Elternforum Rund ums Kleinkind

Hilfe. Kleinkind (19 Monate) einschlafen - Probleme

Anzeige kindersitze von thule
Hilfe. Kleinkind (19 Monate) einschlafen - Probleme

DaDi2001

Beitrag melden

Hallo zusammen. Da ich wirklich nicht meine weiter weiß, hoffe ich hier auf wertvolle Tipps. unser Kind ist 1,5 Jahre. Das schlafen hat bisschen super geklappt. Seitdem sie 14 Wochen jung war, hat sie problemlos durchgeschlafen. seit über 3 Monaten will sie abends nicht alleine einschlafen. Sobald ich aus dem Zimmer gehe . steht sie direkt auf und weint. So geht es jeden Abend meistens mindestens 1,5-2 Stunden bis sie endlich fest schläft und ich den Raum dann verlassen kann. Bei meinem Mann ist es dasselbe. Ich habe mich viel belesen im Internet und auch schon vieles probiert: gute Nacht Tee, früher ins Bett, später ins Bett, baden. Bett umstellen, Nachtlicht, länger kuscheln usw. Sie ist abends definitiv müde. Sie ist ein aktives Kind und ich versuche sie wirklich auch auszupowern. Mittags klappt alles problemlos, wie zuvor auch. Ich lege sie ins Bett, wünsche ihr schöne Träume, Küsschen und gehe aus dem Raum. Keinen weinen, kein Geschrei. Nach ca. 5-10 Minuten schläft sie dann friedlich. Daher verwundert es mich, dass das Problem nur abends besteht. vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrung und kann mir/uns weiterhelfen. Danke.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DaDi2001

Hallo, soweit ich weiß, haben Kinder in diesem Alter (etwa 18-24 Monate) nochmal eine Phase, in der sie verstärkte Trennungsangst verspüren. Gerade am Abend, wenn der längste Zeitabschnitt am Tag beginnt, während dem sie von ihren Bezugspersonen getrennt sind, sind sie verunsichert und suchen vermehrt Nähe. Meine Tochter hätte ich nie allein einschlafen lassen können, da sie das nicht mitgemacht hätte (auch jetzt mit 2,5 Jahren keine Chance). Aber auch sie hatte eine Phase, während der sie abends einfach nicht einschlafen konnte. Woran es genau lag, weiß ich nicht, denn danach klappte es wieder und an ihrem Schlafbedarf hatte sich auch nichts geändert. Eine Umstellung muss man allerdings auch einige Zeit lang wirken lassen, damit es eine Veränderung gibt. Ich würde vielleicht versuchen, noch ein schönes Ritual einzubauen, bei dem sie Nähe tanken kann - ein Buch anschauen und dabei kuscheln oder Ähnliches. Und das dann über mehrere Wochen auch wirklich jeden Abend.


DaDi2001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Vielen lieben Dank für die Nachricht. Ich schaue mit meiner Tochter seitdem die 3 Monate jung ist jeden Abend ein Buch an. An der Routine habe ich nichts verändert


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DaDi2001

Du könntest von meiner Tochter schreiben in dem Alter fing sie auch an Schlaf zu verweigern. Vorher hatte sie wie eine Eins geschlafen. Es steigerte sich so sehr, dass sie als letzte einschlief und solange neben mir im Bett gespielt hatte. Inzwischen ist sie 2 Jahre alt. Vor 2 Wochen habe ich durch gepackt. Ich habe mich stumpf in ihr Bett gelegt. Das Geschrei war sehr groß gewesen. Sie wollte ja mit mir in mein Bett. Ich sollte also unbedingt in mein Bett. Sie selbst hätte in meins gehen können, wollte sie aber nicht. Nach 2 Stunden Protest ist sie in ihrem Bett eingeschlafen. Das Spiel hab ich weiter fortgeführt. Es wurde jeden Tag besser. Inzwischen sind wir soweit, dass ich nach ca 10 Minuten das Zimmer verlassen kann. Manchmal wird sie in der Nacht wach. Da darf sie dann zu uns ins Bett. Bei eurer Maus würde ich gucken was stört sie konkret? Meine will sich einfach ungern von mir trennen, weil ich Vollzeit arbeiten muss.