Fischstäbchen
Hallo, Ich brauche mal Rat und Erfahrungen. Ich habe 2 Kinder (7 mon. Und fast 3 Jahre) und 2 Kater. Nun ist es so, dass die große nicht gerade immer nett mit denen umgeht. Mal ist sie lieb und streichelt sie, aber dann schlägt es plötzlich um und sie zerrt sie durch die Gegend, tritt und schlägt. Sie ist aktuell ohnehin schwierig, macht nur Blödsinn, hört nicht... Ich weiß, dass das normal für ihr alter ist mit dem trotz, aber ich will auch unsere Kater schützen. Zum Glück sind sie Freigänger und können auch auf schränke entkommen. Sie sind sehr tolerant mit ihr, haben ihr noch nie was getan, drohen nur mit fauchen oder schnappen mal. Ich bin halt auch nicht immer präsent, habe ja auch noch den kleinen und sie hört wie gesagt oft auch nicht, ich muss sie dann oft wegziehen. Höhepunkt war heute, dass sie in ihrem Zimmer spielte, dann machte sie die Tür zu und man hörte krachen. Wir also rein, wissen nicht was passiert ist, aber uns kam sofort der eine Kater entgegen gerannt und hatte vor Angst ins Zimmer gemacht. Alles reden etc. Nützt nichts mehr. Habt ihr noch Tipps?
Also ganz ehrlich das musst du sofort unterbinden. Tut sie den Katzen was gibt es eine Strafe, sie scheint das ja mit purer Absicht zu machen und hat null Respekt vor den Tieren. Ich würde sie jedesmal bestrafen wenn sie den Katzen was tut, also ihr sagen was sie falsch macht, warum man so zu Tieren nicht ist und ihr dann zum Beispiel ein Spielzeug wegnehmen. Ich weiß das klingt hart aber das muss sie lernen, wenn sie jetzt vor Tieren nicht zurückschreckt wie wird das später bei Menschen?
Mit anderen Menschen (sie geht auch in den kiga) gibt es keine probleme, da sagt sie, wenn ihr was nicht passt und haut nicht. Ich möchte halt "logisch" vorgehen, wenn es strafen gibt. Bislang fliegt sie dann halt mal raus aus dem Raum, in dem sich die Katzen aufhalten, und oft auch wir.
ohh weh die armen kater. Zuerst würde ich darauf achten dass sie nicht mehr alleine mit ihnen ist- dann hast du einen überblick was passiert. dann zeige ihr wie sie mit ihnen richti spieln kann- Katzenangel bauen z.B. oder Laserpointer gibt ihr verantwortung für die Tiere- z.B: jeden Tag frisches Wasser damit sie immer genug zu trinken haben , ode rTrockenfutter auffüllen, Bürsten etc. WEnn man sich um etwas kümmert baut man ein anderes verhältnix zu dem Tier auf- als wenn man sie als lebendiges Spielzeug betrachtet Übe mit ihr KAtzensprache- erkläre und frage ab was eine Katze sagt wenn sie Faucht, wenn der Schwanz wedelt , sie die Ohrne anlegt etc. wenn sie den Tieren weh tut muss sie auf die Couch etc. sitzen und zusehen wie IHR mit den Tieren spielt,Kuschelt etc. sie darf NUR mit SPIELZEUG mit den KAtern spielen- nicht aber sie Tragen , hochheben etc. Mach klare REgeln und klare Konsequenzen- sie ist alt genug zu verstehen das es so nicht geht. Letzenendes wirst du dran bleiben müssen bis sie klar kommt War sie vor dem Geschwisterchen anders mit den KAtern? wenn ja lässt sie ggf Geschwisterfrust an denen ab- nicht schön aber verständlcih und kann gelöst werden. Hoffe Dir holft das bisserl weiter LadyFLo, mit Motte und 7 Stubentigern
ohh weh die armen kater. Zuerst würde ich darauf achten dass sie nicht mehr alleine mit ihnen ist- dann hast du einen überblick was passiert. dann zeige ihr wie sie mit ihnen richti spieln kann- Katzenangel bauen z.B. oder Laserpointer gibt ihr verantwortung für die Tiere- z.B: jeden Tag frisches Wasser damit sie immer genug zu trinken haben , ode rTrockenfutter auffüllen, Bürsten etc. WEnn man sich um etwas kümmert baut man ein anderes verhältnix zu dem Tier auf- als wenn man sie als lebendiges Spielzeug betrachtet Übe mit ihr KAtzensprache- erkläre und frage ab was eine Katze sagt wenn sie Faucht, wenn der Schwanz wedelt , sie die Ohrne anlegt etc. wenn sie den Tieren weh tut muss sie auf die Couch etc. sitzen und zusehen wie IHR mit den Tieren spielt,Kuschelt etc. sie darf NUR mit SPIELZEUG mit den KAtern spielen- nicht aber sie Tragen , hochheben etc. Mach klare REgeln und klare Konsequenzen- sie ist alt genug zu verstehen das es so nicht geht. Letzenendes wirst du dran bleiben müssen bis sie klar kommt War sie vor dem Geschwisterchen anders mit den KAtern? wenn ja lässt sie ggf Geschwisterfrust an denen ab- nicht schön aber verständlcih und kann gelöst werden. Hoffe Dir holft das bisserl weiter LadyFLo, mit Motte und 7 Stubentigern
ohh weh die armen kater. Zuerst würde ich darauf achten dass sie nicht mehr alleine mit ihnen ist- dann hast du einen überblick was passiert. dann zeige ihr wie sie mit ihnen richti spieln kann- Katzenangel bauen z.B. oder Laserpointer gibt ihr verantwortung für die Tiere- z.B: jeden Tag frisches Wasser damit sie immer genug zu trinken haben , ode rTrockenfutter auffüllen, Bürsten etc. WEnn man sich um etwas kümmert baut man ein anderes verhältnix zu dem Tier auf- als wenn man sie als lebendiges Spielzeug betrachtet Übe mit ihr KAtzensprache- erkläre und frage ab was eine Katze sagt wenn sie Faucht, wenn der Schwanz wedelt , sie die Ohrne anlegt etc. wenn sie den Tieren weh tut muss sie auf die Couch etc. sitzen und zusehen wie IHR mit den Tieren spielt,Kuschelt etc. sie darf NUR mit SPIELZEUG mit den KAtern spielen- nicht aber sie Tragen , hochheben etc. Mach klare REgeln und klare Konsequenzen- sie ist alt genug zu verstehen das es so nicht geht. Letzenendes wirst du dran bleiben müssen bis sie klar kommt War sie vor dem Geschwisterchen anders mit den KAtern? wenn ja lässt sie ggf Geschwisterfrust an denen ab- nicht schön aber verständlcih und kann gelöst werden. Hoffe Dir holft das bisserl weiter LadyFLo, mit Motte und 7 Stubentigern
Laserpointer sind nicht ungefährlich und definitiv kein Spielzeug für Kleinkinder.
Ist in diesem Alter noch normal. Einfach weiter konsequent sein, nicht mit den Katzen allein lassen usw, eher wenig lange Erklärungen, das ist noch zuviel
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen