Elternforum Rund ums Kleinkind

Essverhalten

Essverhalten

Juli-Mami

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre alt. Sie ist sehr zierlich und war nie ein besonders großer Esser. Sie mag keine Rohkost und auch kein ungekochtes Obst außer Erdbeeren. Ich koche jeden Tag frisch und abwechslungsreich. Seit einiger Zeit lutscht sie aber aus allem nur noch den Geschmack heraus und spuckt den Rest aus. Was sie immer isst,sind gekaufte Gemüsebreie und püriertes Obst mit Mandelmus. Warum isst sie denn nicht richtig am Familientisch mit? Was kann ich tun? LG


Lakshmi01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli-Mami

also wenn du du dir gewichtsmäßig keine Sorgen machen musst , dann lass sie. Ich weiß es ist schwer aber kommentiere das ganze gar nicht - lasse das Essverhalten NICHT zum Thema werden. Einfach ganz normal was anbieten - zu den gewohnten Zeiten wie auch zwischendurch einfach mal ein Stück Obst. Keks und Co natürlich nicht. Lass dein Kind mit kochen - mit backen was auch immer. Aber vorallem auch esst gemeinsam. Je mehr du es zum Thema machst, desto mehr leben die Kinder darüber ihre Macht aus . Ich habe hier schon so viele Kinder gehabt die einfach wahnsinnig schlechte Esser waren und bei denen die Eltern es bei jeder Mahlzeit zum Thema gemacht haben .... ich lasse die Kidner einfach. Am Tisch sitzen zu Essenzeiten ist Pflicht, jeder hat seinen Teller und seine Portion und wer essen will tut es und wer nicht, der nicht.....ich frage nicht, animiere nicht- wir wünschen uns allen einen guten Appetiet und gut. Wer nicht gegessen hat steht so auf und das Essen kommt in den Müll - und auch die kleinsten machen das schon allein - danach räumt jeder seinen Teller und sein Besteck weg .....also wird das Essen selbst nciht zum Thema - sondern das drumherum ( vorher decken, nachher abräumen) und das lässt die Kids meist doch dazu übergehen zu probieren und dann auch zu Essen... ...meist wird bei uns auch noch so viel gequatscht, das die Kidner urplötzlich anfangen zu essen und es gar nicht merken....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lakshmi01

Und auf gar keinen Fall etwas süßes (MilchSchnitte, FruchtZwerg, smoothie, Obst aus der quequetschtute,Kekse,...) geben "damit das Kind wenigstens irgendwas gegessen hat". Das zeug verdirbt auch den letzten Hunger oder Appetit. Das Kind kann völlig ohne Druck und Animation essen was auf dem Tisch steht (und wenn es nur die Nudeln ohne Soße oder die Soße ohne Nudeln isst). Isst die Mahlzeit fertig kommt der Teller weg und es gibt bis zur nächsten geplanten Mahlzeit nichts. Kein gesundes Kind verhungert am gedeckten Tisch. Jeckyll


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lakshmi01

meine mittlere fast 7 ist auch so ein dünner hering. wiegt soviel wie meine 3j., war auch in dem alter so ein puzzelkind, alles wurde seziert ( im mund, auf dem teller), ich habe einfach nichts gemacht! alles angeboten und gut. von neuen sachen habe ich sie gebeten zu probieren und wenn sie es tat ok- manchmal fand sie es toll.-), manchmal dauerte es wochen bis sie es ass. legendär die 2 wochen als sie nur nudeln mit ketchup, toast mit butter und gurken ass... inzwischen ist sie alles, aber tagesform abhänig, aber sie ist fit und gesund. ich sehe zu das alles appetitlich ist ( auch mal herzchengurken u.ä) oder so wie heute sie beim einkaufen aussuchen darf. lass sie mitkochen, probieren, ermuntere sie zum umrühren von salatsoße und co usw... wichtig auch nicht so viel zwischendurch damit auch wirklich hunger vorhanden ist. da vertut man sich manchmal ziemlich...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Ganz genau - so ist es! Gruß Ursel, DK


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli-Mami

Deien tochter ist noch sehr klein- als meine in dem alter war bestand 50% ihrer nahrung noch aus muttermilch. Was ich herausfand und damit für eine stärker Nahrungsaufnahme sorgen konnte war das sie gerne in bewegung isst. Vor alem wenn si eim Kiwa saß und d ewelt an ihr vorübergeschoben wurde hat sie gerne und erstaunlich viel gegessen. So hab ich das mittagessen kurzerhand nach drausen in kiwa verlegt - da wurde es wenigstens gegessen- wo es sonst nach 3 happen liegen blieb. bei neuem obst half ihr anfangs wenn sie von meinem obst was abbekam- was ich hatte musste ja wohl lecker sein... ansonsen würde ich ihr vermehrt dei kompnenten so anbieten das sie sie für sich alleine entdecken kann: also gemüse nur gedünstet und in stücken dann kann sie da eine erbse und dort einen brokolie probieren und die unterschiede herausfinden in konsstenz und gechmack schalen würde ich eher meiden- also soßen lierb pürieren - dann klappt das nicht mit dem aslutschen und ausspucken... Was sie immer isst würde ich als nachmittagssnack anbieten- da es noch im rhamen der normalen ERnährung ist- ansonsten si eausprobiern lassen Wie gesagt manchmal haben die zwerge im kiwa langeweile und dort wird dann richtig gegessen- wenn dafür z.b. eine mahlzeit zuhause ausfällt kein drama wie ich finde


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli-Mami

Meine Tochter wollte auch sehr lange nichts stueckiges. Man konnte sie nichtmal mit Biskotten locken. In den ersten Beikostmonaten musste ich sogar das Puerierte nochmal durch ein Sieb druecken. Das hat sich mit der Zeit gebessert. Jetzt ist sie 6, sie isst gern, noch immer sehr wenig, ist auch entsprechend duenn, aber mit Appetit, und auch normal am Familientisch natuerlich. Aber was sich gehalten hat: Sie bevorzugt noch immer Matschiges, zerdrueckt sich oft was am Teller mit der Gabel, hat Nudeln und Gemuese lieber ganz weichgekocht oder als Sauce, und ist generell nicht so an Knackigem interessiert. Auch eher weiches Milchbrot als knuspriges Gebaeck. Mein Sohn ist das Gegenteil, der wollte nie Brei, hat gern rohes Gemuese und Obst und Knuspriges Gebaeck etc. Mein Freund (der Vater der Kinder) ist so wie meine Tochter! Also es gibt schon auch Vorlieben, und auch wenn sich das Essverhalten natuerlich normalisiert mit dem Alter, die Vorlieben koennen ja durchaus schon fixiert sein! lg niki