Elternforum Rund ums Kleinkind

Frage zur U7

Frage zur U7

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Mir wurde gesagt, bei der U7 wird geschaut wie viele Wörter mein Sohn kann. Mich würde mal interessieren wie will der Arzt das denn feststellen? Der Kleine wird sich wohl kaum hinstellen und alles runterrasseln. Und sind damit nur Wörter gemeint, die er richtig ausspricht oder alles, was er konstant gleich bezeichnet? Also wenn er "Lasche" statt "Flasche" sagt ist das dann ein Wort das er angeblich kann oder wie wird das bewertet? Da wir in ein paar Wochen U7 haben würde mich das mal interessieren. Ich mach mir da keinen Kopf ob er jetzt "genug" kann. Ich würde nur gern wissen, was da auf uns zukommt. Ich mag den Gedanken nicht, dass er da unter Druck gesetzt wird nur damit ein Arzt jetzt zählen kann wieviele Wörter er kann. Irgendwann lernt er das ja eh. Ich kann mir das auch bei meiner Ärztin eigentlich gar nicht vorstellen. Deshalb die Frage, wie die feststellen wollen, wieviel er spricht oder auch nicht. LG Lilly


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gab es einen Fragebogen, den wir ausfüllen mussten was das Kind für Wörter spricht und wie es manche Sätze spricht etc. anders kann ich es mir auch nicht vorstellen. glaube kaum, dass es bei anderen Ärzten so ist, dass die Kinder was aufsagen müssen oder so


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir bekamen eine Liste zum ankreuzen.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, wenn er Flasche als Lasche bezeichnet, ist das trotzdem ein Wort, was zählt. geht ja nur um die Menge. bei nem anderen Teil des Bogens geht es darum, wie er was sagt. z.B. Papa fahren oder Papa fährt, Apfel essen oder ich möchte einen Apfel essen. ob es genauso da stand weiss ich jetzt auch nicht mehr, aber so ähnlich. brauchst dir keine Gedanken machen, dass drin Kind da irgendwie vorgeführt wird. die einzigen Sachen, was es tun muss, ist malen(wirklich simple Dinge wie Strich und Kreuz) und Ball werfen...


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir bekamen eine Liste mit Wörtern zum Ankreuzen und Platz zum Ergänzen. Nach Wortkombinationen und Sätzen wurde nicht gefragt. Schon gar nicht, ob sie grammatikalisch richtig verwendet werden. Ansonsten: es wurde die Motorik getestet (Bausteine stapeln), nach Gegenständen auf einem Bild gefragt (zeigen). An mehr kann ich mich nicht erinnern...


PunkRockMummy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch den Fragebogen zum Ankreuzen. Bei den Wörtern, die er noch nicht richtig sprechen konnte, sollte ich daneben schreiben, was er tatsächlich sagt. Die Kinderärzte wissen ja auch, dass Kinder unter Druck, bzw. wenn sie sollen, eh nichts sagen. Viele Kinder sind ja gerade in so einer Situation erstmal zurückhaltend und wollen sich nur hinter Mama verkriechen. Bei uns war das total entspannt. Er musste nichts vorführen oder so. Die Kinderärztin hat mich noch ein paar andere Dinge gefragt, z.B. zu seinem Spielverhalten. Und sie hat ihn etwas beobachtet, wie er auf dem Stuhl herumgeklettert ist, und meinte dann, seine Motorik wäre gut, und alles in Ordnung. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Danke für eure Antworten! Jetzt bin ich etwas beruhigt, dass er da nicht so unter Druck gesetzt wird. Er ist nämlich mitten in der Trotzphase und wenn er keine Lust hat geht schnell mal die Schreierei los ;) LG Lilly


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir bekamen auch eine Liste zum ankreuzen. Wenn ein Wort anders ausgesprochen wurde, sollten wir das einfach daneben schreiben. LG


icki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Hallo! Wir bekamen keine Liste zum ankreuzen. Er hat mich gefragt wieviele Wörter er in einem Satz spricht und das wars. Dann sollte er ein Steckspiel spielen und gegen einen Fussball treten. Hatte er aber keine Lust zu :-) War aber auch ok. VG