Elternforum Rund ums Kleinkind

Gitterstäbe am Kinderbett

Gitterstäbe am Kinderbett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Habe mal eine Frage. Unser Sohn ist nun 2 Jahre und 4 Monate. Er schläft noch im Gitterbett und wir haben auch die 2 Stäbe, die man entfernen kann noch nicht abgemacht, weil er es zum einen selber macht (deswegen steht das Bett mit der Seite an der Wand) und er außerdem, wenn die Stäbe ab sind ständig wieder abend oder mittags beim Mittagschlaf aufstehen würde bzw. sogar nachts aufsteht. Sollen wir trotzdem die Stäber ablassen, auch, wenn er sein Bett dann - gerade abends - immer wieder verlässt? Wann habt iht die Stäbe entfernt? Im Herbst kommt er in den Kiga. Spätestens da soll er sowieso ohne das Gitter schlafen. Denke mit 3 Jahren sollte das ok sein, oder? Danke für eure Antworten. Gruß S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten nie ein gitterbett, deshalb kann ich dir das nicht sagen. ich würde aber die stäbe weg machen und ihn halt konsequent immer wieder ins bett bringen. könnte ein paar tage mühsam werden aber dann ist es vorbei. ich hätte halt angst, dass er irgendwann versuchen würde, drüber zu klettern und sich dabei verletzt. lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine beiden haben von anfang an im juniorbett mit absturzsicherung geschlafen. die kleine bekam sogar schon mit 15 monaten ein normal grosses bett, damit ich mich zu ihr legen konnte während sie einschlief. lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mmh, denke, das sollte jeder für sich entscheiden. Aber für meinen Geschmack, finde ich schon, dass ein Kiga Kind auf jeden Fall in einem normalen Bett schlafen sollte. Wir haben bei unserem Sohn die Stäbe raus gemacht, als er ein paar Wochen laufen konnte, d.h. kurz nach seinem ersten Geburtstag. Mit 1,4 Jahren haben wir das Babybett zum Juniorbett umgebaut mit kurz nach seinem 2. Geb. hat er in einem Hochbett geschlafen. Denke, dass sollte man vom Kind abhängig machen, wie es sich verhält. Im Kinderzimmer ist es bei uns immer stock düster, wenn er schläft, d.h. auch als er Mittagsschlaf gemacht hatte. Dadurch ist er nur sehr selten alleine aufgestanden und hat eher gerufen. Als er dann das Hochbett hatte, ist er nie alleine aufgestanden, das macht er erst jetzt, mit 4 Jahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi also unsere ist 20mon, und ich werde sie solange sie sich wohlfühlt in dem bett schlafen lassen,ich werde auch die stäbe nicht rausnehmen und ihr das auch nicht zeigen,wir haben eh keine probleme mit dem schlafenlegen,ich lege sie hin und sie schläft. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als unsere Große 1,5 Jahre alt war, hat sie ein neues Zimmer bekommen, da haben wir ihr dann auch ein großes Bett reingestellt, anfangs wollte sie dadrin aber noch nicht schlafen. Deshalb hat sie erstmal weiter im Gitterbett geschlafen. Mit ungefähr 22 Monaten haben wir dann die 2 Stäbe entfernt. Kurz bevor sie 2 Jahre alt war, wurde ihre kleine Schwester geboren und ab dem Tag wollte sie im großen Bett schlafen und hat seitdem auch nie wieder im Gitterbett geschlafen! LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist 2 1/2 und die Stäbe sind eigentlich tagsüber draußen! Allerdings verlangt er, dass die Stäbe eingesetzt werden sobald er im Bett liegt! Mach ich also... Er schläft dann und morgens mach ich sie wieder raus...... Tja, ich denke, dass sich das alles mit der Zeit regeln wird! Wenn du nicht das Gefühl hast, dass deiner morgen oben drüber turnt, dann ist das auch okay. Denke manche Kinder überfordert ein großes Bett auch.... Meinen zB würde es überfordern. Somit haben wir uns auch entschieden ihm sein Gitterbett zu lassen und dem Bruder (wurde um seinen zweiten Geb. geboren) ein neues zu kaufen... LG