Rinaa
Huhu! Mein Söhnchen ist jetzt 14 Monate, und kam mit dunkel grauen Augen auf die Welt, mit der Zeit hatte er dann dieses verwaschende Babyblau, was sich dann irgendwann in ein sehr helles, weiß blau grau veränderte, was viele faszinierte, eigentlich waren wir der meinung das es seine entgültige Augenfarbe wäre. Doch seid ein paar Monaten ist mir aufgefallen, das er um die Iris rum hellbraune Sprenkel bekommt, links mehr wie rechts, die man allerdings nur im hellen sieht, das weiß blau grau verändert sich in ein gelb?! kann man garnicht richtig beschreiben. Habe sowas so noch nie gesehen, und finde es echt faszinierend. Der Papa des kleinen hat blaue Augen mit einem orange braunen ring um die Iris, und Ich habe selbst braune Augen :) Was meint Ihr ? ändert sich die Farbe doch noch ? dachte ja eigentlich das dies bis zum ende des ersten Lebensjahr geschehen wäre.
meine tochter hat schon bald im ersten lebensjahr hellblaue augen bekommen und die werden bleiben, es ist eine exakte kopie meiner augenfarbe. mein sohn hatte bis 4,5 jahre (!!!) dunkelblaue augen, was für eine farbe! nun sind sie grün, und zwar richtig grün. keine spur blau mehr. ich finde das auch spät, aber es ist möglich, wie man sieht. lg
Braun ist eigentlich eine Augenfarbe die sich durchsetzt. Mein Sohn hattte strahlend blaue Augen, die jetzt langsam über grün ins braun gehen. Sein Papa hat braune Augen. Mir wurde inzwischen gesagt, daß sich braun fast immer durchsetzt wenn es ein Elternteil hat.
Also das aus Grün oft ein Braun wird habe ich schon öfter gehört, aber die Augen meines Sohnes sind echt Hellblaugrau, wie Husky Augen, da kann ich ja mal gespannt sein :)
Also, bei meinem Sohn war mit etwa 6 Monaten schon Schluss, da hat meine Tochter mit der Farbänderung erst angefangen! Bei ihr ging das dann etwa bis 3 Jahre von Blau über Grau zu Grün, jetzt Grünbraun.
Wir haben beide dunkelbraune Augen, unsere Tochter grau/blau mit einen bräunlichen/ gelben Schimmer um die Iris ;)
Nach der Vererbungstheorie kann dein Kind auf jeden Fall blaue oder grüne Augen bekommen. Zwar setzt sich die braune Augenfarbe durch, aber es kann sein, dass Du selbst in den Genen sowohl braune als auch blaue Anteile hast (dann wird trotzdem nach außen bei Dir nur der braune Anteil sichtbar, weil er dominant ist) und gerade den blauen Anteil weitergegeben hast. Meine Tochter hat blau-grüne Augen wie der Opa väterlicherseits. Ich habe blaugraue- mein Mann dunkelbraune Augen. Mein Mann hat also obwohl er braune Augen hat den blau-grünen Anteil vom Opa mit in seinem Erbgut und diesen auch an unser Kind weitergegeben. Bei weiteren Kindern wäre das dann eine 50% Wahrscheinlichkeit ob blau oder braun rauskommt.
ich hab braune Augen, mein Mann blaugraue. 2 der 3 Jungs haben blaugraue, der Mittlere kam schon mit braunen Augen zur Welt.. Mein Jüngster hat exakt die Augenfarbe meiner Mutter
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren