Rose22
Hallo an Alle., Ich wende mich an Euch weil ich auf Hilfe hoffe. Meine Tochter hat seit Montag Abend Fieber bis 41 grad. Gestern war es ganz schlimm. Wir haben das Fieber nie unter 39 Grad bekommen trotz Fieberzäpfchen. Wir waren gestern zum zweiten Mal beim Kinderarzt. Diese hat gesagt wir dürfen Paracetamol und Nurfpnen im Wechsel geben alle 4 Stunden. So sind wir gestern über den ganzen Tag mit 6 Zäpfchen hingekommen. Ich gebe erst Zäpfchen ab 39, etwas Grad. Auf der Packung von Nurofn und Paracetamol steht man darf eine Hächstdosis von je 4 Zäpfchen geben. Meine Tochter wiegt ca 11,5 kg und ist fast 16 Monate alt. Ist das richtig dass sie jeweils 4 von den Ibuzäpfchen und 4 von den Paracetamolzäpfchen erhalten darf? Also theoretisch 8 Zäpfchen? Ich war gerade in der Apotheke um die Fieberzäpfchen abzuholen und der Apotheker meinte das wäre zu viel. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Vielen Dank
Wenn der Arzt das so sagt, wird es schon okay sein!!! Klar sollte man eig weniger geben aber Bei einem infekt wo das Kind so leidet, kann man schon abwechselnd alle 4h paracetamol/nurofen im Wechsel geben... hatten wir auch einmal. Bei einem virusinfekt ist es oft so, dass das Fieber trotz fiebersenkenden Mitteln nicht unter 39 Grad geht. Aber als kleiner Tipp: lass sie tagsüber auch mal fiebern und gebe nicht gleich was. Fieber bedeutet ja ach was gutes...der Körper kämpft mit dem infekt und durch das Fieber setzt er abwehrkräfte auf die gegen den infekt angehen.
Hallo. Welche Stärke der Zäpfchen bekommt er?
Hallo
Wir hatten vor zwei Tagen genau dass selbe und unser Kinder Arzt hat genau dass zu uns gesagt .
Meine ist allerdings fast zwei.
Unser Arzt hat uns die niedrig dosierten von Nurofen und Paracetamol aufgeschrieben mit der Anweisung diese alle vier Stunden im Wechsel geben zu können.
Aber das war bei uns eh nicht nötig da meine kurze sehr viel geschlafen hat auch über den Tag .
LG
Hallöchen,
Zeitgleich würde ich Wadenwickel empfehlen,(Handtücher in laues wasser tränken und um d. Waden wickeln o ä. ,gekühlten Tee, der fiebersenkend wirkt, viel Trinken generell ( worauf das Kind auch immer "Schmack" hat.) Immerwieder kleine Mahlzeiten
anbieten ( geschnipseltes Obst o ä.)
Liebe und Ruhe Gute Besserung
Bei so kleinen Kindern sind Wadenwickel nicht so toll, wenn Du Pech hast, werden die Füße noch kälter und der Körper noch wärmer, weil das Blut kaum noch durch die Beine fließt. Lieber Brustwickel: mit Handtuch mit relativ warmem Wasser anfangen und langsam lauwarm werden. Nicht kalt, das wäre Folter. Dünn anziehen, aber warme Socken. Was bei den Fiebersenkern als Maximalmenge auf der Packung steht, kann man auch machen. Apotheker haben für gewöhnlich weniger Ahnung von Kindermedizin als Kinderärzte (nicht 100%, aber doch oft). Gute Besserung, Jomol
Du solltest das nur im Ausnahmefall machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren