Elternforum Rund ums Kleinkind

Hauen und Schlagen

Hauen und Schlagen

Ellalein

Beitrag melden

Hallo, liebes Team ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Immer wenn es ums Schlafen geht gebärdert sich mein Kleiner 2,5 Jahre wie wild. Er ist müde und fertig, rennt überall dagegen und kapiert nix mehr was man ihm sagt. Trotzdem will er nicht ins Bett, er brüllt als würde man ihn sonst was antun, schlägt um sich. Beim Wickeln zielt er mit den Beinen ins Gesicht - manchmal glaube ich er will mir die Zähne ausschlagen. Wir probieren alles Nein sagen, beruhigen, Ortswechsel,... aber meist funktioniert es nicht. Mittlerweile bin ich so am Ende dass ich Angst vor meinem Kind habe... oft schreien wir uns dann gegenseitig an....gester hab ich ihm auf den Hintern gehaun... er hat mich ausgelacht und zurückgeschlagen... so kann das nicht weitergehen... Am Tage darauf (also von 7 Tagen in der Woche ist das dann an 3 der Fall) geht er ins Bett und dreht sich um und schläft... Was mache ich? Er wird immer schlimmer ... Ich hoffe ihr könnt mir helfen...


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellalein

Habt ihr schon mal versucht ihn früher fertig zu machen? Also, wenn er noch nicht übermüdet ist. Ich kenne das von meinem Sohn am den Tagen, an denen er keinen Mittagsschlaf gemacht hat und wir etwas zu spät dran sind. Ich versuche, ihn dann zb. ihn schon vor dem Abendessen fertig zu machen. Und im Falle eines Falles hilft dann nur Augen zu und durch, ich versuche irgendwie noch ne frische Windel dran zu kriegen und Leg ihn auch Mal in Strumpfhosen und Pulli ins Bett.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellalein

Ich würde auch sagen das ihr versuchen solltet auf seine Signale zu achten und ihn früher ins Bett zu bringen, bevor er "drüber" ist. Dieses aggressive Verhalten kenne ich auch zu gut wenn unserer schon zu müde ist. Versuche ruhig zu bleiben, auch wenn es extrem schwer fällt, jedes schreien dreht nur noch mehr auf. Ich schalte dann immer ab,( manchmal klappt das auch nicht) und sage ihm dann natürlich trotzdem das er das nicht tun soll usw. Manchmal schaffe ich es das er mit mir dann ein Buch liest oder ein puzzle macht oä. Einfach eine ruhige Beschäftigung das bringt ihn dann auch etwas runter. Ich drücke die Daumen das es sich bessert..


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellalein

Habt ihr feste, verlässliche Zeiten? Ein festes, verlässliches Ritual zum ins Bett gehen? Ein fester Ablauf, bei dem das Kind genau weiß was wann passiert ist wichtig, gibt dem Kind eine klare Linie und Orientierung. Ich denke, dein Kind ist am Abend überfordert. Vom Tag, vom Gezerre mit der Mama, von allem. Mach das Kind bettfertig, eine ganze Weile BEVOR er müde ist. Lass ihn selbst dabei helfen. Ab dann nur noch ruhige Beschäftigungen. Buch anschauen, leise ruhige Musik hören, also schon mal auf Ruhe einstellen. Fernseher bleibt aus, nix lautes, nix schnelles. Führ unbedingt was ein, durch das dein Kind Sicherheit erlangt und sich orientieren kann. Ein Ritual, jeden Tag zur selben Zeit zum ins Bett gehen. Nicht schreien, nicht hauen. Das ist ganz wichtig, auch wenn es schwer fällt, das weiß ich. Gib dem Kind einen Rahmen, bevor er den Knackpunkt zur Müdigkeit überwunden hat.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Übrigens, du verlangst von deinem Kind ja auch, dass es dich nicht anschreit oder nach dir haut. Selbst sagst du aber, ihr schreit euch gegenseitig an und du hast auch auf den Po geklopft. Du sagst deinem Kind also, was es nicht tun soll, tust es aber selbst. Das widerspricht sich doch. Dein Kind weiß doch bei solchen Widersprüchen gar nicht was Sache ist. "Mama sagt, ich darf nicht nach ihr treten, haut mir aber selber auf den Hintern". Daran musst du wirklich ganz dringend arbeiten. Dazu dann ein Ritual, auf dass dein Kind sich verlassen kann, an dem es sich orientieren kann.