Maikäferchen2017
Hallo und guten Abend, kurz zu uns: Tochter, 3,5 Jahre alt, hat schon immer eher wenig getrunken. Geschätzt würde ich sagen vielleicht knapp einen Liter, vielleicht auch weniger. Haben sie zwar immer wieder dazu animiert, mehr zu trinken, aber da sie nicht wollte, haben wir sie gelassen. Nun war sie aber wegen einem Harnwegsinfekt (inkl. Blutvergiftung) im Krankenhaus. Auch dort wurde immer und immer wieder gesagt, sie müsse mehr trinken. Untersuchungen ihrer Nieren nächste Woche und in 6 Monaten stehen noch aus (ob die evtl. aufgrund der Blutvergiftung Schaden genommen haben). Jetzt ist es natürlich umso wichtiger, viel zu trinken, aber unser kleiner Sturkopf "will nicht". Versuchen alles mögliche, sie davon zu überzeugen, spielerisch, mit Tricks, Erpressung leider Gottes, aber sie kommt mit Hängen und Würgen auf 500-800ml. Heute zB waren es 3 kleine Becher á 200ml. Habt ihr noch Ideen, wie man sie dazu bekommen könnte, mehr zu trinken? Wasser alleine trinkt sie, wenn überhaupt, nur nachts. Tagsüber gibt's dazu immer einen Schuss Saft. Tee trinkt sie gar nicht, Milch meist nur eine halbe Tasse.
Evtl verschiedene Gefäße zum Durchwechseln? Tasse, Becher, Glas, was mit Strohhalm, Magic Cup, unterschiedlich große Gläser... Meine trinkt auch oft eher wenig, außer sie entdeckt ein neues Gefäß, das ist dann offenbar lustig, was neues auszuprobieren.
Auch eine Stimme für Strohhalm. Da trinkt selbst mein "schlechttrinker" viel.
Bei uns wird auch gerne aus verschiedenen Gefäßen getrunken.
Wenn es o wichtig ist auf die Menge zu kommen dann gibt es bei uns auch Wassereis,oder Safteis Unsere Mini trinkt auch eher wenig,sie mag aber Strohhalme oder lustige Becher,das klappt besser,Wasser ist hier aber Hauptgetränk deshalb mag sie es,aber gern mit Eiswürfel
Ich habe auch einen ungern Trinker, bzw. Verweigerer- er hat durch seine anderen Erkrankungen Probleme beim Schlucken und muss nach dem Trinken immer sehr viel Luft hochbringen... Zu den oben genannten Tipps: gelegentlich locke ich mit Schorlen/ Limo. Bei uns gibt es einen lokalen Biolimo- Produzenten, dessen Produkte auch der Kleine gerne mag. Die Kita ist besser, dort trinkt das Kind mehr, weil er erpressbar ist. Gelegentlich gebe ich auch das Trinken mit der Spritze in den Mund, dann kann ich auch mitzählen, dass mal 60 ml am Stück ins Kind gehen... Ich kann dich trösten, beim Krümel sind 400- 450 ml Tagesstandard, das rächt sich bei Erkrankungen ziemlich schnell. Manchmal muss ich auch gemein werden und erklären, dass wir das Trinken per Infusion geben müssten, wenn er nicht trinkt, das will er natürlich auch nicht. Ich habe mal über Wochen Protokoll über das Trinken geführt, letztens nach Erkrankung / Exksikose auch... Ich bin mit den Mengen schon zufrieden, weniger darf es aber auf keinen Fall werden... Ein Liter ist klasse, für dreijährige im Rahmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren