Brinchen89
Hallo zusammen, ich bräuchte mal allgemein ein paar Meinungen. Unser Sohn wird im April 3 Jahre alt. Er hat Dienstags Geburtstag und seine Eingewöhnung im Kindergarten startet einen Tag vorher. Da viele aus der Familie arbeiten müssen, erst gegen Abend Zeit hätten und er spätestens um 19.30 Uhr schläft, sind wir am Überlegen den Geburtstag mit den Verwandten auf den darauffolgenden Sonntag zu legen. Man könnte gemütlich mittags zu Kaffee und Kuchen starten und keiner hätte Stress. An seinem eigentlichen Geburtstag habe ich wegen der Eingewöhnung sowieso Urlaub und mein Mann ist auch zu Hause. Also wir würden natürlich etwas machen an dem Tag, einen Ausflug oder sowas. Nur die Feier selbst wäre dann Sonntags. Jetzt bin ich total verunsichert, weil meine Schwiegermutter meinte das macht man nicht. Das arme Kind hätte dann ja keinen richtigen Geburtstag usw. Ich sehe das ehrlich etwas anders. Wir sind eine große Familie und grade wenn 90 % der Gäste erst gegen 18 Uhr Zeit hätten, fände ich das etwas doof. Es ist halt grade die Zeit wo unser Sohn müde wird. Er verweigert seit kurzem den Mittagsschlaf und ist morgens um 05.30 Uhr wach. Da ist der um 18 Uhr so knülle dass gar nichts mehr geht. Mit der Eingewöhnung in den KiGa kommen dann ja auch nochmal ganz andere Eindrücke hinzu. Ich denke an dem eigentlichen Tag wäre das vielleicht für ihn auch zu viel. Wie gesagt, wegen den Vorbereitungen ist es mir gar nicht, ich hab eh frei. Aber das wäre dann so nach dem Motto "Hallo, hier dein Geschenk und Tschüss." Versteht ihr was ich meine? :-D
Hallo, Ich würde am Wochenende feiern. Vor- oder Nachfeiern, wie es besser passt. Bei uns in der Familie wurden und werden die Geburtstage immer am Wochenende gefeiert (eben damit das Kind auch was davon hat). Mich hat das als Kind nicht gestört. Meine Kinder feiern sowieso mehrmals (Familienkriege :-/) und ich glaube nicht, dass sie das stört. Gibt öfter Geschenke ^^. Und gerade im Kleinkindalter wäre die ganze Familie bei uns eh zu groß ...
Natürlich geht das ... dem Kind ist das egal, solange der Geburtstag gefeiert wird.
Wir feiern immer erst am Wochenende mit der Familie, weil da einfach alle Zeit haben. Natürlich kann man das machen. Nur vorfeiern würde ich nicht.
Ich finde das klingt schön. Am Geburtstag ihr als Kernfamilie mit schönem Ausflug und am Sonntag Familienfeier. Ich finde es besser, als wenn alles im Stress endet, weil das Kind total übermüdet ist.
das ist bei uns der standard. auch meine geburtstage wurden immer erst am we gefeiert, weil da eben alle zeit hatten. als eltern haben wir entschieden, dass wir den geburtstag immer alleine feiern, wenns kein we ist und da was schönes zu dritt machen.
Ich nehme schon lange keine Rücksicht mehr auf andere sondern gehe meinen Weg INDIVIELL. (Ist ja auch mein Weg und nicht der der Verwandtschaft) Ich schaue was für mich und die Kids am besten ist. In eurem Fall wäre ich auch bei Sonntag. Kind ausgeschlafen und reichlich Zeit. Besser geht nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?