Melissa91
Hallo liebe Kita Mamas, meine Kleine (3 Jahre) kommt im Oktober in die Kita und wir sollen ein Regenset und Gummistiefel besorgen. Gummistiefel kann ich ihr leider nicht anziehen, damit ist sie nur am umher stolpern. Daher haben wir uns im Schufachmarkt beraten lassen und ein paar Herbsttaugliche Goretex Schuhe gekauft, die absolut wasserdicht sind. Das Regenset verunsichert mich allerdings. Nimmt man ein ungefiltertes? Oder ein gefüttertes? Beim Gefütterten finde ich die Jacke dann aber für den Winter etwas kalt. Und was wird den Kids bei Schnee angezogen? Oder kauft man da nochmal einen Schneeanzug? Und generell besser Regenanzug oder eher ein Set? Bin bei der Masse an Auswahl und Marken überfordert und habe auch keine Erfahrung was andere Kitakinder so haben! Könnt ihr mir weiterhelfen?
Die Goretexschuhe werden leiden, da wäre ich bei den pflegeleichten abwaschbaren Gummistiefeln geblieben. Ansonsten Regenhose und Regenjacke, beides gefüttert. Regenhose idealerweise bei kleinen Kindern als Latzhose.
Nachtrag: Im Winter brauchst Du wärmere Outdoor-Kleidung. Bei Minusgraden regnet es nicht.
Gummistiefel mit Minimalsohle sind weniger „stolpergefährlich“. Und keine Angst, furchtbar das Mehr an Bewegung der Füße gibt es trotzdem keine kalten Füße!
Es kommt auch aufs Kind an Meine Große hat nie gefroren,sie hat immer nur ungefütterte Hosen gehabt,Jacken aber mit Futter Meine zweite hatte beides und je nachdem wie warm es war wurde ausgetauscht Unsere Jüngste ist eine richtige Schmodderfee,sie schafft es auch mit Anzug bis an die Knie nass und matschig zu sein,die Gummistiefel sind regelmäßig gut gefüllt ,sie hat immer mindestens zwei Sets und eines ist eigentlich immer dreckig Softshell ist auch nett,aber nicht so dicht wie die Regen/Matschanzüge Im Winter Schneeanzug Ich nehme immer Sets ohne Latz da meine Tochter sonst nicht schnell genug aufs Klo kommt
Also wir hatten je nach Jahreszeit unterschiedliche Outdoor-Kleidung für den Kindergarten. Für die noch etwas wärmere Zeit (Frühling, Übergangszeit) hatten wir ungefütterte Regenkleidung und da auch am besten eine Latzhose und eine Regenjacke drüber. Dann hatten wir für die Herbstmonate, in denen es schon recht frisch wird, gefütterte Regensachen, da auch eine gefütterte Latzhose und eben eine etwas wärmere, gefütterte Regenjacke. Und für die Wintermonate, wenn Schnee liegt, hatten wir einen Schneeanzug. Oder die Kinder sind bei nass-kaltem Wetter ohne Schnee im Winter mit der gefütterten Regenhose und der normalen dicken Winterjacke, die sie morgens anhatten, rausgegangen. Gummistiefel hatten wir auch ganz normale bzw. für die kältere Zeit gefütterte Gummistiefel (für den Schnee dann Schneestiefel). Der Kleine hat sich am Anfang auch etwas schwerer damit getan beim Laufen, aber nach ein paar Mal hat er sich total daran gewöhnt und flitzt seitdem damit herum wie mit den anderen Schuhen (und das trotz seiner leichten motorischen Beeinträchtigung). Aber Wasserlachen hüpfen macht einfach so viel Spaß ;) und das geht ohne Gummistiefel nicht... Ja, hört sich viel an, aber ich fand es so auch praktischer, denn wenn die Kinder frieren oder schwitzen oder nass werden, ist es blöder, als wenn es eben drei bis vier verschiedene Outdoor-Varianten gibt. Wir haben das übrigens für zu Hause auch so. Nachdem wir bei fast jedem Wetter hinaus gehen, braucht man dann einfach viele verschiedene Outdoor-Kleidungen, damit man für jedes Wetter passend angezogen ist. Alles Liebe!
Vielen lieben Dank für die Antworten, dann werde ich definitiv mehrere Outdoor Kombinationen kaufen und es doch nochmal mit den Gummistiefeln probieren :)) Danke euch allen, das hat mir mega weitergeholfen!!
Hallo, jetzt zur Zeit: Ungefüttert. Wenn es kalt wird gefüttert. Das gleiche gilt für die Schuhe. Das lernen die Kinder recht schnell mit den Stiefeln. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren