Mitglied inaktiv
Hallo, hier mal eine Frage außer der Reihe: Wie hebt ihr die Fotos eurer Kleinen auf? Im Fotoalbum, in ner Kiste, auf CD ???? Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich zwar ein Album angefangen hab, aber nicht weitergeführt hab (jetzt ist er 2). :( Danke im Voraus!
Ich hab auch nach 14 Monaten aufgehört mit dem Einkleben. Wir sichern die Fotos auf einer Externen Festplatte und zusätzlich auf DVDs. Es wäre echt schade, wenn man die Fotos mal verlieren würde.
Ich hatte vor einiger Zeit im Hauptforum auch die Frage gestellt. Momentan klebe ich noch :-) Ich habe pro Kind (5 1/2 J. und 6 Mon.) ein großes Album, welches ich selber gestalte, d.h. ich schreibe vorne eine Widmung rein, schreibe was zu den Bilder. Jedes Kind hat auch noch von Anne Geddes "meine ersten 5 Jahre", ein wunderbares Kinderalbum mit allen wichtigen Daten, Entwicklungsschritten und Andenken. Außerdem hat auch jedes Kind eine "Erinnerungskiste", wo Sachen reinkommen wie der erste Strampler, die ersten Schuhe, die Glückwunschkarten zur Geburt etc. Eine Kindergartenkiste gibt es auch, da kommen die Bilder und Bastelarbeiten, sowie Kindergartenzeitungen rein. Ich möchte aber bei Schuleintritt jeweils was anderes machen. Ich habe momentan so gut wie alle Bilder auf CD oder noch im PC. Wahrscheinlich werde ich in Zukunft Fotobücher gestalten und die restlichen Bilder auf CD brennen oder einfahc in so Fotoboxen aufbewahren. melli
Ich habe für beide Kinder ein Buch fürs 1. Lebensjahr... wo dann hinten auch noch Schulanfang und solche wichtigen Events mit reinkommen ;) die haben wir zur Geburt geschenkt bekommen! Ansonsten lass ich immer einige Fotos entwickeln, die in so Einsteckalben kommen. Ausserdem "scrappe" ich super gerne. Da mache ich dann zu bestimmten Themen Collagen. Ansonsten sind die Fotos alle auf ner externen Festplatte gespeichert... evtl. ziehen wir die irgendwann nochmal sicherheitshalber auf CD, aber der Datenverlust von CD ist dauerhaft noch zu hoch... eine externe Festplatte ist derzeit die beste Möglichkeit um auch die Qualität zu erhalten! LG, ANdrea
Sowohl als auch :-) Alle Fotos sind auf dem Rechner und zusätzlich auf einer externen Festplatte gesichert. Außerdem setze ich mich so alle 3 Monate hin, suche aus dem jeweiligen Zeitraum die schönsten Fotos aus und lasse sie drucken. Diese klebe ich dann in Alben - die sich vorallem unser Sohn liebend gerne stundenlang anschaut ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?