steffy-h
Meine Tochter ist jetzt 27 Monate alt und liebt es gerade sehr, wenn ich ihr abends eine Geschichte vorlese. Also nicht mehr nur Bilder und kurzer Text, sondern es darf ruhig etwas mehr Text sein. Habt Ihr Tips für ein schönes Buch? Der Wortschatz der Maus ist ja noch begrenzt und ewig lang sollten die Geschichten auch nicht sein.........
Also, mein Sohn ist genau so alt und wir lesen zur Zeit - jeden Abend! - "Leo Lausemaus will nicht schlafen".
Wir haben auch ein Gute-Nacht-Geschichten-Buch von - ich glaube - Coppenrath. Die Geschichten haben eine gute Länge, sind aber ziemlicher Nonsense...
Das ist ja genau der Punkt.........es gibt soooo viele Bücher, wo ich mich wunder, was die Leute für einen Quatsch zusammenkloppen und es als Kinderbuch verkaufen.........
Also wir haben ganz viel von Ravensburger da gibts wirklich tolle Bücher mein Sohn ist 28 mon. alt und würde am liebsten nur lesen er kann auch fast alle Geschichten auswendig und wir haben viele Bücher. Vielleicht schaust du dich da mal um.
Mama muh hat meine tochter so in dem alter ungefähr geliebt. kurz später lieselotte (auch eine kuh) und dr. brumm (aber den find ich total blöd). leo lausemaus fand sie auch ganz gut (wobei ich den auch nicht so toll finde). dann hatten wir mal ein gaaaanz tolles aus der bücherei. weiss den namen nicht mehr. es fing an: "beim frühstück merkt der papa bär, unser honigtopf ist leer."" bobo siebenschläfer ist vielleicht schon nix mehr? da gibts ja auch die dicken sammelbände, mit dem bebilderten inhaltsverzeichnis vorne. meine tochter hat das noch mit knapp drei immer mal wieder gerne gelesen. ist aber halt mit vielen bildern und wenig text. trotzdem eher zum lesen als zum ewig anschauen. dr. tobis tierklinik ist schön.
Wir hatten einige die "Drei-Fünf-Acht-Minuten-Geschichten" hatten. Das ist ganz praktisch. Ist das Kind schon sehr müde, kann man eine kurze Geschichte wählen und hat man mehr Zeit und Kind ist noch hellwach, dann nimmt man längere. Da geht es themenmäßig quer Beet, was ich auch ganz gut finde.
Tabalugas Traumgeschichten :)
Der Wortschatz ist doch nicht wirklich ein Hinderungsgrund. Der Sprechwortschatz ist doch viel kleiner als das Verständnis. Bei uns waren in diesem Alter beim einen Kind schon richtige Bilderbücher mit viel Text angesagt, ein anderes liebte in diesem Alter 'Die kleine Raupe Nimmersatt', 'Henriette Bimmelbahn', u.v.a das einzig "echte" Gutenachtbuch, was wir hatten war 'Wenn kleine Tiere müde sind'.
Die letzten 10 Beiträge
- Rollenspiel?!
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen