Elternforum Rund ums Kleinkind

HILFE - Eingewöhnung Kinderkrippe

HILFE - Eingewöhnung Kinderkrippe

@__Nici__@

Beitrag melden

Hallo zusammen, unser Sohn geht seit dem 1.6.2022 in die Krippe. Er fühlt sich wohl, solange ich dabei bin. Die ersten Tage der Trennung (nur für paar Minuten und dann immer länger) waren sehr anstrengend. Leider gab es erst nach 3,5 Wochen die erste 5-Tage-Woche. Davor waren entweder Feiertag, Ferien, Krankheit Erzieherin. In dieser 5-Tage-Woche hat es gut funktioniert. Ich konnte ihnen morgens abgeben und hat (wenn überhaupt) nur kurz geweint. Nach dem Mittagschlaf habe ich ihn wieder abgeholt (er war dann oft 4-5 Stunden dort). Zwischen durch hat er immer mal geweint, hat sich aber beruhigen lassen (damals Aussage der Erzieherin). Nach dieser Woche war er dann leider eine Woche krank. Seit gestern geht er wieder. Gestern hat er seit Anfang an viel geweint. Heute hat der Abschied ohne Probleme funktioniert, danach war er aber sehr traurig und verärgert. Er hat sich nicht mehr beruhigen lassen. Daher haben mich die Erzieherinnen angerufen ich soll ihn abholen. Bei der Abholung haben sie mich darauf angesprochen, dass das vielleicht nicht die richtige Betreuungsform ist und ich ihn ja abmelden soll/kann.. Problem ist nur, dass ich ab 1.9.22 wieder arbeiten gehe und bis dahin keinen Platz finde bzw. die Eingewöhnung nicht abgeschlossen ist. Unsere Krippe hat selbst die letzten 3 August Wochen noch Urlaub. Kann mir vielleicht jemand helfen, Tipps geben? Meint ihr das legt sich nach ein paar Tagen wieder? Wird das nach jeder Krankheit, Urlaub so extrem sein? Vielen Dank und liebe Grüße


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @__Nici__@

Durchatmen und einen Termin mit der Kindergarten Leitung machen und das in Ruhe besprechen. Das der Kindergarten vor dem 1 richtigen Tag 3 Wochen geschlossen ist - ist mehr als ungünstig - läßt sich aber oft nicht ändern. 4-5 Stunden und Mittagsschlaf klingt doch positiv - da würde ich mich von einem Tag nicht verrückt machen lassen...


Wibsn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @__Nici__@

Hallo Ich finde es ziemlich komisch, dass die Erzieherinnen sowas einfach so zwischen Tür und Angel ansprechen. Gab es denn schon einmal ein Elterngespräch? Seit März geht meine Tochter in die Kita ( Oktober 2020) und die Eingewöhnung läuft immernoch. Es gab Höhen und Tiefen. Ich musste sie auch sehr häufig abholen, weil sie viel weinen musste. Nachdem es erst fünf Wochen richtig gut geklappt hat, gab es plötzlich einen Einbruch. Aber wir waren immer sehr intensiv im Gespräch mit den Erzieherinnen und haben gemeinsam eine gute Lösung gefunden. Ich würde auch das Gespräch suchen und sie nach den Gründen fragen, wieso sie einen Abbruch für sinnvoll erachten. Du brauchst ja die Betreuung. Und wenn es schon einmal gut geklappt hat, dann wird es auch wieder klappen. Lass dich nicht verunsichern, suche das Gespräch mit den Erzieherinnen. Nicht jedes Kind muss immer funktionieren.


Schmetterling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @__Nici__@

Ich finde das Verhalten deines Kindes total normal. Bei uns in der Krippe gibt es viele Kinder, die nach dem WE auch erstmal weinen, wenn sie in der Kita ankommen. Das ist völlig normal meinten die Erzieher.