Krümelchen0702
Eigentl soll man ja Kinder bei Fieber nicht zu warm anziehen bzw zudecken in der Nacht. Wenn er jetzt aber kalte Hände hat (obwohl sein Gesicht glüht), heißt es dann, dass er friert und er eher eine dickere Decke braucht zum Schlafen ????
Mir hat mal eine Ärtzin gesagt wenn Kinder kalte Hände und Füsse und dazu Fieber haben, haben sie definitv über 39 Grad Ganz normal anziehen wenn nicht eher etwas dünner als "normal" kleine Kinder überhitzen noch sehr schnell. Gute Besserung
Ja ich hab bevor er geschlafen hat nochmal gemessen und da hatte er 40,1 Grad :( . Danke für deine Antwort Akira
Was bei meinem mal geholfen hat wo ich vom Glauben abgefallen bin. Er hat auch sehr hoch gefiebert und war nur am dämmern so das wir halt ins KH gefahren sind, Dort musste ich ihn ausziehen und schwups ein paar Minuten später ein Kerlchen welches schon wieder rumlaufen wollte. Die Ärtzin hat da gesagt das er durch das ausziehen halt ein bischen abgekühlt ist und man das sofort bei so kleinen Zwergen merkt.....
Wahnsinn, wirkl fast nicht zu glauben. Aber du hast schon recht, wir waren heut auch etwas spazieren und danach gings ihm wirkl etwas besser. Die kalte Luft schien ihm gut zu tun. Hab nur Angst, dass wenn er zu sehr friert, er sich evtl noch mehr erkältet
na du sollst ihn ja nicht ne halbe Stunde nackig in die Kälte schicken ;o) Wollte nur noch mal untermauern das weniger manchmal mehr ist.... Nochmal Gute Besserung
Frische Luft ist gut, allerdings meinte unser KiA das diese Minus Grade zu sehr auf den Kreislauf gehen. alsame
Kalte Hände sowie u.U. auch blaue Fingernägel und Lippen signalisieren, dass das Fieber noch am Steigen ist. Das ist dann Schüttelfrost -- sprich, ihm ist kalt. Das merke ich bei meinem Sohn auch daran, dass er sich dann auf den Bauch dreht und die Hände unter den Bauch / in den Schritt schiebt. Wegen den blauen Nägeln und Lippen bin ichsogar mal ins KH gegangen, da dachte ich schon, er hat was mit dem Herzen oder so :-(((( Dort hat man es mir dann so erklärt und meine Kinderärztin danach auch. Aber erstmal kriegt man Schiss ;-) So lange er Schüttelfrost hat, würde ich ihm nichts ausziehen, das ist ja dann doch eher unangenehm (hatte ich selber gerade erst). Je nach Verfassung kannst du ein Zäpfchen geben ab 39 / 39,5.
wurde ja schon eigentlich alles genannt..... im Pflegekurs hieß es noch, keine Wadenwickel bei Fieber mit kalten Händen, erst wenn diese auch warm sind... naja, auch logisch:-)
Hab ihm gestern noch ein Zäpfchen gegeben. Die Hände waren dann auch warm. Hatte ihn nur leicht zugedeckt die Nacht und seit heut is er wieder relativ fit. Ganz lieben Dank an euch!!!!!!!!!
Hab ihm gestern noch ein Zäpfchen gegeben. Die Hände waren dann auch warm. Hatte ihn nur leicht zugedeckt die Nacht und seit heut is er wieder relativ fit. Ganz lieben Dank an euch!!!!!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️