Elternforum Rund ums Kleinkind

Haarausfall

Anzeige kindersitze von thule
Haarausfall

Bonnie95

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin gerade etwas ratlos und will nicht gleich wie eine verrückte beim KiA anrufen. Vielleicht hat’s von euch schon mal jemand gehabt? Meine Große, bisschen über 2 Jahre, hat irgendwie ziemlich Haarausfall. Mir ist soeben beim Haare kämen ein guter Buschen Haare in der Bürste aufgefallen - einige hängen auch am Pulli. Sie wird natürlich täglich gekämmt und bisher ist mir nichts dergleichen aufgefallen. Sie hat eine, würde ich behaupten, altersübliche Haarpracht. Relativ lang und nie zum Zopf gebunden. Kennt von euch jemand dieses „Problem“? Ernährungsmäßig haben wir nichts umgestellt, isst eigentlich ausgewogen - von Obst, über Gemüse, normale Gerichte und auch ab und an süßes. Shampoo haben wir nicht umgestellt, hab aber jetzt gerade etwas trockene Kopfhaut festgestellt.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Doch, damit geht man am bestenmal zum Kinderarzt. Denn hier gibt es offenbar einen Mangel. Der häufigste Grund ist Eisenmangel. Auch bei ausgewogener Ernährung haben den sehr viele kleine Kinder. Zum Beispiel, wenn sie wenig rotes Fleisch mögen, oder nicht oft Eier essen usw. Beim Wachstum wird viel Eisen verbraucht, deshalb bekommen Kinder hier ganz schnell einen Mangel, das ist etwas Alltägliches. Du kannst das Eisen natürlich zunächst auch selbst geben. Ein Überschuss wird vom Körper ausgeschieden, deshalb darf man hier selbst einen Versuch machen. Geeignet sind Ferrosanol-Tropfen aus der Apotheke, täglich kombiniert mit einem Glas Orangensaft. Denn Eisen wird vom Körper nur schwer aufgenommen, Vitamin C aber hilft bei der Aufnahme. Wichtig ist trotzdem, zusätzlich auch eisenhaltige Lebensmittel zu geben. Eisen aus Fleisch (sog. Hämeisen) wird dabei wesentlich effektiver vom Körper aufgenommen als Eisen in Gemüse. Gut sind z. B. Spaghetti mit Hackfleischsoße aus Rind, aber auch Wild und andere rote Fleischsorten sowie Eier (der Dotter enthält recht viel Eisen). Immer kombiniert mit etwas Vitamin-C-haltigem. Es dauert trotzdem locker drei Monate, bis ein Mangel ausgeglichen ist und das Haar wieder fester wird, man muss also am Ball bleiben. Ich persönlich würde auf Nummer sicher gehen und beim Ki-Arzt einmal Blut abnehmen lassen. Es gibt weitere Spurenelemente, die fehlen können und Einfluss auf die Haare haben (z. B. Zink). Es ist keine große Sache, das mal feststellen zu lassen. LG


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Eisen wird NICHT ausgeschieden wenn man in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu viel davon einnimmt! Als Erwachsener hat man da schon einen Spielraum und braucht auch nicht panisch zu werden wenn Femibion und Multivitaminsaft über dem empfohlenen Tagesbedarf liegen (da kann man noch viel mehr zu sich nehmen), aber bei einem Kind würde ich mit Eisensubstitution nichts in Eigenregie machen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Termin beim KiA machen zum Abklären.


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Danke für eure Antworten. :) dann werd ich am Montag direkt mal beim KiA anrufen und mal hören, was der spricht.