Elternforum Rund ums Kleinkind

Fester Stuhl, weinen, schmerzen - Zäpfchen?

Fester Stuhl, weinen, schmerzen - Zäpfchen?

Kathi.XxX

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen Meine Tochter, fast 2 hat seit ca 5 Tagen immer wieder harte, kleine Kotsteine. Zwischendurch hatte sie aber auch normal Stuhlgang. Sie isst ausgewogen, es gab nichts besonderes das stopfen könnte, sie hat auch Apfel oder Pflaume gegessen.. Seit gestern sagt sie immer wieder "AuaAua" und zeigt auf ihrem Po, möchte eine neue Windel obwohl nichts drin ist. Nun weint sie seit 2 Uhr immer wieder, kommt schlecht zur ruhe und sagt zwischen durch immer wieder das ihr etwas am Po wehtut. Wund ist sie nicht, Fieber hat sie keins.. nur Unruhe, besagte Äußerung und weinerlich plus seit gestern kein Stuhlgang (sonst Köttel und normalerweise mind 1x täglich Stuhlgang) Was können wir tun ? Carum carvi? Ich würde einfach gern helfen .. zumal sie sooooo müde ist.. Wärme möchte sie nicht, Massage auch nicht, baden versucht und toben auch, ebenso achten wir darauf das sie gut trinkt, was bei ihr aber schon immer schwierig ist und nicht weniger war die letzten Tage. Sorry für so viel Chaos Text.. die Müdigkeit siegt Viele Grüße und danke für Tips und Rat.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi.XxX

Das wichtigste ist ja: wieviel trinkt sie? Kann man sie vielleicht noch mit Tee locken zb fencheltee oder Kamillentee? Tut ja der Verdauung gut. Wenn trinkmenge generell schwierig ist vielleicht auch regelmäßig Suppe,Wassermelone,Gurke etc auf dem speiseplan haben. Du kannst natürlich Zäpfchen geben. Aber wenn es länger anhält, dann würde ich nächste Woche mal zum Arzt gehen.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi.XxX

Hallo, ich dachte früher auch immer, ich ernähre die Kinder „ausgewogen.“ Aber das reicht nicht wirklich. Wenn der Stuhl zu fest ist, liegt es immer an zu wenig Ballaststoffen in der Ernährung, da beißt die Maus keinen Faden ab. Ausgewogen heißt ja meist, dass man typische Hausmannskost gibt: Obst und Gemüse natürlich, weil‘s gesund ist, aber dazu eben auch Brot, Nudeln, Brötchen, Knabberstangen, Wurst, Pizza usw., also tote Nahrung ohne Nährwert und ohne Ballaststoffe. Eine wirklich wertvolle Ernährung für ein Kleinkind sieht - das habe ich auch erst lernen müssen - ganz anders aus: kein Zucker, keine Weißmehlprodukte, keine Wurst (laut WHO krebserregend), generell keine toten Kohlehydrate (wie übrigens auch Graubrot), weil diese stopfen. Dafür täglich: Haferflocken (z. B. als Schmelzflocken), feines Vollkornbrot (hat keine spürbaren Körner, sondern ist weich, gibt‘s im Bioladen), Vollkornnudeln, ungeschälten Naturreis, etwas Fisch, ein klein wenig Fleisch, hier und da ein Ei, etwas Nussmus (Bioladen, so werden keine Nüsse verschluckt), viel Gemüse (z. B. als pürierte Cremesuppen oder als Ofengemüse mit Sauerrahm-Dip), etwas Obst. Das ist Nahrung, mit der ein Kinderkörper wachsen kann und mit der die Verdauung sich nach kurzer Zeit normalisiert. Einfach ausprobieren. Vor allem Haferflocken sind genial gegen Verstopfung und wirken recht schnell (dazu viel trinken natürlich). LG


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi.XxX

Ich würde mit dem Kind mal zum Arzt, Movicol kann den Stuhl wieder geschmeidiger machen. Wenn die Probleme mit dem Stuhlgang anhalten, kann es chronisch werden weil das Kind dann einhält (da Angst vor Schmerzen). Sorgt für ausreichend Bewegung und natürlich für ausgewogene Ernährung.


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi.XxX

Erstmal Zäpfchen das es raus kommt. Morgen zum Arzt und schauen lassen... Dann wir gesagt was verdünnendes geben, Milchzucker oder movicol... Und das so lange bis es ein paar Wochen alles geklappt hat, damit sie vergisst dass das weh tut.... Bei uns hatte super auch der osteopath geholfen. Lass dir da auch einen Termin geben. Um die Stuhlverdünner kommst du trotzdem nicht rum - das ist jetzt im Kopf drin, dass das weh tut und sie wird es einhalten aus Angst