Elternforum Rund ums Kleinkind

Frage an alle Eltern die Kinder Brille tragen wegen Hornhautverkrümung und

Frage an alle Eltern die Kinder Brille tragen wegen Hornhautverkrümung und

mama-07-09

Beitrag melden

weitsichtigkeit!!!! Hallo, war gerade mit meine Sohn bals 6 Jahre beim Augenarzt und die Ärztin hat gesagt das er eine Hornhautverkrümung hat, und muss bis zum 12 Lebensjahr eine Brille tragen!!! aber wenn man eine Brille trägt, dann gewöhnt sich man dann daran oder?? wie ist jetzt bei euch??? ist mit brille besserung oder gleich alles geblieben? LG


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

sich alle werte verbessern


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Leider weiß ich nicht wie das bei Weitsichtigkeit ist. Ich selber bin Kurzsichtig und trage seit meinem 2. Lebensjahr eine Brille. Die Hornhautverkrümmung geht nicht einfach so weg. Zumindest sagen mir das die hiesigen Augenärzte.


melsk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Was meinst Du mit "man gewöhnt sich dran"? Also, mir wurde erklärt, dass man die Brille schon allein deshalb tragen sollte, weil das Auge sonst ja gar nicht weiß, was "gut sehen" bedeutet. Mein Söhne (4 und 5) tragen beide eine Brille wegen Weitsichtigkeit. Der Ältere hat auch Hornhautverkrümmung. Sie kann weggehen, ist aber nicht sicher. Deshalb verstehe ich diese 12-Jahres-Grenze auch nicht?! Wenn man nicht gut sieht, braucht man halt ne Brille, Wo ist das Problem? Schöne Grüße. melsk


mama-07-09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melsk

Hallo, Danke für deine Antwort. Also mein Sohn ist 6 Jahre alt und hat keine Probleme mit sehen (habe ich auch nichts bemerkt) nur zufällig habe ich einen Termin bei Sehschule gemacht, weiß auch nicht warum nur halt zur Kontrolle vor der chule bestimmt, weil ich auf diesen Termin 6 Monate warten müssen, dann musste ich 30€ bezahlen wegen tropfen und untersuchung, bei Augenarzt hat er auch sehtest gut übestanden, keine auffälgkeiten, dann hat die ärztin gesagt das ich sowieso 30€ bezahlt habe macht sie meinem sohn diese untersuchung.... und kam raus das er am re. Auge Hornhautverkrümmung hat, und sie ihm eine brille aufgeschrieben und gesagt das bis pubetät das ausgleichen soll ca. bis kind 12 Jahre ist. daher verstehe ich nicht, das war alles zufällig, wenn ich nicht zum arzt gegangen bin, hätte ich nie rausbekommen das er mit Augen problemme hat. Ich selber trage eine brille wegen kurzsichtigkeit seit ca. 2 jahre und es ist jahr zur jahr schlimmer mit sehstärke obwohl ich eine brille immer trage, ich weiss nich wie die ärztin das gemein hat, das er jetzt eine braucht und später evtl. nicht wenn hornhautverklümmung weg ist, ich denke immer wenn man brille hat, dann für immer oder?! lg


MamaJonathan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Hallo, ich habe auch eine sehr starke Hornhautkrümmung und Kurzsichtigkeit und trage seit dem ich laufe eine Brille und jetzt Kontaktlinsen. Ich hatte mal meinen Augenarzt nach dem Lasern der Augen gefragt, da es mit Brille/Kontaktlinsen manchmal etwas umständlich ist. Mein Augenarzt meinte, das würde mir nicht weiterhelfen, da man nicht mit den Augen sieht, sondern mit dem Gehirn, d.h. das Gehirn die Bilder, die das Auge sendet, verarbeiten muss. Wenn das Gehirn aber wie in meinem Fall nie gelernt hat, 100 Prozent zu verarbeiten, dann wird es das auch nie mehr (ich habe auch mit Brille mein Leben lang immer nur max. 90 Prozent Sehkraft erreichen können) Von daher rate ich Dir, Deinem Sohn so schnell wie möglich die Brille zu holen, damit er 100 Prozent sieht. Und dass Deine Augen im Alter schlechter werden, ist ein natürlicher Vorgang, der nichts mit der Gewöhnung an die Brille zu tun. Alles Gute


Tekitisie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Hallo Ich bin Augenoptikerin und kann Dir nur sagen, das viele kleine Kinder in dem Alter Weitsichtig sind und sich das mit der Zeit verwachsen "kann" auch die Hornhautverkrümmung kann mit den Jahren weniger werden. Man gewöhnt sich eigentlich nicht an die Stärke, was viele denken. Die Brille hilft eher zur Entlasstung der Augen, sprich, ohne die Korrektur ist das Auge ständig bestrebt dem Gehirn klare Bilder zu senden, was wiederum heisst, das Auge muss sich den ganzen Tag anstrengen um dies zu ermïglichen. Was aber unter Umstanden zu Kopfschmerzen, Müdigkeit etc führen kann. Mit der Brille kann das Auge eher entspannt gucken und muss sich nicht anstrengen. Klar wenn Dein Kind dann die Brille abnimmt sieht es erstmal etwas unscharf, aber nur solange bis das Auge merkt "Hallo, ich muss jetzt wieder arbeiten um klar zu sehen" Lass Dein Kind also die Brille tragen und wie schon gesagt die Stärke wird meistens mit den Jahren weniger, vll steigt sie jetzt anfangs noch aber bei einem so Kleinem Kind ist ja alles noch im Wachstum. Falls Du unsicher bist, dann geh doch lieber noch zu einem 2. Augenarzt und schaue was er für eine Stärke rausbekommt.


mama-07-09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Danke Dir, Du hast richtig gut aufgeklärt!!! LG


sarahleonie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 6,5 Jahre und hat vor 2 Jahren eine Brille bekommen! Sie hat sich sofort daran gewöhnt, weil sie selber gemerkt hat, daß sie damit besser sieht. Und ausserdem durfte sie sich die Brille selber aussuchen!! Es gibt ja auch wirklich tolle Brillen, da ist bestimmt für Euch auch was schönes dabei! Wie gesagt- es ist für Kinder nicht wirklich ein Problem eine Brille tragen zu müssen!!! Ich spreche aus Erfahrung, weil ich selber vor knapp 3 Jahren eine Brille bekommen habe! Ist alles nicht so schlimm!!!! Wüsche Euch alles Gute!


mama-07-09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahleonie0609

wegen was hat sie brille bekommen??? ich habe keine problemme wenn mein Kind eine Brille trägt, wenn er eine tragen muss, dann muss eine brille. lg


sarahleonie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahleonie0609

Hallo! Sie ist weitsichtig mit Hornhautverkrümmung! Seit 2 Jahren hat sich´s nicht verbessert, aber auch nicht verschlechtert! Gruß Melanie