brini83
Hey, ich bin am Ende. Ich bin aktuell in der 37 ssw schwanger. Kann mich 0 bewegen. Meine 2,5 jährige Tochter wird immer schlimmer. Sie läuft weg. Sieht es, glaub ich als Spiel, wenn ich hinterher hechte. Mit klarer Ansage kommt sie nicht. Mit locken nicht. Und Zähne putzen ganz schlimm. Bis vor paar Tagen hat sie so prima mit gemacht. Jetzt lacht sie und hält sich die Hand vor den Mund. Wenn man die Hände fest hält, dreht sie den Kopf weg. Anziehen ist momentan auch ne Tortur. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. In 2-3 Wochen wird der kleine geholt. Ich könnte los heulen, wenn ich nur dran denk. Vielleicht ein KS, da wäre es schon gut, wenn sie wenigstens bisschen mit Macht. P.s. Heute zb ich Saug, sie zieht den Stecker. Ich sag: Melissa lass es sein. Nein und von ihr kommt nur: Volltreffer Ich dachte ja, das sie bei anderen besser hört. Keine Chance. Sie dreht sich weg und ziehtihr eigenes Ding durch
Meine 2 jährige ist auch so (außer das mit dem weglaufen). Zähne putzen war bei uns auch problematisch, mittlerweile geht es, sie hat aber auch 2 ältere Geschwister und schaut es sich bei denen ab und stellt sich von alleine zum Zähne putzen hin. Versuche es mal mit einer elektrischen Zahnbürste, bei uns hat es besser funktioniert als wir mit der elektrischen angefangen haben zu putzen und wenn sie "alleine" putzen darf, also mithalten. Wegen dem wegrennen. Du darfst ihr nicht hinterher rennen sonst denken die Kinder das ist ein Spiel. Lass sie doch irgendwo wegrennen wo nichts Gefährliches ist, denn aber nicht hinterher. An Straßen würde ich sie halt in ein Buggy reinsetzen. Wegen dem anziehen. Lass sie doch alleine anziehen. Mit 2,5 habe ich bei den großen angefangen das selbst anziehen zu üben mit bisschen Hilfe also zb wo vorne, wo hinten ist. Meine ist gerade 2,2j und wir haben gerade die "ich will alleine"-Phase, ich lasse sie und wenn sie es noch nicht alleine schafft sagt sie von alleine "kannst du mir helfen", so klappt es ohne Geschrei und Tränen. Also gen ihr die Kleidung und sag Sie soll sich anziehen und frag halt ob du helfen sollst. Zwischen 2 und 3 machen die kleinen ja einen großen Fortschritt was die Selbständigkeit angeht, vielleicht möchte sie kein Baby mehr sein und es würde besser klappen wenn sie die Dinge wie Zähne putzen und anziehen selbst machen darf, so wie es halt in dem Alter geht. Und in dem Alter haben sie ja noch ihre Trotzphase und testen grenzen aus, da muss man einfach durch. Und irgendwie finde ich es sogar süß wenn ich etwas von ihr verlange zb Spielsachen aufräumen, und sie ein ernstes Gesicht macht, "nein, hör auf Mama" sagt und lacht. Dann mach ich es einfach selbst. Das wird besser bei meinen großen bin ich in ihrer Trotzphase auch manchmal an meine Grenzen gekommen. Wahrscheinlich wird es schlimmer für eine kurze Zeit wenn ihr Bruder geboren wird. Meine hat mit 23 Monaten eine kleine Schwester bekommen und um Die Zeit herum ist ihre Phase schlimmer geworden und dann mit der Zeit sogar besser. Vielleicht fühlt sie auch dass du hochschwanger gerade genervt bist und mehr Aufmerksamkeit will und das ist ja auch Stress für die kleinen wenn sie ein Geschwisterchen bekommen.
Sie merkt, dass sich etwas verändert und testet natürlich Grenzen. Verlässliche Grenzen geben Sicherheit.
Hast du Hilfen? Partner, Eltern, Freunde, Babysitter, Krippe?
Ohne Hilfe wird es bald sehr anstrengend für dich.
Zum Kaiserschnitt: ich war nach einer Woche wieder fit. Nach der natürlichen Geburt hatte es über einen Monat gedauert
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?