Nele
Hallo! Unser Sohn ist jetzt 16,5 Monate. Er fing mit 10 Monaten das Krabbeln an und klettert sehr gerne. Vor ein paar Wochen fing er mit dem Laufen an, was mittlerweile auch schon toll klappt, auch draußen. Allerdings läuft er fast nur los, wenne er sich vorher wo hochgezogen hat (Tisch o.ä.). Er kann aber frei im Raum aufstehen, das hab ich schon ein paar Mal beobachtet. Wenn er beim Laufen mal hinfällt, krabbelt er weiter statt aufzustehen. Bin eh so eine "Übersorgenmach-Mama" und bin deswegen verunsichert. Wie war das bei euren Zwergen? Ich hab manchmal das Gefühl, dass er bissl bequem ist, er lässt sich auch gerne tragen. Bobbycar und Puky Wutsch fährt er wie wild! LG, nele
War bei meinem ganz genauso. Wird schon
Hallo, war bei meinem auch so. Ich hab damals gedacht, das ist so ein Frühchending. Denen sagt man ja gerne mal nach, sie haben ihre eigene Reienfolge. Er konnte bestimmt vier bis sechs Wochen sicher frei laufen, bevor er auch frei aufgestanden ist. Wenn er aber mal auf den Rasen oder in den Sand gefallen ist und glaubte, niemand ist in der Nähe, ging das Aufstehen ganz schnell... Er mochte alles Mögliche nicht an den Händen haben. Er konnte übrigens auch schon alleine Stehen und ich glaube auch schon laufen, bevor er sich aus dem liegen hinsetzen konnte. Da hat er sich immer hochgezogen und auf den Po plumpsen lassen, wenn er sitzen wollte. Einige Kinder halten sich einfach nicht an die "Normreienfolge". Warum auch, sie sind ja keine Maschinen. Alles Gut! Liebe Grüße, Ev.
Hi! Bei uns war es auch so. Unser Sohn ist zunächst auch immer an den Rand gekrabbelt, um sich zum Loslaufen irgendwo hochzuziehen! Er lief bereits einen Monat und erst dann konnte er auch frei aufstehen. Keine Ahnung, ob es tatsächlich etwas mit dem "Frühchenstatus" zu tun hat. Unser Sohn ist ein "Spät-Frühchen" (geb. 36+3). LG Lola
Hallo, war bei uns auch so. Ich vermute es liegt an der Koordination. Beim freien Aufstehen muss sich der Körper ja ganz schön ausbalancieren. Mein Sohn läuft seit 6 Wochen und steht seit 2 Wochen auch frei auf, allerdings sieht das manchmal so schwankend aus, dass ich befürchte, er kippt gleich wieder um. Aber irgendwie klappt es dann doch. Vorher ist er nach dem Hinfallen auch immer bis zur nächsten "Aufstehgelegenheit" gekrabbelt und hat sich dann hochgezogen und ist weitergelaufen. Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?