Elternforum Rund ums Kleinkind

Hilfe! Kind 2,5 Jahre spricht sehr wenig

Anzeige kindersitze von thule
Hilfe! Kind 2,5 Jahre spricht sehr wenig

nessy111

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt und spricht sehr wenig. Also viele Wörter aber keine zwei wortsätze. Er ist ein sehr aktives Kind also hinsetzten und Bücher anschauen ist da nicht. Er ist auch wegen alles sofort wütend und aggressiv wenn er nicht das bekommt was er will ich dachte anfangs immer gut vielleicht eine Charaktereigenschaft, aber langsam mache ich mir meine Gedanken. Schlimm ist auch man kann mit ihm nicht mal zum Doktor da brüllt er wie am Spieß wenn er angefasst wird. Auch beim Haareschneiden. Manchmal schreit er dann so arg das er Nasenbluten kriegt. Anfangs dacht ich da auch gut vielleicht ein Trauma denn nach der Geburt war er eine Woche in der Klinik man weiß ja nicht was die kleinen so mitkriegen. Aber mittlerweile glaub ich das auch nicht. Vorallem was hat es mit dem sprechen zu tun. Was mich beeindruckt er kann seitdem er 2 ist das komplette abc oder kennt alle Farben kann sie sagen und auch erkennen genauso beim zählen von 1-13. einfache Sachen so wie Mama und Papa kann er nicht sagen kein oma kein Opa dafür sagt er wieder Wörter wie anziehen und essen und versucht Lieder zu singen und zu tanzen (Bewegungen) Kann es einfach nur ein spätes sprechen sein? Und ein wirklich wahnsinniger Dickkopf oder könnte mehr dahinter stecken ? Sind mit Kinderarzt im Kontakt , Ohren wurden auch abgecheckt alles ok , nächste Anlaufstelle ist das spz.. vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir helfen Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessy111

Huhu Meine Jüngste spricht erst jetzt mit fast vier deutlich und in Sätzen,mit zwei waren es einzelne Wörter oder Fantasiewörter,Farben und zahlen hat sie Englisch benannt obwohl wir sie nicht zweisprachig erziehen,keine Ahnung wo sie das aufgeschnappt hat. Bei der U mit drei hält ihr die Ärztin einen gelben Klotz hin und sagt -Karla sag : welche Farbe ist das Meine Tochter hat den Satz wiederholt und hat sich schlapp gelacht,sie hat die Aufforderung zu 100% erfüllt,die Ärztin fand das irgendwie blöd Die Wutanfälle gab es hier vor allem wenn sie etwas sprechend einfordern wollte und wir Partout nicht drauf kamen was sie meinte,so nach dem Motto jetzt spreche ich und ihr versteht mich trotzdem nicht(dafür konnte sie vieles in Zeichensprache wirklich gut rüber bringen,wir haben dann mit ihr das Gebärden geübt,schau Mal dazu gibt es auch Bücher,das hilft ungemein,verzögert das eigentliche Sprechen aber eigentlich nicht weiter)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej! ich habe eine sehr frühe Sprecherin und eine relativ späte,die erst mit 3 das sagen konnte (wollte?), was die Große mit 2 sagte. Wenn Du geklärst hast, daß Den Kind gut hört, achte drauf, wievielsie versteht - auch schon mal ein bißchen längere Sätze- da ich das merkte, war ichsehr beruhigt. ich denke, manche Kinder "sammeln" eben die Wörter, die wir ihnen anbieten, etwas länger. Und meistens sind diese Kinder dann auf anderem Gebiet besserals die Wortegwandten - unsere war motorisch deutlich früher Jeder Mensch hat ebenseine Stärken udn Schwächen. Beide KInder können sich heute als Erwachsene, aber auch schon in der Schule etc., gut und sogar in mehreren Sprachen ausdrücken; die eher Schweigsame ist das auch bis heute mehr als die andere - die eine kommt nach dem Vater, die andere nach mir. Wutausbrüche kommen eben daher, daß sich das Kind durch ausdrücken will, aber die Botschaft eben nicht richtigankommt - das ist doch auch zum Aus-der-Haut-fahren,wenn die Erwachsenen so dumm sind . Ich war auch oft sehr frustriert, als mein Dänisch noch zu schlecht war, um mal loszupoltern und kann die Frustration gut verstehen. Hab in jeder Hinsicht Geduld! Alle haben irh eigenes Tempo, und eine Möhre wächst nicht schneller, wenn man daran zieht und zerrt! Gruß Ursel, DK


nessy111

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok vielen Dank für deine Antwort


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessy111

Hallo, mein Kleiner ist jetzt auch 2,5 und brüllt sowohl beim Arzt als auch beim Haareschneiden. Die Große hat etwa in dem Alter auch beim Arzt geweint, kurze Zeit später hat sie quasi darum gebettelt, zum Arzt zu dürfen (sowohl als Begleitung als auch als Patient), hat sich sogar Krankheiten "ausgedacht" bzw. seeeeeeeeehr übertrieben ("Mama, ich habe einen Kratzer, ich muss zum Arzt, der muss Pflaster kleben, aua, das tut weh" oder "Mama, ich habe gehustet *so gaaaaar nicht künstlich*, ich muss zum Arzt" ). Beide haben/hatten aber mit 2,5 einen guten Wortschatz, und sprechen in Sätzen mit mehreren Wörtern. Wenn es dir hilft, noch ein Erfahrungsbericht aus erster Hand: ich selbst habe erst mit 3 Jahren angefangen zu sprechen, und da erstmal mit Silben statt Wörtern - Ka für Katze, Ma für Mama, etc. Ich konnte dann bald normal sprechen, aber etwas erklären oder beschreiben fiel mir noch jahrelang schwer. Dafür konnte ich mit 3,5 Jahren schon flüssig und sinnerfassend laut lesen. Ich erinnere mich noch, ich wollte mal mit einer Freundin ein Spiel spielen, und ihre Mutter hat gefragt, wie das Spiel geht. Ich wusste beim besten Willen nicht, wie ich das erklären soll, und habe mir die Spielanleitung geschnappt und sie vorgelesen. Der Gesichtsausdruck war köstlich. ;-) Mittlerweile kann ich mich recht gut mündlich verständigen, in mehreren Sprachen, aber ich bevorzuge immer noch den schriftlichen Weg. Liegt mir einfach mehr.


nessy111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Danke für alle antworten. Er hat noch mehr Auffälligkeiten werden jetzt mal warten was das SPZ sagt und wie wir dann weiter agieren können.