Calpurni
Hallo, seit eine Freundin mich vor einigen Jahren auf das Jakobskreuzkraut aufmerksam gemacht hat, kriege ich diese blöde Pflanze einfach nicht mehr aus dem Kopf. Sie erzählte mir damals, als sie schwanger war, dass man diese Pflanze nicht ohne Handschuhe anziehen dürfe. Sie sei fruchtschädigend. Nun ist es ja so, dass diese Pflanze sich in den letzten Jahren sehr ausgebreitet hat. Sie blüht ganz normal am Straßenrand oder sogar in Gärten und niemand beachtet sie. Wieso auch? Doch seit ich Mutter bin, habe ich total Angst, dass meine Kinder diese Pflanze, wenn sie im Kindergarten oder bei Freunden sind, aus Versehen abpflücken. Nun wollte ich die Kindergartenleitung auf die Pflanze aufmerksam machen. Aber meine Schwiegermutter sagt, ich würde total übertreiben. Wie seht ihr das? Ich meine, die Pflanze ist ja giftig (auch über Hautkontakt). Aber irgendwie scheint sie niemand (außer meiner Freundin) auf dem Schirm zu haben? Sollte ich lieber nichts sagen? Viele Grüße C.
Giftpflanze Jakobskreuzkraut Die Ausbreitung stellt eine ernste Gefahr dar, da das Jakobskreuzkraut als Giftpflanze nicht verfüttert werden sollte. Seine Giftigkeit beruht auf der Wirkung verschiedener Pyrrolizidin-Alkaloide, die zu chronischen Lebervergiftungen führen. Die Gefahr ist deshalb nicht zu unterschätzen, da die Auswirkungen der Vergiftung kumulativ sind und dadurch chronischen Erkrankungen auftreten können, wobei insbesondere Pferde, aber auch Rinder offensichtlich empfindlicher reagieren als Schafe und Ziegen. https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/ackerbau/gruenland/jakobskreuzkraut.htm wenn dein kind die dinger nicht isst und kein tier ist, dann solltest du nix zu befürchten haben. daher nix sagen und deinem kind beibringen keine pflanzen zu essen.
du kannst deinem Kind drauf Aufmerksam machen, noe Pflanzen zu rupfen, weile s auch gigtige pflanzen sind, Kinder nhemn die Hand in den Mund.. aber ich denke erst wenn man sie wirklich im Mund hatte würde etwas geschehen
Ich halte es für übertrieben die Kitaleitung auf diese eine Pflanze aufmerksam zu machen. Es gibt ja noch viele andere Pflanzen, die giftig/giftiger sind. Deshalb halte ich es für wichtig, dass man seinen Kindern beibringt, dass sie keine Pflanzen anfassen sollen. Pflanzen sind zum anschauen da und Essen darf man eh nur die Kräuter aus dem Kräuterbeet. Blumen pflücken ist nur auf Feldern, die es extra dafür gibt, oder im eigenen Garten erlaubt. Meiner Meinung nach sollte es reichen, wenn du den Erziehern deine Sorgen über giftige Pflanzen mitteilst und sie darum bittest, darauf zu achten, dass die Kinder keine Pflanzen pflücken/essen. Giftpflanzen wachsen für gewöhnlich auch nicht auf Kitageländen und auf öffentlichen Spielplätzen wird hier wo ich wohne auch auf Giftpflanzen hin kontrolliert.
Nur mal so, folgender kopierter Text: Steiger dich nicht rein, nur weil du für dich etwas neues erfahren hast. Sollte das bei euch wirklich überall wachsen, werden die informiert sein

Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren