Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Maus wird nächsten Monat 3 und mir stellt sich die Frage: Feiern oder nicht? Ihr Freundin hat im Nov, ihren Dritten gefeiert und meine Tochter war ganz begeistert. Es würden dann zwei bis drei Kids kommen. Doch hier stellt sich die nächste Frage: Wir wohnen in einer kleinen 3- Zimmerwohnung und Platz für 4 Kids haben wir nicht... Meine Idee wäre die Spielscheune um die Ecke. Doch ist das schon was? Oder sollte man doch lieber Zuhause feiern, auch wenns etwas eng ist? Wann habt ihr mit dem Feiern angefangen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? habt ihr Tips für mich? Fragen über Fragen... Jenny
Wir haben den 3. Geburtstag unserer Tochter letzten April zuhause gefeiert! Es waren mit meiner Tochter 5 Kinder (also 4 Gästekinder) mit Mamas! Wir haben auch eine 3,5 Zimmer Wohnung! Den Kids war es egal! Es gab erst Lillifee-Muffins und Kakao, dann haben die Kids im Kinderzimmer gespielt. Wir Mamas haben Kaffee getrunken und geschwatzt! Gegen 18 Uhr gabs dann Würstchen mit Pommes! Um 19 Uhr waren alle weg! Es war ein schöner Geburtstag! In dem Alter muss man meiner Meinung nach nicht soviel Programm machen, die machen sich ihr "Programm" schon selber! :-)
Hallo,
meine tochter hat im november ihren 3. geburtstag gefeiert.
mit 3 kindern aus dem kiga und deren mamas.
vorteil, wir haben ein schön großes wohnzimmer, von daher war der platz ausreichend.
einegladen hatte ich zu um 15.30 uhr. kamen auch alle pünktlich.
als dann alle soweit waren, war es schon nach 16 uhr. dann gabs kuchen und tee/kaffee und dann spielten die zwerge zusammen und die muttis hatten frei :-) soweit wie es ging.
danach so gg. 17 uhr sind wir mit der laterne raus und waren gg. 17.30 uhr wieder hier.
gg. 18 uhr gab es dann abendbrot. hatte nudelsalat gemacht. hackbällchen und würstchen. ein baguettebrot aufgeschnitten und bisschen tomate, gurke und paprika kleingeschnitten.also ging der aufwand auch.
gg. 18.30 uhr waren die kids so ko, dass es nicht schnell genug nach hause ging.
nach 3 stunden insgesamt hats dann aber auch wirklich gereicht und ich war froh, dass alle weg waren.
4 3jährige auf einen haufen ist nichts für schwache nerven *lach*
ja, ich würde feiern. zumindest erstmal zu hause.
und dann einfach mal sehen, wie das wetter ist. ob man rausgehen kann oder nicht. und dann einfach weitersehen.
vielleicht gar nicht groß was planen, sondern ganz spontan entscheiden.
aber feiern würde ich schon. trotz streß macht es spaß ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?