Mitglied inaktiv
Mein Sohn hat folgende Angwohnheit: Dauernd fummelt er mir im Gesicht rum oder an den Haaren oder an meinem Pullover, wenn da ein Reißverschluss dran ist, wird der rauf und runtergezogen. Ich sage ihm jedesmal, dass ich das nicht will, das mich das nervt (tut es wirklich). Jeder hat doch seine Grenzen, und meine sind damit überschritten. Ich sage es wirklich jedesmal, aber mit null Effekt. Wie kann ich ihm das abgewöhnen, jedesmal motzen, dazu habe ich auch keine Lust. Er ist übrigens 4 Jahre alt.
nichts mit Reißverschluß anziehen...?
Vielleicht könntest du probieren, dich dann von ihm wegzuwenden...aufstehen, etwas anderes machen. Aber nichts sagen, einfach ignorieren.
LG
C.
Hallo, kleine Kinder entwickeln schnell solche Angewohnheiten wie zum Beispiel Knibbeln, und meist verschwinden diese auch nach ein paar Monaten ganz von selbst wieder. Durch Ermahnen beeinflussen kann man sie aber kaum, das Kind kann dieses Verhalten (Art kleine Tic-Störung) selbst nicht kontrollieren oder abstellen. Deshalb hilft auch kein Schimpfen oder Sich-Abgrenzen. Was Du tun kannst, ist Deinen Sohn jedesmal abzulenken, wenn er das macht. Meine Kinder hatten auch schon gelegentlich solche vorübergehenden Verhaltensweisen. Je weniger Aufmerksamkeit man dem schenkt, desto besser. Nach einigen Monaten wie gesagt verschwindet das Verhalten fast immer von selbst wieder. Grüßle, Bela
Hi, ein Kind sollte die Grenzen anderer Menschen sehen lernen, und das tut es nur, wenn die anderen Menschen sie ihm auch zeigen. Auch weil das Kind seinerseits lernen soll, anderen seine eigenen Grenzen zu zeigen, damit ihm keiner zu nahe tritt. Vorbildfunktion. Wenn meiner mir im Gesicht rumfummelt und ich das nicht mag sag ich ihm das (er ist 3). Und das habe ich auch schon mit 2 gesagt. Also sag ihm, er soll aufhören, und daß das nervt, oder wie auch immer du das ausdrückst. Vielleicht hat er ein Kuscheldefizit, dann Kuschel mehr mit ihm, oder ein Aufmerksamkeitsdefizit, dann nimm dir mal eine halbe Stunde und unterhalte dich / mach was mit ihm, oder er möchte mehr Reißverschlüsse probieren, dann leg ihm mal ein Kleidungsstück hin mit Reißverschluss und übe mit ihm. Meiner hat keine Defizite in der Art, aber er fummelt mir auch manchmal im Gesicht rum, aber selten, heute hat er versucht, seinen Finger in meine Nase zu stecken, und ich habe Kind weggeschoben und gesagt "hör auf, in meiner Nase zu piddeln". Fertig. Du musst dir das nicht gefallen lassen. Ciao Biggi
Hi, und da du eh schon motzt und es hilft nix, wegschieben. Wenn es verbal nix hilft, dann eben körperlich zeigen. Ciao Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?