_jlinii
Hallo in die Runde
Meine Tochter (20 Monate) war noch nie die beste schläferin. Nach dem abstillen wurde es dann besser und sie wurde nur noch 1-2x kurz wach wenn sie den Schnuller brauchte und hat direkt weiter geschlafen. Nun geht sie knapp 2 Wochen in die Krippen Eingewöhnung, dadurch ist natürlich der Tagesrhythmus ein anderer und es gibt viele neue Eindrücke… ihren Mittagsschlaf macht sie etwas eher, die Dauer ist allerdings gleich geblieben. Meistens von 11:30-13 Uhr. So gegen 19:00/19:30 geht sie dann abends ins Bett (schläft mit im Familienbett)
Nun schläft sie die letzten 4-6 Tage sehr schlecht, wird abends nach ca 45min. wach und ab dann gibt es nur geschreie, weinen, um sich treten und schlagen. Sie lässt sich extrem schwer beruhigen und wenn sie dann doch irgendwie weiterschläft ist sie so unruhig das ich trotzdemkaum geschlafen bekomme… Tagsüber ist sie momentan auch extrem schlecht drauf und weint viel, will viel getragen werden.
Ich weiß, es ist alles nur eine Phase, aber es ist trotzdem arg kräftezehrend.
Vielleicht hat hat jemand so eine ähnliche Phase durch und kann mir ungefähr sagen wie lange es bei dich gedauert hat bis es rum war
Vielen Dank und sorry für den langen Text ![]()
Hallo, ich wünsche dir viel Kraft!! Und ja, ist nur ne Phase. Mir erscheint für 20 Monate die Dauer von 13 Uhr bis 19 Uhr recht lang. Meine Tochter wacht auch nach 45 Minuten weinend auf, wenn sie extrem übermüdet und viel zu spät im Bett war. Warum weiß ich nicht. Bestimmt kannst du den Mittagschlaf bald wieder etwas nach hinten verlegen und alles pendelt sich wieder ein. Eingewöhnung ist halt eine anstrengende Zeit für alle Beteiligten Vielleicht darf es für ne gewisse Zeit ein paar Schlücke warme Kuhmilch sein, wenn sie aufwacht und weint?
Vielen dank für den Tipp mit der Milch. Ich werde es mal versuchen
Wenn wir sie vor 19 Uhr ins Bett soll braucht sie leider so ewig zum einschlafen, oft sogar bis zu 45 Minuten ![]()
Hört sich für mich nach einer "normalen" Phase an, Eingewöhnung ist sehr anstrengend für die Kleinen, neue Regeln, neue Bezugspersonen usw. und da kann es vorkommen, dass dies im Schlaf verarbeitet wird. Müsste nach max. ein paar Wochen vorbei sein. Fühl dich gedrückt Sie wird aber nicht plötzlich schreiend wach oder? Sonst könnte es evtl. auch ein Nachtschreck sein, haben auch einige Kinder. Ansonsten: sind die Zähne schon alle durch? Backenzähne? Kita ist leider auch eine ziemliche Keimstation? Evtl ein Infekt, der sie plagt? Wenn nichts hilft, im Zweifel Ki-Arzt ansprechen, der hat evtl bessere Tipps? Es wird besser, irgendwann, wenn bis dahin nicht wieder ein neues "Problem" auftritt Alles Gute euch
Hallo, es hilft oft, die Schlafenszeiten zu verkürzen. In diesem Alter reicht eine Stunde Mittagschlaf, auch wenn das Kind dann anschließend noch eine Weile schlecht gelaunt oder quengelig ist, das ist nur anfangs so. Und du könntest sie abends etwas später hinlegen. Zum Vergleich: In diesem Alter sind meine Kinder morgens um 6 Uhr wach gewesen, haben eine Stunde Mittagschlaf gemacht (wenn überhaupt) und sind abends gegen 21 Uhr eingeschlafen. Das hat völlig gereicht. Wenn ein Kind nachts sehr unruhig ist, weint und nicht richtig schläft, kann es sein, dass der Gesamtschlafbedarf gesunken ist. Man muss sich immer wieder daran anpassen. Die Schlafmenge bleibt nicht gleich bei den Mäusen. LG
Ja wir haben die Schlafenszeit tatsächlich schon angepasst, ab und an geht sie auch etwas später, z.b wenn wir nach dem essen noch spazieren waren. Ich werde es aber mal beobachten und ggf. nochmal etwas an der Zubettgehzeit justieren. Danke ![]()
Wg. Schlafmenge und Wachphasen nachts:
unser ist 1 Jahr alt, und wenn ich ihn tagsüber nicht nach allerspätestens 1,5h Mittagsschlaf (von 11-12/12:30) Wecke, hab ich nachts eine sehr lange Wachphase wo er auch nur weint und unruhig ist uns nix will.
Er schläft nachts von 19:00-6:30/7 Uhr.
wenn er 1,5h Mittags schläft ist er oft auch schon gegen halb 6 morgens wach, bei nur 1h Mittagsschlaf eher gegen 06:30/7.Uhr.
Mit dem Tagschlaf ist es bei uns wie verhext, er mag er nicht schlafen der tagschlaf ein ewiges Drama, jetzt klappt das endlich mal super aber jetzt muss ich ihn wecken, damit er nachts auch noch schläft ![]()
Ich würde auch einmal die Gesamtschlafzeit im Auge behalten. Wir hatten auch sehr viele schlechte Nächte (unruhig, oft munter werden mit langen Wachphasen) bis ich gemerkt habe, dass mein Sohn einfach nicht so viel Schlaf braucht. Ich wecke ihn jetzt immer Mittags und er geht ziemlich spät ins Bett. Nach den Wecken ist er zwar etwas knatschig, aber sonst den ganzen Tag fit. Und die Nächte sind sehr viel besser. In Summe kommt er jetzt mit 2,5 auf ca.11h Schlaf. Mit 20 Monaten war es vielleicht eine Stunde mehr. Es brauchen einfach nicht alle Kinder so viel Schlaf.
Ja ich werde das auf jeden Fall mal im Auge behalten, danke für den Tipp
Die letzten 10 Beiträge
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt
- Brille nötig?
- Kita-Kind und Wochenbett
- Tochter ist komplett anders wenn Mama dabei ist
- Verstopfung
- Reibeisenhaut