Katha2602
Guten Abend, Sagt mal, meine 2 Jährige Tochter (Februar 3) hat sich gestern Abend ihr Handgelenk gebrochen und zieht sich leider dauernd den Gips ab. Habt ihr ne Idee was wir tun können? Sie stört der Gips nicht perse aber da sie ihn vom Arm abgezogen bekommt, tut sie dies auch.
Der Gips scheint nicht fest genug zu sein. Vermutlich ist die Schwellung zurück gegangen und dann kann sich der Gips lösen. Ich nehme an, dass der Gips nur bis zum Ellbogen geht. Ich habe öfters bei so jungen Kindern erlebt, dass der Gips über den Ellbogen gemacht wird. Genau aus ihrem genannten Grund um zu verhindern, dass der Gips abrutscht. Sie sollten damit in das Krankenhaus gehen so das Kind den Gips bekommen hat. Denn nur so kann verhindert werden, dass durch das ständige verrutschen eine Verschlechterung des Bruchs Auftritt.
Ich würde auch nochmal ins krankenhaus fahren und einen neuen machen lassen. Gute Besserung für die kleine.
Wir waren damit noch mal im Krankenhaus, die haben aber den genau selber Gips nur eben noch etwas lockerer drum gemacht. Der Arm war nie geschwollen und es ist auch nur ein wulztbruch, so das der Gips wahrscheinlich nach einer Woche wieder ab darf.
Diese Brüche heilen auch ohne Gips. wenn der Arm aber wegen Schmerzen ruhig gestellt werden soll, dann ein Gips über den Ellenbogen. Gipse dürfen auch nicht zu fest sitzen, weil sonst die Gefahr besteht, dass die Durchblutung gestört wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut