Mitglied inaktiv
Meine Tochter wurde im Februar 4 und hat ihn immer noch. Zum Schlafen ist er unentbehrlich und auch tagsüber zu Hause hätte sie ihn am liebsten ständig drin. Es ist ein einziger Kampf! Wenn wir tagsüber nicht zu Hause sind darf sie ihn nicht mehr mitnehmen. Das habe ich bis jetzt wenigstens durchsetzen können. Aber sonst.... Ich bin im Moment auch schwanger und hab selten die Nerven das ich tagsüber sonst hart bleibe und ihn verbiete. Leider! Die Zähne haben auch schon darunter gelitten. Sie hat bereits einen offenen Biss der auch von alleine nicht mehr ganz zuwachsen wird laut unserem Zahnarzt. Von dem her kann es ja auch nicht mehr schlimmer werden. Ich habe schon so gut wie alles probiert um ihn ihr abzugewöhnen: Schnullerfee, Nikolaus, Osterhasen, Christkind mitgeben, streng sein, auf ihr Verständnis hoffen,... Es hat alles nicht gefruchtet. Irgendwie dachte ich ja bis jetzt es wird schon die Zeit kommen wo sie ihn freiwillig aufgibt. Aber ob die wirklich noch kommt? Bin mit meinem Latein am Ende. Was soll ich machen? Bin für jeden Tipp dankbar. Olivia
Hey Kopf hoch. Leider ist zwar das "Schlimmste" (offener Biss) schon passiert, aber ich habe ne Idee: Sag Ihr doch, dass sie nun dem Geschwisterkind alle Nuckel überlassen muss. Das ist eben so und so wird das Jahrzehnten gemacht:-) Naja, irgendwie so ähnlich. Das Geschisterchen ist ja nun was, was wirklich ganz "neu" ist. Meine Tochter hatte bis 3 auch NACHTS noch nen Tuti zum einschlummern. Nur nachts. Der habe ich dann zum Geb.-tag nen Kinderbesteck geschenkt und ihr gesagt, dass es aber nicht sein kann, dass man wie ne Große nen Messer benutzt und dann noch nen Tuti hat. Das muss gezogen haben. Auch ne Idee: Hier solltest Du und Dein Mann Euch eine "günstige" Woche, vor der Geburt ausmachen, wo Ihr beide echt mal durchsteht - egal wie sie jammert. Hart aber herzlich. Sicher hört das auch von allein auf und wenn der Arzt meint, da würde nun auch nichts schlimmeres passieren, könnte man ja auch den TAG X abwarten. Ich würde das mit dem Geschisterchen mal probieren. Aber schön locker bleiben und so tun als ob das ja völlig normal ist, wenn jemand neues in die Familie kommt. Nicht unter Druck. Mist, dass ist aber auch schwer. Ich wünsche echt alles Gute.
o.T.
HI Dein Text könnte fast von mir stammen. Ich bin jetzt dabei, nach dem mir der ZA bestätigte, dass die beiden vorderen Zähne bereits ein bisschen abstehen, ihr den Schnulli abzugewöhnen. Das mache ich jetzt mit der Fee. Sie soll sich mit dem Gedanken anfreunden, wann sie ihn der Fee überlassen will und darf sich im Gegenzug dazu etwas wünschen. Ich bin übrigens auch schwanger. Und sie äusserte schon, dass sie ihn dem Baby überlassen wolle. Aber das dauert ja noch ein bisschen (5 Wochen). grussi und viel Erfolg
das ist ja süüüüüüüß, dann wünsche ich Euch Beiden viel Glück beim "Abgewöhnen". Vielleicht könnt Ihr mal berichten, wie und ob es klappte. Alles Gute
Hallo Olivia! Nein, hilfe oder Rat weiß ich nicht. Mein Sohnemann wird im Sommer 5 Jahre alt und gibt seinen Schnulli auch nicht her. Ich habe ebenfals alles versucht, nichts hat gewirkt. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll um es ihm abzugewöhnen und so lass ich ihn erstmal in der Hoffnung das er ihn irgendwann von allein her gibt. Liebe Grüße Ramona
hallo, wir haben ihn glücklicherweise schon los (seit 1 monat). isabel wird mitte mai 3 jahre. die umstände waren allerdings nicht so schön, denn sie hatte nen herpes im und am mund und so konnte sie eine volle woche gar keinen nunni nehmen. ich kenn da aber ne seite, die solltest du mal lesen - ich fands interessant und hilfreich. http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Haeufige_Probleme/s_1136.html lg yvonne
Tolle Seite! Nun kann ich etwas entspannter sein wenn meine fast 4 jährige zum Einschlafen am Daumen nuckelt! Danke Yvonne
...ich denke Julia ist noch nicht so weit ihn freiwillig herzugeben. Im September kommt ihr Geschwisterchen auf die Welt. Sie ist dann 4 1/2 Jahre alt und geht dann auch in den Kindergarten. Dann muß er aber weg. Ich hoffe es klappt. Mal sehen :-). Olivia
... Schnuller haben wir nie gehabt, dafür nehmen beide bei mir Daumen oder Finger, und die große wir nun auch schon 4 im Juli.... sieht nicht danach aus, dass sie sich das Nuckeln bald abgewöhnt....
Wieviele Eltern nuckeln (befriedigen ihre oralen Bedürfnisse) mehrfach am Tag, in aller Öffentlichkeit, an einer stinkenden Zigarette?! Also lasst die Kinder Kinder sein. Marco
herr riemer:-) schön, dass doch jeder so seine meinung haben darf. schönen tag noch. anke engelke
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren