Elternforum Rund ums Kleinkind

Geld für Kindermädchen

Geld für Kindermädchen

miemie

Beitrag melden

Ich habe vor meinen Sohn (14 Monate alt) hin und wieder mal von unserem 10-jährigen Nachbarsmädchen aufpassen zu lassen. Mit aufpassen ist dabei gemeint, bei uns im Garten spielen oder mal eine Stunde hier durch die Siedlung bzw. in unserer Nähe mit dem Buggy umherzufahren. Ich selbst wäre immer zu Hause also bei Bedarf in greifbarer Nähe, da das Mädchen ja schon noch sehr jung ist. Es geht mir also nicht um riesige pädagogische Anforderungen die sie erfüllen soll oder umfangreichere Aufgaben wie ich sie vielleicht von einer 16jährigen schon eher erwarten und entsprechend entlohnen würde. Meine Frage ist nun, was würdet ihr dem Mädel für 1 Std. aufpassen zahlen? Bräuchte da einfach mal so einen Richtwert. Danke schon mal für eure Antworten ;-)


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

5€ pro Stunde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Du hast dich wahrscheinlich verschrieben oder? Ich gehe jetzt einfach mal davon aus,wirst vermutlich kein Kind auf ein 14Monate altes Kind aufpassen lassen.Da zahlst du natürlich nichts.Ist ja selbst noch Kind und kann natürlich nicht diese Verantwortung tragen.Im jugendlichen Alter ca 6/7 Euro! Wir zahlen 7 Euro


miemie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich hab mich nicht verschrieben, mein Sohn ist 14 Monate alt. Ich traue diesem Nachbarsmädchen durchaus zu meinen Sohn ein bisschen im Buggy zu schieben oder mit ihm bei uns zu spielen und würde ihr dafür eben auch gern was geben :-)


Jendriks_Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Frag sie doch einfach :) Vielleicht gibt es ja eine wöchentlich erscheinende Zeitschrift über die sie sich freuen würde. Oder mal ein Kinogutschein, ein Eisessengutschein etc. Hast Du mit ihren Eltern gesprochen? Vielleicht haben sie da eine gute Idee. Du bezahlst eine Reitstunde im Monat oder zahlst auf das Sparbuch ein. Oder ihr vereinbart gemeinsam einen festen "Stundenlohn", was ich für 10-jährige so aber nicht kenne. Erstens weil die Eltern häufig noch Übersicht über den Umgang mit Geld Überblick haben möchten und zweitens weil viele Zehnjährige sich über nicht-monetäre Aufmerksamkeiten noch mehr freuen. Kommt eben auch auf das Kind an. Ca. fünf Euro finde ich okay, ist schon ne Menge. Bedenke: mit zehn Jahren bekommt ein Kind im Schnitt 15-20 Euro Taschengeld im Monat. Wenn das Mädchen pro Woche ein bis zwei Stunden à 5,-- € aufpasst sind das 10 € die Woche. Demnach an die 20 - 40 € im Monat! Also würde sich die von den Eltern vllt. aus pädagogischen Gründen gewählte Taschengeldhöhe ggf. verdoppeln oder gar verdrei- oder knapp vervierfachen! Deswegen finde ich die Absprache mit den Eltern hier ganz wichtig. LG Sarah mit Jendrik


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jendriks_Mama

Danke für deine Antwort! Ich habe mit meiner Nachbarin, also der Mutter des Mädchens schon gesprochen. Für sie ist eine finanzielle Aufstockung des Taschengeldes ok. Wobei das Nachbarsmädchen nicht jede Woche sondern nur hin und wieder aufpassen wird, somit werden da keine riesen Summen zusammenkommen. Aber dennoch finde ich so Sachen wie du sie aufgezählt hast auch eine tolle Idee. Mal sehen wie wir das dann handhaben… VG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

ich würde ein 10-jähriges das gar nicht machen lassen Meine Kinder sind 10 und 11 und ich käme nicht auf die Idee ihnen ohne Aufsicht ein Kleinstkind zu überlassen. Ich weiß sie würden das beste tun aber zu viel Verantwortung... never. Mit 14 und älter passte die großen Brüder auch mal ab und an auf die beiden Kurzen auf. Mit 10 hätte ich das nie und nimmer gemacht. Meine Kinder bekommen 4 und 5 Euro Taschengeld in der Woche. Ich denke sie würden mich für geizig halten, wenn da jemand um die Ecke kommt, der das und mehr pro Stunde zahlt... und ich würde meinen Kindern diesen verantwortungsvollen Job auch nicht gestatten... never.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Da schließe ich mich an. Selbst wenn die Zehnjährige bereits sehr verantwortungsbewusst ist, fehlt ihr dennoch die nötige Reife und Weitsicht in allen Situationen angemessen reagieren zu können.


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Danke -auch für eure kritischen Anmerkungen. Ich sehe das allerdings nicht so kritisch. Mag daran liegen, dass ich selbst in dem Alter anfing auf unser damaliges Nachbarskind aufzupassen. Meine Schwestern fuhren mich sogar schon früher im Kinderwagen durch die Gegend. Es ist natürlich richtig, dass ein 10jähriges Mädchen weder Reife noch Weitsicht einer z.B. 16jährigen Babysitterin hat. Allerdings würde bei einer solchen ein Babysitting auch anders aussehen bzw. ich würde was anderes erwarten als "nur" 1 Std. hier durch die Siedlung mit dem Buggy zu fahren oder meinen Sohn bei uns zu Hause zu bespaßen, zumal ich immer in greifbarer Nähe wäre. Geht sie spazieren, hat sie ein handy dabei und ich wäre in wenigen Minuten bei ihr. Mir fällt keine Situation ein die so brenzlich sein könnte, um ihr das Aufpassen nicht zuzutrauen. VG