Elternforum Rund ums Kleinkind

Harnwegsinfekt

Anzeige kindersitze von thule
Harnwegsinfekt

Tamara1987

Beitrag melden

Wem geht es noch so? Meine kleine wurde jetzt am 19.2 ein Jahr hatte in Dezember einen Fieberhaften Harnwegsinfektion und jetzt am 18.2 bis 23.2 waren wir im kh wieder harnwegsinfekt. Sie war jetzt 9 Tage Fieber frei und 6 Tage Antibiotika frei. Und seit Montag 2.3 wieder harnwegsinfekt wieder Antibiotika. Bis Sonntag muss sie noch Antibiotika nehmen nächsten Freitag muss ich zur Kontrolle sie wollen harn ohne Antibiotika kontrollieren. Wenn sie was finden machen sie weitere Untersuchungen wegen rückfluss und so. Das ist doch nicht normal in so kurzen Abstände.


Julesrules

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamara1987

Meiner hatte das auch und bei ihm fand man dann Nierensteine... mittlerweile geht es ihm wieder gut, vlt kannst du das mal abchecken lassen?


Tamara1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julesrules

Oje wirklich oh gott der arme wurden die dann entfernt? Die haben sie 3 mal geschallt außer das die linke Niere etwas gespalten ist. War nix auffällig. Und das die Niere etwas gespalten ist macht nix ist nix schlimmes.


Julesrules

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamara1987

Der große Stein wurde entfernt. Ein Kleiner kam noch von alleine und ein weiterer kleiner Stein ist noch drin, macht aber keine Probleme Wir haben 5 Krankenhausaufenthalte und 3 Vollnarkosen hinter uns. Das war eine schlimme Zeit...


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamara1987

Wurde ein Ultraschall der Harnwege gemacht? Manche Mädchen haben hier Verengungen, und die fördern Entzündungen. Vermutlich aber wurde das schon abgeklärt, oder? Sonst bitte mal einen Termin beim Urologen ausmachen. Der zweite Grund, der mir einfällt: Reinigst Du ihren Po richtig, wischst also beim Wickeln von der Scheide weg nach unten? Es ist sehr wichtig, dass auf keinen Fall Stuhlkeime in Richtung Harnröhre gewischt werden. Darmkeime sind die häufigsten Erreger von Blasenentzündungen. Deshalb für jeden „Wischgang“ von oben nach unten wieder ein neues Feuchttuch nehmen, also nicht dasselbe falten und nochmal nehmen. Weiterer möglicher Grund: Geht Ihr zum Babyschwimmen? Falls ja, solltest Du das im Moment natürlich unbedingt aussetzen. Es könnte ja auch sein, dass das Antibiotikum nicht perfekt zum Erreger passte (wurde eine Kultur beim Urologen angelegt?), so dass Restkeime überlebt haben und wieder aufflackern. Wir hatten dasselbe mal mit Mittelohrentzündungen. Generell können Kleinkinder mal Phasen haben, wo sie für eine bestimmte Sache besonders anfällig sind. Wenn Du alle Vorsichtsmaßnahmen beachtest, wird sich das Ganze auch wieder verschleißen. LG und gute Besserung Deiner Maus


Tamara1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Danke für deine Antwort ja wischen von oben nach unten. Es wurde nur von oben geschallt ich muss Freitag wieder hin mit harn falls da wieder was ist werden wir auf genommen dann wird mit Katheder und kontrastmittel kontrolliert. Sie war ja auch ein Frühchen ich befürchte sie wird diese rückfluss Störung haben nein baby schwimmen gehen wir auch nicht und ich wechsle wirklich oft die windel auch wenn sie noch trocken sind nimm ich lieber eine frische an Hygiene kann es nicht liegen


Yeldi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamara1987

Hey mich würde es mal interessieren was nun raus gekommen ist. Mein Maus hat seitdem sie 11 Monate ist nun das 4 mal mein Termin im Kh habe ich erst am 16.03 und das warten macht mich echt verrückt. Wir haben auch die Antibiotikakur bekommen die war jetzt vor 1-2 Wochen zu Ende und ich hätte diese Woche nochmal ein Termin zur Impfung und wollte die Antibiotika da nochmal holen aber sie hat leider wieder den Infekt bekommen