Elternforum Rund ums Kleinkind

frühes aufwachen nach Gitterbett Umbau

frühes aufwachen nach Gitterbett Umbau

Vivi1975

Beitrag melden

Hallo, ich hab mal eine Frage an diejenigen von euch, die auch kürzlich das Gitterbett in ein "Juniorbett" umgebaut haben. Wir haben (leider) am Bett etwas gespart und das Ikea Kinderbett gekauft, bei denen man die Gitterstäbe nicht rausnehmen kann, sondern nur eine Seite abnehmen und durch einen Rausfallschutz ersetzen kann. Unsere Tochter wird im August 3. Sie schläft in ihrem Zimmer, war immer eine relativ gute Schläferin. Jetzt haben wir den zweiten Versuch gestartet das Bett umzubauen. Ergebnis ist, sie steht morgens zwischen 6:30 und 6:45 alleine auf. Früher musste ich sie unter der Woche um 7:30 wecken und am WE war sie oft bis nach 9:00 immer noch am schlafen. Ich kann das Babybett ja nicht ewig lassen. Jemand auch noch solche Erfahrungen gemacht? Ich dreh noch durch, weil sie seitdem entsprechend total knatschig ist und abends auch nicht easy ins Bett geht, vorher ohne Probleme. Sollten wir das Gitter wieder dran machen? Ist halt einfach saudoof, dass man da nicht einfach Stäbe herausnehmen kann. Wäre für Tipps/Erfahrungen sehr dankbar! Liebe Grüße Vivian


NaniS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivi1975

Eine Freundin hat auch das Ikea bett und hat am Fußende 2 Stangen rausgesägt;) Bett ist dann halt für ein 2tes Kind fast unbrauchbar aber sooo teuer sind die ja auch nicht;)


Vivi1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaniS

Hi, haben wir auch überlegt, nur ob das die Lösung ist? Ich überlege hier bei uns zu so einem Holzladen zu fahren, ob der das raussägt und fräst, so dass ich die Stäbe halt auch wieder "reinmachen" kann:-) Dankeschön! Trotzdem!


bummi-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivi1975

Meinst du nicht sie würde auch mit den Stäben jetzt eher aufwachen? Unsere Kinder stehen seit Jahr und Tag immer vor 07 Uhr auf. Kenne es nicht anders. mittagschlaf macht der Kleine noch 1h, der Große (6Jahre) nicht mehr. Kann mir nicht vorstellen, dass man wegen einem anderen bett aufwacht, wo sollte der Weckreiz herkommen? Ich denke, es pendelt sich ein natürlicher Rhythmus ein. Stört es dich denn, dass sie aufwacht? Das mit dem knatschig sein pendelt sich ein, wenn sie sich an den Rhythmus gewöhnt hat (2-3 Wochen). Aber natürlich nur, wenn sie von allein wach wird. Gibt es andere mögliche "Weckreize"?


alsame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivi1975

Ob ihr nun die Stäbe raus nehmt oder es zu einem Juniorbett umbaut der Effekt ist ja der Gleiche. Da ist etwas anders/neu. Wir mussten die Stäbe raus nehmen, weil unsere Tochter irgendwann mal den Dreh raus hatte wie sie allein raus klettern kann. Da war sie noch keine 3, aber wenn das nicht gewesen wäre, dann hätten wir die Stäbe noch lange weiter drin gelassen. Als die Stäbe dann draußen waren meint sie eine Weile die Nacht wäre um 2:00 zu Ende und das zu Bett gehen war auch schwieriger. Das ist eine Phase die höchstwahrscheinlich so oder so kommt. Und auch recht schnell wieder vergeht, wenn die Neugier verschwindet. alsame


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alsame

das kann sie selber aussuchen und schläft vielleicht weider besser, das ikea bett ist doch eh nur 1,20 lang oder?


Vivi1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alsame

Guten Morgen, vielen Dank für die lieben Antworten. Ich habe die Stäbe abgemacht, weil sie jeden morgen zu mir gesagt hat: Mama ich kann da nicht alleine raus. Gut, vielleicht war meine Neugier ob es diesmal besser klappt, größer als die eigentliche Veranlassung dazu. Wir hatten es im September letzten Jahres schon mal probiert, fand sie ganz toll, ging auch ganz o.k. ins Bett, aber morgens war zwischen 5:30-6:15 die Nacht zu Ende. Nach ein paar Wochen war ich morgens so gereizt, dass wir das Gitterteil wieder drangemacht haben. Noch in der selben Nacht, hat sie bis 8:30 am nächsten Morgen geschlafen und steigerte sich dann langsam wieder auf am WE zwischen 8:30 und 09:00 Uhr. Dann haben wir es eben vor zwei/drei Wochen wieder umgebaut und von heute auf morgen ist sie wieder so früh wach. Ja, es stört mich schon, wenn mein Kind mit Gitter bis teilweise 8:30/09:00 Uhr schläft und ohne nur bis max. 6:30! Es hat sich sonst nichts geändert! Sie macht in der Krippe noch ca. 45-60 min Mittagsschlaf, am WE zu Hause mal so mal so, aber auch nicht mehr so lange. Find ich auch nicht schlimm. Seit sie kein Gitter mehr hat, geht sie auch eher später ins Bett, weil sie halt doch nochmal rauskommt. Also im Schnitt schläft sie dann von 20:30-6:30 (wenns gut läuft) und mit Gitter schläfts sie von 20:00-08:30 (mindestens). Gut unter der Woche muss ich sie halt wecken um 07:30! Nur was wäre jetzt an einem "richtigen" Bett anders? Das sie mit Gitter länger als ohne schläft, sagt mir als logische Schlussfolgerung, dass ihr das Gitter irgendeine innere Sicherheit gegeben hat. Demzufolge wäre ein noch größeres Bett doch eigentlich kontraproduktiv - oder mach ich da einen Denkfehler? Im Prinzip würde ich aber einfach gerne wissen, was sich geändert hat für sie und warum sie anders schläft. Find ich schon komisch!


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivi1975

ich dahcte vielleicht schläft sie gerne ein, früher eril sie es selber ausgesucht hatte und würde evtl. rausfallschutz dranmachen


Sammy13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivi1975

Hallo! Ich denke die Lösung ist ganz einfach: vielleicht ist sie früher, mit Gitter auch so gegen 6 Uhr kurz aufgewacht und dann aber wieder eingeschlafen, weil kein Programm war und sie niemand aus dem Bett genommen hat. Jetzt ohne Gitter, liegt es doch an ihr, zu entscheiden, wann sie aufsteht. Und somit ist sie wieder ein Stück grösser geworden und da die Welt doch so aufregend ist und man etwas verpassen könnte steht sie halt auf, weil man die Zeit sinnvoller nutzen kann, als zu schlafen Alos, freu dich, dass deine Tochter sich entwickelt. Wenn es dich persönlich so sehr stört, weil du auch aufwachst, mach die Gitter wieder rein und ihr könnt länger schlafen. Pass dann aber auf, dass die Maus nicht aus dem Bett klettert, um ihre neu gewonnene Freiheit zurück zu erobern! LG Sammy