vw-girl1
Hallo. Unser kleiner wird im September 2 Jahre alt. Zum Frühstück trinkt er immer noch seine 150 ml kuhmilch. Danach hat er aber fast keinen Hunger mehr. Aber spät nach ner std kommt er dann u sagt msmi hunger. Ich weiß leider nicht was ich machen soll. Milch weg lassen damit er mehr ist oder einfach ein zweites späteres Frühstück machen. Sonst hat er vormittag immer noch etwas obst bzw mal ne reiswaffel gegessen. Vorallem fahren wir in 2 wo in Urlaub. Keine ahnung was i da machen soll. Bin auf eure ideen u tipps gespannt Lg
Hallo, Reduziere die Milch doch langsam und er bekommt sie am Tisch aus nem Becher und mach ihm dazu ein Brot oder Naturjoghurt mit Obst und Haferflocken. Ich würde ihm kein 2. Frühstück anbieten eher ihm bewusst machen dass er seine Milch zusätzlich zum normalen Frühstück trinken darf aber es ansonsten nicht nochmal was extra gibt !Entweder er isst was oder muss bis zum Mittagessen warten klingt vielleicht hart aber so weiß er dass du konsequent bleibst und ihm überlassen ist was er macht! LG Mami1212
Bei uns ist es so, dass er auch sobald er aufwacht, 150 ml Milch trinkt und zwar bei uns im Bett. Allerdings frühstücken wir meist erst zwischen 8 und 9 Uhr und dann geht es wieder. Falls er beim Frühstück nix mag, kriegt er das TROCKENE Brötchen, sobald er Hunger hat. Oft mag er zum Frühstück aber nur Obst oder Salatgurke. Es ist immer ganz unterschiedlich. Ich zwinge ihm nix auf und seine Flasche mag ich ihm auch nicht nehmen. Irgendwann wird es sich allein erledigen.
Sobald meine Große (2,5) aufwacht, mach ich für uns alle Frühstück. Würde sie soviel Milch vor dem Frühstück trinken, würde sie auch nichts essen. Bei uns gibt es 25 gr Haferflocken mit 1/3 Banane und ca 5-6 Himbeeren. ich gieße nur soviel Milch drüber, daß es eine Art Brei wird. dazu trinkt sie ca. 50 ml Milch aus einer Tasse. Das machen wir ca. 1 Jahr so. Funktioniert prima. Ein 2. Frühstück ist bei uns normalerweise nicht nötig, ich mach es von der Zeit abhängig, wann sie wieder hungrig ist. Ab halb zwölf koche ich dann lieber schon Mittagessen.
hallo mach dir und dem lütten keinen stress bitte. noch isst er wenn er hunger hat und soviel er hunger hat- zu strikte essensregeln machen unseren kids dieses gefühl kaputt ich würde ihm die milch lassen und aber drauf bestehen dass er am gemeinsamen frühstück teilnimmt ( sprich mithinsitzt). nach möglichkeit soll er dabei aus den sachen auf dem tisch wählen was er möchte- das bekommt er auf seinen teller- egal ob er isst oder nicht. nach dem frühstück wird abgeräumt - wenn er hunger bekommt kann er seine reste essen- die ja wegen fehlendem hunger nicht gegessen wurden. der vorteil: in der regel kannst das auch mitnehmen wenn ihr losmüsst das er es unterwegs essen kann. unsere frühstückt sehr ungleich: maj futttert sie 2 scheiben brot mit obst und co weg- dann wieder gar nix. dafür um 10 dann was- mit den resten ist sie zufriedenbutterbrot und trauben schmecken dann ja auch noch :) ps: die kleine ist nur 11kg schwer be 85 cm-also federgewicht
hallo mach dir und dem lütten keinen stress bitte. noch isst er wenn er hunger hat und soviel er hunger hat- zu strikte essensregeln machen unseren kids dieses gefühl kaputt ich würde ihm die milch lassen und aber drauf bestehen dass er am gemeinsamen frühstück teilnimmt ( sprich mithinsitzt). nach möglichkeit soll er dabei aus den sachen auf dem tisch wählen was er möchte- das bekommt er auf seinen teller- egal ob er isst oder nicht. nach dem frühstück wird abgeräumt - wenn er hunger bekommt kann er seine reste essen- die ja wegen fehlendem hunger nicht gegessen wurden. der vorteil: in der regel kannst das auch mitnehmen wenn ihr losmüsst das er es unterwegs essen kann. unsere frühstückt sehr ungleich: maj futttert sie 2 scheiben brot mit obst und co weg- dann wieder gar nix. dafür um 10 dann was- mit den resten ist sie zufriedenbutterbrot und trauben schmecken dann ja auch noch :) ps: die kleine ist nur 11kg schwer be 85 cm-also federgewicht
Danke für eure Antworten. Heute gabs zum Frühstück 100 ml Milch und siehe da er hat danach noch was gegessen. Dann wollte er vormittags nur noch eine Reiswaffel. Den Tipp mit dem Müsli werde ich am WE ausprobieren. Der große mag es heute noch zum Frühstück bzw. als Brotzeit im Kiga. Und dann klappt das auch im Urlaub. Mach mir mal wieder viel zu viel Streß selber. Aber die gut gemeinten Ratschläge der lieben Verwandschaft gehen mir langsam auf den Senkel. Sorry. Aber manchmal reicht es.
Meine Kinder haben in dem Alter zum Frühstück fast nie was gegessen, das war ihnen immer noch zu früh. Vor neun hatten die selten Hunger (okay sind aber auch beides Langzeitstillkinder) Im Kindergarten dann gabs ja eh noch eine Frühstückszeit sobald sie ankamen, also wars nie ein Problem, wenn sie zuhause kaum was aßen. Mittlerweile frühstücken sie an manchen Tage gut, an anderen kaum. Die Kleine packt daür dann manchmal schon im Auto auf dem Weg zur Vorschule ihre Snackbox aus. So what? Ich habe als Kind auch nie gefrühstückt. Meine Mutter war froh, wenn ich wenigstens ein bisschen Tee oder Kakao getrunken haben (wenns hoch kam, eine halbe Tasse) - ich habs überlebt.
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!