Elternforum Rund ums Kleinkind

fahrradsitz oder Anhänger

fahrradsitz oder Anhänger

caramel4u

Beitrag melden

Hallo Wir suchen derzeit eine Möglichkeit mit kind zu radeln. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht u welche sitze oder Anhänger könnt ihr empfehlen?


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caramel4u

Bei uns ist seit 4 Jahren der Croozer Kid for 2 - Fahrradanhänger im Einsatz. Rückblickend kann ich sagen: sehr gute Investition! Riesen Vorteil zum Fahrradsitz: die Kinder sitzen auch bei Regen im Trockenen und der riesen Stauraum im hinteren Bereich, da passt richtig viel rein! Ich finde auch das Zubehör sehr praktisch: der Anhänger kann zum Jogger umgebaut werden (hat uns im Urlaub immer den Buggy gespart, der nicht extra mitgeschleppt werden musste), bei Sonne kann diese dank Sonnensegel nicht blenden, Kinder können sich während der Fahrt Spielzeug oder Bücher mit in den Anhänger nehmen usw. Und meine Tochter passt mit knapp 5 noch rein (ok langsam wird's mit den Beinen unbequemer) was bei längeren Radtouren wiederum praktisch ist. Nachteil: ich war damals überrascht, wie schwer der Anhänger doch zu ziehen ist - vielleicht bin ich aber auch nur zu unsportlich oder aber andere Anhänger sind leichter zu ziehen?! Wir haben nie einen Fahrradsitz besessen, daher kann ich dazu nichts sagen -allerdings haben wir aufgrund des Anhängers auch nie einen vermisst :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

wir hatten beides, Fahrradsitz und Croozer. Der Croozer benutzte mein Mann, ich lieber den Sitz. LG


Lakshmi01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch beides - im sitz sitzt die kleine (1 )und der große(2) im Anhänger - letzten Sommer noch andersrum *lol* Ansich fahre ich echt lieber nur mit Sitz - ist vom fahren her angenehmer man kommt immer überall Problemlos lang. Ein Vorteil ist klar der Stauraum bei den Anhängern und auch das die Kinder bei Regen nicht nass werden. Genauso praktisch je nachdem wie alt das Kind ist und man selbst auch tickt , kann man dieses als Kinderwagen mit nutzen. Ein Nachteil finde ich ganz klar das man echt schauen muss, weil man nciht einfach so überall lang kommt - je nachdem wo man hin will ist ein Anhänger eher total nervig hinten dran. Bei Schnee fährt sich ein Anhänger recht unangenehm- find ich. Im Sitz werden die Kinder klar auch nass ( Regenkleidung hilft aber ;-), ich habe einen viel zu großen Poncho immer im Seitenfach des Anhängers, damit haben wir nie ein Problem) Du kommst problemlos überall hin, das Gewicht ist viel geringer... Ich gehe auch nicht oft mit dem Rad einkaufen (alles viel zu weit weg) einen Kidnerwagen brauche ich auch nicht somit reicht für mich eigentlich ganz klar ein Sitz


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lakshmi01

habe auch beides (und acuh beides im einsatz) war sogar einige male mit allen drei kindern unterwegs, im anhänger der große (damals 5) und die kleinste (damals 1) und der mittlere (3) war im sitz. nun radeln die großen beiden (nun 4 und 6) selbst und ich hab nur noch die kleine im hänger (oder sitz) - wenn ich eikaufen gehe mit ihr, nehm ich den chariot (wir haben den corsaire XL), ansonstenwenn wir nur kurz wohin düsen, nur den sitz. (ich hab keine möglichkeit das gespann irgendwo kkomplett zu parken, daher mnuß ich den chariot immer erst ankuppeln... daher...) der chariot war jeden EUR wert, den benutzen wir zeitweise als einzigen "kinderwagen".


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caramel4u

Wir haben einen Kindercar, der seit Jahren schon in Benutzung ist. Unser jüngstes Kind ist nun das 4. Kind und er fährt immer noch super. Ich denke, dass es auf die Umgebung und den Einsatz ankommt. Wir sind immer mit dem Rad unterwegs - bei jedem Wetter. Aber es ist hier auch flach. Schwer ist so ein Anhänger schon und auch teuer - wenn er gut sein muss. Aber er ist vielfach einsetzbar. Und gerade, wenn ihr evtl. noch ein Kind haben wollt, eine gute Investition.


