Mami7115
Hallo zusammen, es zwar noch lange hin, aber nächste Woche hat mein Mann Urlaub und dann wollten wir uns an die Weihnachtsgeschenke für die Kinder machen, da wir sonst gemeinsam keine Zeit zum Aussuchen haben. Nun habe ich das Problem, dass ich so gaaar keine Ideen für meine Kleine habe. Sie wird im November 1, und bekommt dann Holz-Puppenwagen und Puppe und Aqua Doodle. So Zeug wie Rutschauto etc ist schon alles vorhanden vom Großen. WAS schenkt man einer 1 jährigen zu Weihnachten, die gerade erst Geburtstag hatte..... Ich brauche eure Ideenvorschläge.. Danke
Puzzle, Buch, Stifte Murmelbahn, Schneeanzug, Mütze, Klamotten für die Puppe,... LG Lilly
Wir haben zum ersten Weihnachten, wenige Wochen nach dem ersten Geburtstag, gar nichts geschenkt. Unser Sohn ist von seinen Verwandten mit Geschenken überschüttet worden - und verstand es eh alles noch nicht, ob da jetzt ein Päckchen von Oma kam oder von Mama... Ich hab dann lieber alle paar Monate mal zwischendurch was kleines besorgt, wenn es von der Entwicklung her gerade gepasst hat. Auch jetzt wird es zu Weihnachten nur eine Kleinigkeit geben, da wieder vorher der Geburtstag ist.
Heb dir die Aqua Doddle für Weihnachten auf. Die kleinen brauchen nicht viel Geschenke. Zum Geburtstag reicht der Puppenwagen + Puppe. Der wird dann immer noch hoch im Kurs stehen und zuviel neues macht sie nur wuschig. Weniger ist mehr. Und bedenke, die Liebe Verwandtschaft kommt auch noch mit Geschenken am Geburtstag + Weihnachten.
Es werden NUR noch Jahre kommen, wo ihr die vielen Wuensche abwehren muesst... Sei doch froh, dass sie in dem Alter noch so genuegsam sind! Ein kleines Holzauto und irgendein Maxerl, vielleicht noch irgendein Muetzerl fuer die Puppe und sie ist uebergluecklich. Im naechsten Jahr wird sie schon mehr verstehen, und dann wird es halt irgendein erstes Spiel sein. lg niki
Kleidung, ein Buch, Puzzle oder diesen Kriechtunnel von ikea. Würde auch nix Großes schenken. Wir haben auch einen Geburtstag im Dezember. Da gibts viele Kleinigkeiten und im Frühjahr gibt es "einfach so" etwas, das von der Entwicklung her gerade passt. Z. B. Ein Laufrad dieses Jahr.
Hey, ich gestehe.. ich schenke meinen Kleinen kein Spielzeug oder Ähnliches, wenn so viel hintereinander kommt. Die sind schnell mt so vielen Geschenken überfordert und am Ende wird mit nichts so wirklich gespielt.. ich hab Ostern zB ein paar Kleinigkeiten verpackt (Banane, Quetschie, kleines Auto, etc.) und versteckt.. das Tolle ist doch das Auspacken und wenn dann noch was drin ist, was Kind besonders mag, ist die Freude rießig. Und ja, da brauch es kein neues Spielzeug für, mit dem die Kleinen von der Verwandtschaft eh schon überhäuft werden :)) ich nehme mich da seeehr zurück und lasse die Verwandtschaft schenken, solange das Kind keine Wünsche äußert/ äußern kann.. nicht, weil ich nicht schenken will, sondern weil es meiner Meinung nach viel zu viel wird mit der Schenkerei..
Ich würde auch eines der Geburtstagsgeschenke zurück behalten und an Weihnachten schenken. Sowohl am Geburtstag als auch an Weihnachten ist ein 1jähriges Kind eh total überfordert, es kommen ja noch Geschenke von den anderen Verwandten dazu. Wenn du unbedingt nochwas kaufen willst, in dem Alter geht es mit Lego Duplo los, das finde ich sehr schön.
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?