Mitglied inaktiv
Hallo! Mir fiel auf, dass das rechte Auge meines Sohnes ganz weit nach links schauen kann. Sonst schielt er nicht (für mich sichtbar). Bei der U7a haben wir eine Überweisung zum Augenarzt bekommen (scheint Standard, weil das war schon bei der U7 so). Der Augendoc meint, er schielt 5% und will beim nächsten Termin die Weitsichtigkeit prüfen. (weil getropft werden muss, was brennen würde, wurde ein extra Termin gemacht). Wenn da was nicht stimmt, würde eine Brille helfen. OK - ich sehe ein, dass da so früh wie möglich geholfen werden muss, denn später geht es ja wohl beim Schielen auch mal um Operationen am Auge. Aber irgendwie tun mir die Kleinen leid, die eine Brille tragen müssen, beim Spielen, Toben uns so. Mein Mann ist der Meinung: Geldmacherei. "Früher" .. und so, wisst Ihr, was er meint? Also: klar, aber heute ist man doch auch medizinisch oftmal weiter als vor 30 Jahren. Wo man früh helfen kann... Habt Ihr Erfahrung mit diesem Thema? Danke und gute Nacht S.
ich hab dir im RUB noch geantwortet heute morgen!
Meiner wird im Sept 3 Jahre und hat seit gestern eine Brille. Waren auch nur zum normalen Check beim Augenarzt, der hat dann eine Hornhautverkrümmung festgestellt auf dem linken Auge (hat er von Papa geerbt). Ich hab mich damit irgendwie nicht anfreunden können. Aber naja- was muss das muss. Selbst bekommt man sowas ja nicht mit, denn Kleinkinder können wahnsinnig viel ausgleichen, was sich dann später bemerkbar macht. Also lieber JETZT ne Brille als später wenn es noch schlimmer wird. Vertrau dem Augenarzt, nicht Deinem unerfahrenen Freund.. "Früher" wenn ich das schon höre.. *grml* Geldmacherei ist das nicht, zahlt ja die KK. Die Tropfen brennen nicht. haben sie bei meinem Sohn zumindest nicht. Die weiten die Pupille, nur dann kann genau gemessen werden. Wie gesagt mein Sohn hat die seit gestern, findet die total cool und sie stört überhaupt nicht. Sitzt bombenfest mit den Sportbügeln. Im kiga gibts auch genug Kids mit Brille. Also nix mit "die aaaaarmen Kinder". Es gibt auch Kids die haben seit sie 1 Jahr sind ne Brille, oder sogar eher. Also hör auf den Arzt und nicht auf die Eitelkeit. LG
also,da es hier um die gesundheit geht,sollten eitelkeiten ja wohl aussenvor stehen. sibi+ich
Also unsere Tochter (knapp 4) hat seit gut einem Jahr eine Brille (Hornhautkrümmung, Weitsichtigkeit) und sie kommt eigentlich ganz gut damit klar. Anfangs im KIGA hat sie schon gesagt, sie möchte so aussehen wie XY (ohne Brille), aber sie hat nie erwähnt, dass sie gehänselt wird wegen ihrer Brille. Beim Toben, wo es zu extrem wird, darf sie sie abnehmen, ansonsten trägt sie sie fast immer - und es funktioniert super. Ich nehme mal an, die kleine Schwester wird auch eine bekommen - was soll´s gibt schlimmeres. lg Iris
Laura hat auch eine wegen einer einseitigen Hornhautverkrümmung, fand ich auch erst "schade", aber sie hat die Brille selber ausgesucht und kommt damit super klar. Auch die anderen Kinder haben nie was gesagt und wir wurden sogar schon auf ihre hübsche Brille angesprochen. Billig war es nicht, die Kasse zahlt nur die einfachen Gläser. Gestell, Entspiegeln, Kratzfest machen kommt alles extra. Aber wenn es nötig ist, muss es halt sein, je eher, desto besser.
meine tochter ist mittlerweile fast 5 und trägt seit knapp 2 jahren eine brille der kleine wird 2und trägt jetzt fast ein halbes jahr brille. klar es ist erstmal gewöhnungsbedürftig aber sie gewöhnen sich schnell dran. klar stört es ab und zu beim toben aber sehe es bei meinen beiden sie kommen gut klar damit. ps. die erste bis zweite brille geht schnell flöten. aber mir is das wurst sie brauchen sie und da finde ich es keine geldschneiderrei alles gute
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?