansatz, wenn es nicht anders geht. Unsere Tochter trinkt auch keine normalen Getränke, von Anfang an nicht, akzeptiert aber Quetschbeutel - zumindest zuhause ist das das Einzige, was sie nimmt - und auch, wenn wir es nicht bis zum Verdursten haben kommen lassen: es stimmt nicht, dass jedes Kind schon trinken wird, wenn es nur genügend Durst hat; zumindest nicht ausreichend, um es vor gesundheitlichen Schäden zu bewahren; sie ist jetzt schon 2 Jahre alt, und in Absprache mit Ärzten und Ernährungsberaterin bekommt sie inzwischen mehrfach am Tag Obstmus aus wiederbefüllbaren Quetschbeuteln, das wir laaaangsam mit immer mehr Wasser mischen. Von anfänglich 90% Apfelmus und 10% Wasser haben wir es inzwischen auf 2/3 Apfelmus und 1/3 Wasser geschafft, teilweise geht auch mit so einem Anit-Reflux-Mittel für Säuglinge angedickte Saftschorle. Ist nicht ideal, aber ein Weg, bei dem sie gesund und munter bleibt, obwohl sie nicht "normal trinkt".


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vivilina

Er ist medizinisch nicht möglich, dass er 3 Tage gar keine Flüssigkeit aufgenommen hat, sonst wäre er inzwischen verdurstet. Wie und was hat er getrunken? Oder hat er Suppe gegessen?