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caitryn

Hallo, ich fahre seit gut 1,5 Jahren einen Hänger von Queridoo, gute Verarbeitung, viel Platz und der hängt an meinem Rennrad ;) Klar ist das Ziehen erstmal eine Frage der Gewöhnung (Abmessung UND Gewicht), aber ich sehe klar den Hänger vorn: - Wetter (Sonnen- und Regenschutz) - kann spielen während der Fahrt - beim Schlafen kippt der Kopf nicht zur Seite weg, da er eine bequeme Halbsitz-Position hat - grade im Alter 0-3 sehe ich die Kinder auf den Sitzen immer irgendwie "hängen"...sieht nie glücklich aus, dann haben die auch noch oft den Rucksack von Mama/Papa im Gesicht...nee...


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Stimmt. Das mit dem Rucksack ist ein Problem. Ich hatte das immer so gelöst, dass der Sitz in Ruhestellung leicht nach hinten gekippt war. Ich selbst bin ja beim radeln eher nach vorne gebeugt Richtung Lenker. So ist mehr Abstand zw. Rucksack und Kind.


Nanunenina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caramel4u

Wir einen Römer Sitz. Mit dem sind wir sehr zufrieden. Hätten wir allerdings Platz um einen Hänger zu parken, hätten wir wohl aus den oben genanntenGründen eher einen Anhänger gekauft. Oder gleich ein Lastenrad - das wär ja mein Favorit gewesen. Hat aber auch seinen Preis und ist eben auch ziemlich sperrig.


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Es kommt sicher auch etwas darauf an, wie lange ihr vorhabt unterwegs zu sein. Wir sind eher die "weniger und nur ab und an mal Fahrrad Fahrer". Wir hatten bei unseren großen Kinder nur Sitze, vorne wie auch für hinten. Der für Hinten hat mir gar nicht zugesagt, da ich immer das Gefühl hatte hinten wegzurutschen oder kippen. Der Sitz vorne war da schon besser. So konnten die Kinder auch immer mehr sehen und nicht nur den Rücken von uns. Da wir unsere Kinderfahrradsitze weg gegeben hatten, stellte sich für unseren Jüngsten jetzt wieder die Frage...vor allem welcher Sitz es sein soll. Wir haben uns den wee-ride safefront deluxe gekauft. Die erste Fahrt war super. Ich war sehr beeindruckt. Nun hoffe ich auf besseres Wetter, dass wir ihn öfter benutzen können.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caramel4u

Ich habe beides. Hatte erst nur den Fahrradsitz. Und zwar mit Absicht, weil wie sehr bergig gewohnt haben und mir ein Hänger dafür und für die vielen engen Stellen wo ich durch musste zu sperrig und schwer gewesen wäre. Jetzt wohnen wir größtenteils im Flachland mit breiten Wegen und Straßen, wo ein Hänger (nachträglich besorgt) oft vorteilhaft ist. Zudem war auch ein weiteres Kind unterwegs und ich hatte nach einer Transportmöglichkeit für ein Baby auf dem Fahrrad gesucht. Vorteile Hänger (Zweisitzer, Jogger): -Stauraum -Platz für zwei Kinder -Schutz bei Regen bzw Inneres wird nicht nass -zum Buggy umbaubar, Inliner fahren mit Baby machbar! Nachteil Hänger: -groß und sperrig, braucht viel Platz bei Lagerung Vorteile Sitz: -nimmt kaum Platz weg -man kommt überall durch -leicht Nachteile Sitz: -nur ein Kind -kein Platz für Gepäck, Gepäckträger quasi außer Betrieb -wird bei Regen ziemlich nass und trocknet schlecht (gibt aber Regenschutz, ich hatte immer zwei große Plastiktüten dabei) Ich nehme bei kurzen Stecken den Sitz für die Kleine während die Große radelt. Ne längeren Strecken oder wenn ich Gepäck habe den Hänger. Da kann sich die Große notfalls auch noch mit reinsetzen und das Fahrrad schnalle ich hinten an den Schiebebügel. Z.zt. habe ich den Sitz auch immer mit drauf.


Little_Nelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caramel4u

Wir haben zwei Sitze, jeweils einen für vorne und einen für hinten. Da wir eher wenig Radler sind und ich das Rad meist nur für kurze Strecken benutze, war der Preis für einen Anhänger nicht gerechtfertigt. Den Sitz für vorne benutze ich persönlich lieber, da ich so meine Tochter im Auge habe und mit ihr während der Fahrt sprechen kann bzw. ihr was zeigen kann.