subidu
Hallo,
Ich bin schon etwas ratlos was unsere Verwandten unserem süßen zu Weihnachten schenken sollen. Die Fragen werden sicher bald kommen. Jetzt kommt noch dazu das er im März ja dann auch seinen zweiten Geburtstag hat. Also wieder das gleiche Thema..
Gefühlt haben wir alles und davon genug.
Was zur Zeit nicht so beliebt ist
-duplo
-holzsteine
- Buntstifte
Beliebt sind
- Bücher
- Autos in allen Variationen
- Puzzle /sortierspiele mit Farben und Formen
- Stecktürme
- eine Puppe und Kuscheltiere
- ein Puppenbuggy
- ein Puky Laufrad
- ein Bobbycar
- Spielzeug zum nachziehen/schieben
- holzEisenbahn von Ikea
Es ist wirklich viel, und das wenigste wurde von uns angeschafft sondern vieles wurde gebraucht geschenkt oder eben von den Verwandten und Freunden geschenkt
Ich weiß wirklich nicht was noch sinnvoll wäre, am liebsten spielt er bei gutem Wetter sowieso draußen und ansonsten mit seinen Autos oder Steckspielen..
Große Sachen fallen aus. da er gerne Rollenspiele macht wollte ich eigentlich eine Küche schenken und das Zubehör dann halt dazu schenken lassen. Aber wir haben einfach nicht genug Platz.
Über gute Ideen wäre ich total dankbar
LG subidu
Hi, das kenne ich auch und bei unserer 2. Maus ist es noch viel schlimmer, da durch die Große schon alles da ist. Zum Glück haben wir vernünftige Verwandte, da bekomme ich Geld und kaufe Schuhe nach Bedarf oder gönne ihr mal einen besonders guten Übergangsanzug o.ä. Zum Auspacken gibt es halt ne Kleinigkeit, die Kids freuen sich ja über einen großen Flummi oder eine neue Knete genauso....
Stimmt, ein großer bunter ball wäre etwas... Er hat bisher nur kleine.
Das mit dem Flummi war ein guter Denkanstoß danke.
Geld steht nicht wirklich zur Debatte, da geht es dann wirklich eher darum evtl auch was kleines zu schenken damit man das freudige Gesicht hat :)
Hallo, Mein Sohn hat jetzt zum 2ten Geburtstag ein Parkhaus und einen Straßenteppich bekommen. Da fährt er mit seinen Autos stundenlang.

Das würde ihm bestimmt auch gefallen
Besonders weil die Autos da so schön runter düsen können
Meine Idee wäre jetzt auch eine Autogarage gewesen. Oder ein großer Sattelschlepper mit Autoanhänger. Baustellenfahrzeuge. Vielleicht ein Kran. Bücher kann man nie genug haben. Zusammenlegen für ein Bobbycar für draußen. Oder ein Dreirad. Jeckyll
Mein Sohn bekam zum zweiten Geburtstag eine Werkbank. Die wird fleißig bespielt, auch noch von der großen Schwester. Da kann man auch immer wieder mal eine Kleinigkeit dazukaufen. Sehr beliebt bei ihm ist der kleine Akkuschrauber.
Hallo, mein Sohn ist Ende Juni 2 geworden und auf seinem Wunschzettel stehen: ein Puppenhaus mit Zubehör und Käthe Kruse Püppchen, ein Arztkoffer, eine Werkzeugkiste, Schienen für die Holzeisenbahn, Ostheimer Figuren, ein Steckspiel von Woodenstory, ein Tangram von Grimms und natürlich Bücher. Ein erstes "Gesellschaftsspiel" wäre vielleicht auch was. Wir haben zum Beispiel "Tempo kleine Fische" und "Haba mein erster Spieleschatz". Obstgarten ist ja auch sehr beliebt.
Mein Kleiner ist 3. Was wirklich viel bespielt wurde im vergangenen Jahr: Holzeisenbahn (da gab es von der Verwandtschaft besondere Teile dazu: Zugbrücke, Drehscheibe, Lokschuppen, Parkgarage etc.; Lidl und Aldi haben da vor Weihnachten immer tolle Sachen), Lego Duplo (Baustelle und Fahrzeuge jeder Art), Playmobil (normales, vor allem Fahrzeuge und Tiere), Traktoren usw. ("Bruder Roadmax" ist toll, und auch die großen Fahrzeuge von "Lena"; ganz wichtig sind Anhänger), Bobby Car Quad (weil meiner sehr groß ist; das fährt auch über Stock und Stein und schont die Schuhe; natürlich auch mit Anhänger), Bücher (alles mit Klappen, Auszügen oder Folien zum Entdecken), Puzzles, Und natürlich Fahrzeuge. Er hat einen Spielteppich und die kleine Garage von Ikea im Zimmer. Im Garten steht ein großer Wader Parktower, den ich mal für die Große gebraucht gekauft habe. Meine Große hat gerne Rollenspiele gemacht. Sie hatte als Küche nur so eine kleine Kochplatte aus Plastik, als Herd einen Karton. Das ganze Zubehör, zusammen mit den Sachen zum Kaufladenspielen, war in einer Plastikkiste mit Deckel verstaut. Die diente dann auch als Ablage für die Kochplatte, Kasse etc. Sie war damit sehr zufrieden. Habt ihr einem Garten? Hier ist bei beiden Kindern und ihren Freunden die große, rechteckige Nestschaukel der Hit, auch im Winter.
Danke für die vielen Ideen , eine Schaukel hat er im Sommer von seinen Großeltern bekommen :)
An so eine Mini Alternative für die Küche habe ich auch gedacht denn wenn dann muss ich es in irgendeinem Regal verstauen können , denn bald ist hier noch ein fetter stubenwagen mit Inhalt unterwegs und da wird es noch enger
Da wir aber in einem Jahr vorraussichtlich umziehen wollte ich ihm die Küche dann halt zum 3. Geburtstag schenken..
Dieses Autohaus ist bestimmt ne coole Sache. Und eventuell noch ein paar schönere Eisenbahnanhänger mit Tieren oä..
Auf jeden Fall danke euch allen für die guten Ideen.. da picke ich mir ein paar schöne raus
Was mir spontan einfällt ist (meine Tochter ist 2 1/2 jahre) wäre ein CD player fürs Kinderzimmer oder eine toniebox.
hallo Subidu
habt ihr einen Garten oder zumindest eine Wiese, die du mit deinen Nachbarn gemeinschaftlich nutzen kannst? Dann würde ich dir ein Spielhaus für draußen empfehlen. Das Spielhaus und sein großer Bruder das Stelzenhaus gibt es in verschiedenen Variationen, schau mal zum Beispiel hier https://www.spielgeraete-discount.de/sortiment/stelzenhaus . Da dein Kleiner noch sehr jung ist und deine Verwandten ja nichts allzu Großes schenken sollen, würde ich eher zum Spielhaus tendieren. Wenn du eines aus Kunststoff wählst, bezahlst du gleich weniger und dein Kleiner kann damit drinnen im Haus oder draußen im Garten spielen. So ein Spielhaus ist auch perfekt für Rollenspiele und das Ausleben kindlicher Fantasiewelten, glaub mir. Meine Mädels habe auch seit langem so ein Spielhaus und schaffen es immer noch, sich stundenlang im und um das Spielhaus herum zu beschäftigen. liebe Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren