Mitglied inaktiv
bin ja Mama eines 2 jährigen Jungen...immer alleine da mein Mann ständig beruflich unterwegs ist und nie zu Hause ist. Nun sollen Jungs ja auch ein männliches Vorbild haben, z.b. Sportlehrer oder so..... es sind doch auhc so viele Jungs in Krippe/KiTa/KiGa etc ...warum gíbt es keine Männer die die Ausbildung zum Erzieher machen...immer noch eine Frauensparte diesen beruf auszuüben. Wenn ka warum ist das so??? Unsere TaMu sagte das e statsächlich auch Tagesväter gibt, warum nicht mehr davon????? einfach mal so als Gedankenanregung... LG
kinder haben meist mehr angst/argwohn gegenüber männern als gegenüber frauen (weil hauptbetreuungsperson meist frau). ansonsten interessieren sich weniger männer als frauen für diesen beruf. bei uns gibts einige kitas auch mit männern :0) lg pitti
Vielleicht, weil das "typische" Frauenberufe sind und manche vielleicht auch gar keinen männl. Erzieher möchten, nach dem Motto, was will der mit den kleinen Kindern. Und weil viele Männer ja heutzutage auch noch als Alleinverdiener die Family ernähren sollen und man in den Berufen leider auch nicht die Welt verdient.
Hallo, das finde ich auch sehr schade. Gerade für die Jungs wär es echt schön, wenn mehr Männer sowas machen würden. Männer spielen auch einfach anders, da kann man sich als Mama anstrengen, wie man will. "Unser" Papa ist zwar abends und am Wochenende da, aber ich würde Len auch sofort in eine Kindergartengruppe mit Erzieher geben, wenn es die bei uns gäbe. Schade. LG!
wow da hab ich wohl echt glück gehabt..bei uns in der kita gibt es 5 männer, davon 3 erzieher ich muss sagen ich finds klasse und meine maus auch
Hmm nun ja, ich würde sagen es gibt kaum mehr männer in erziehungstechnischen berufen aus ner ganzen mänge gründen. 1. man verdient da nicht die masse an geld drin und schon gar nicht in relation dazu was man leistet wenn man mi tkindern zusammen arbeitet. Arbeit ist die meiner meinung nach am wertvollsten egal ob in der altenpfelege, kinderbetreuung oder im medizinisch pfelegenden bereich. Angesehen sind diese berufe aber leider kaum. Traurig aber wahr udn auf der gehaltliste steht man mit sanitäter, krankenpfleger, erzieherin, etc auch ziemlich weit unten. 2. Männer werden kaum mit kindern groß. Wieviel der Männer die in den letzten 10 jahren oder heute in die ausbildung gehen haben den einen bezug zu kindern?? Ich würde sagen der kleineste teil. Mein Papa war einzelkind, 2 meiner onkeln auch, mein jüngerer bruder hatte auch extremst selten kontakt mit babys oder kindern. Wie soll den ein interesse an solchen berufen aufkommen wenn das erste kind das man betreut das eigene ist? LG Lany
Die letzten 10 Beiträge
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?