Elternforum Rund ums Kleinkind

Frage zum zählen

Frage zum zählen

weißeLöwin80

Beitrag melden

Meine Zwillinge werden bald 4 und können ,wie es so schön heißt , nicht auf 3 zählen. ! Als sie 3 geworden sind haben sie immer schön geantwortet wenn sie gefragt wurden wie alt sie sind. Haben dann 3 gesagt. Irgendwann fing es an das sie es nur noch mit den Finger gezeigt haben. Und beim zählen kommt immer nach 2 die 4. !! Ich kenne keine anderen Kinder bei denen das auch so ist. Im Gegenteil. Von meiner Freundin der Sohn kann schon seit er 2 ist bis 10 zählen. Meine können es auch,klappt super ab der Zahl 4 hoch bis zehn. Aber die 3 fehlt immer ! Ich verstehe es nicht ! Wir haben schon ein paar Zahlenspiele usw.gekauft und es ist auch nicht so das ich sie täglich damit konfrontiere oder sie trainieren will. Aber eben immer wieder mal frage. Z.b.welche Hausnummer haben wir (4) . Kannst du soweit zählen ? 1,2 ...4 ! Ich lege drei Kekse hin. Wieviel sind es ? 4. Wie soll ich das einschätzen ?


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weißeLöwin80

Ich würde da überhaupt nicht problematisieren, das kommt ganz von selbst. Zählen zu üben macht sowieso meist erst mit fünf Jahren Sinn, also ein Jahr vor der Einschulung. Jetzt müssen sie das noch nicht können, und Du musst es auch nicht extra mit ihnen trainieren. LG


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Meine konnte zwar in dem Alter bis 19 zählen, hat aber beim drauf deuten oft etwas doppelt gezählt oder ausgelassen


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Meine hat immer die 3 ausgelassen. Einfach ruhig bleiben und korrigieren, aber nicht nerven. Sie ist nun 5 und kann bis 20 fast problemlos zählen und auch plus und minus im unter 10er Bereich geht super. Das kommt schon noch alles. Würfelspiele sind da auch ganz gut. Zum Beispiel Leiterspiel, Gänsespiel oder so was ähnliches. Das macht Spass und sie müssen zählen, zählen, zählen. LG


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weißeLöwin80

Mein ältestes Kind konnte mit 4 nicht bis 10 zählen, dafür lesen und schreiben...heute mit 11 grübelt er über eine eindeutige Berechnungsmöglichkeit für Primzahlen und bringt dabei recht komplexe Ansätze zustande... seine Rechtschreibung ist dafür teilweise katastrophal. Mach dir keinen Kopf. Ich empfinde es als recht normal, meine Kinder haben alle (!!!) drei eine Phase gehabt, in der beim Zählen die 2 oder 3 nicht vorkam. Ich persönlich vermute es liegt daran, dass die Zahlen sehr ähnlich klingen. Der 4,5jährige hat öfters mal die Anwandlung zu zählen 5,6,7,8,19,20 (also eigentlich sagt er schon neun, zehn, aber da stolpert er dann, denn nach neunzehn kommt halt 20 ).


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Dass manche Zahlen ausgelassen werden, obwohl sie bekannt sind, könnte auch daran liegen, dass sie schwieriger auszusprechen sind. Meine hat ne Zeitlang die 5 ausgelassen. Ich vermutete, weil sie kein ü konnte und Dinge, die sie nicht kann oder von welchen sie denkt, dass sie es nicht kann, lässt sie einfach links liegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weißeLöwin80

Meine Mittlere ist im November 3Jahre alt geworden und zählt einwandfrei bis 10. Meine Große allerdings, konnte auch 3 sagen,hat aber immer 1,2,1,gezählt statt 1,2,3 und das auch wirklich lange.Da konnte sie schon lange weiter zählen und dennoch hießen die ersten drei Zahlen immer 1,2,1 und dann ging es normal mit 4,5,6,.. weiter. Ich weiß gar nicht mehr wann das aufgehört hat,ich kann dich aber trösten,mittlerweile ist sie 9 Jahre alt,zählt die 3 mit und hat in Mathe eine glatte 1 Also,ruhig bleiben und davon ausgehen dass es sich irgendwann erledigt hat.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weißeLöwin80

Der ist 4! In die Schule geht man mit 6, und ihr seid schon beim Zahlenspiele kaufen und ihn mit was weiss ich mit was fuer Problemen zu "konfrontieren"! Lass ihn doch erstmal einfach Kindergartenkind sein. Es gibt sicher was anderes, wo er schon sehr weit ist, und ihr wuerde auch nicht auf die Idee kommen, ihn damit zu konfrontieren und zu bremsen, damit er altersgerecht ist. Die Schule kommt frueh genug, und dann braucht er ausser dem Zaehlen auch noch andere Faehigkeiten, die er nur jetzt lernen kann! lg niki


hopsefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

damit die Reihe quasi in einem Wort gesprochen im Gedächtnis bleibt Einszweidrei, da liegen Äpfel rot im grünne Gras (Google hilft) Wenn die Giraffe in die Disco geht...(einszweidrei UND vier...komm doch mit und tanz mit mir) 123 im Sauseschritt Singen ist eine gute Brücke zum Merken


Kimaphi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Ich finde auch,dass das noch bisschen Zeit hat. Meiner ist "erst" 3,5 Jahre und hat auch oft die 3 vergessen...Ich hab dann an den fingern gesagt wer wer ist. Mama ist die eins (Daumen),Papa die 2 (Zeigefinger) er ist die drei (Mittelfinger),sein kleiner bruder ist die vier (Ringfinger). Wenn er dann als laut gezählt hat,hab ich wenn er mit der zwei fertig war mit Dr....angefangen und er hat dann... Ei weiter gesagt. Ab und zu vergisst er die 3 noch,dann erinner ich ihn an den "Mittelfinger". Meistens fängt er dann nochmal von vorne an mit der drei... Da es bei dir ja 2 Kids sind,könntest dus auch mal mit Mama,Papa, dem erst geborenen und dann dem 2. Geborenen probieren...So merken sie sichs vielleicht auch,dass sie jemand (den geschwisterzwilling bzw sich) vergessen haben... Muss man aber mal gucken,nicht dass sich eins der beiden "benachteiligt" fühlt,wenn es beim zählen nicht der/die erste ist....Zwillinge sind ja meist "eins", kenn das von mir her (bin selber Zwilling),aber mit bissl erklären,könnte ich mir vorstellen,dass das ne idee wäre.