sandra1976
Unser Sohn ist 22 Monate. Er hat schon von Geburt an sehr viele und lange Haare. Wir waren schon häufig beim Friseur. Bisher immer ohne Probleme. Jetzt plötzlich weigert er sich, jemanden an seine Haare zu lassen. Wir haben es inzwischen schon drei mal versucht...leider ohne Erfolg. Es ist langsam sehr nötig, die Haare zu kürzen. Ich selber kann es leider nicht. Hat jemand einen Rat, wie wir das Problem nun lösen können? Wir sind etwas aufgeschmissen... lieben Dank für ein paar hilfreiche Tips! Liebe Grüße Sandra
Viel kann man doch bei einem Kleinen nicht falsch machen. Wir machen das jetzt auch selbst, weil er sich nicht anfassen lässt. Wir können das auch nicht. Ideen: vor dem Fernseher, während das Kind schläft. Das sind leider auch die einzigen Möglichkeiten, die wir haben, denn unser Sohn weigert sich auch, sich von uns die Haare schneiden zu lassen. Viel Glück.
Während das Kind schläft? Sorry aber auch mit unter 2 soll doch ein Kind trotzdem nett aussehen und das bekommt man so nicht hin. Einen ordentlichen Jungssschnitt bekam ich immer hin aber das hieß Kind musste still sitzen (vorm TV). Wenn das Kind aber lange Haare will... warum nicht... als ganz kleiner Junge hatte mein Jüngster längere Haare, dann im Kita-Alter kurze und nun ist er 10 und er hat schulterlange Haare... er möchte das so, warum nicht.
Hallo, ich würde einfach abwarten, wahrscheinlich stören ihn die Haare selber z.B. wenn sie vor den Augen hängen. Mein Jüngster hat immer mal wieder längere Haare - er ist jetzt 9. Wir haben Fotos von ihm mit richtiger Matte, so kinnlang. Und er hat immer schon richtig viele u. "dicke" Haare.
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!