Elternforum Rund ums Kleinkind

Essen

Anzeige kindersitze von thule
Essen

Lisa2017

Beitrag melden

Ist es schlimm wenn mein 14monate altes baby noch mehrheitlich muttermilch bekommt?? Wir versuchen es immer wieder mit essen jedoch bevorzugt sie immer noch die mm??!!


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa2017

Nein, nicht schlimm, sehr gut. lg niki


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa2017

Nein, gar nicht. Unser Kind war auch so ein Exemplar. Eigentlich ganz normal, dass MuMi bevorzugt wird, bis die Zähne alle da sind. Evolutionsbiologisch gesehen, essen Kinder erst feste Nahrung, wenn sie diese auch selbst richtig zerkleinern können. Die Milchzähne heißen nicht umsonst Milchzähne - sie kommen in der Zeit, in der Milch noch Hauptnahrungsmittel ist. Das wir heute Breie haben, ist offenbar bei einigen Säuglingen noch nicht angekommen ;-)


Lisa2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hallo ab wann hat denn euer Kind richtig gegessen?? Dankä für deine Antwort, es tut gut auch mal solches zu hören! Es heisst sonst immer sie sei jetzt alt genug und ich solle ans abstillen denken?! Aber ich kann doch meine Maus nicht hungern lassen und das essen erzwingen schon gar nicht!!? Liebe grüsse


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa2017

Unser damaliger KiA meinte auch, er müsse krank sein, Allergie haben, Nahrungsmittelunverträglichkeit etc. Wir haben x Tests gemacht - ich war davon nicht überzeugt, aber man will ja auch nicht irgendetwas nicht machen und ist hinterher schuld, wenn das eigene Kind deswegen krank geworden ist. Ein Facharzt im Kinderkrankenhaus sagte dann: nee, der will einfach lieber Milch. Wenn sie das noch wollen - ok. Wenn nicht, lassen sie es. Wird er nicht toll finden, aber nach ein paar Tagen wird er eben andere Dinge essen. da war unser Sohn schon deutlich über 1 Jahr. Gestillt habe ich bis zum 2. LJ - zum Schluss immer weniger, weil er immer mehr andere Dinge aß. Das aber habe ich ein wenig "unterstützt", in dem ich unterwegs nicht mehr gestillt habe, da hat er eh schon gerne Obst gegessen. Zum Schluss habe ich nur noch zum Einschlafen abends gestillt und das hat er von selbst irgendwann gelassen. Also im Prinzip hat er sich selbst abgestillt und das genau nach evolutionärem Plan sozusagen. Je mehr Zähne, um so mehr gegessen (Stillen war dann oft eher nuckeln für Nähe). Als alle Zähne da waren, nur noch Einschlafstillen. Also ich denke, jedes Kind isst irgendwann - manche früher, andere später. Aber anbieten würde ich es halt immer wieder mal. Ich habe allerdings Dinge angeboten, die er selbst halten und essen konnte Obstschnitze, Rohkost etc. Essen immer so am Tisch angeboten, dass er selbst nehmen/zeigen konnte - wenn nicht, dann halt nicht ;-)


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ach ja: also bis zum 2. Geburtstag etwa (vielleicht 1-2 Monate früher) immer noch zusätzlich gestillt (teilw. nur genuckelt), ab dann bis 2,5 Einschlafstillen bzw. Nuckeln (also 5 mal gesaugt (höchstens) und dann mit Nippel eingeschlafen :-) War sehr entspannt - denn im Gegensatz zu den Nachbarskindern schlief unser Kind damit in 15 Min.. ein - während die anderen den abendlichen Horror "es schläft einfach nicht ein" hatten ;-)


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa2017

ABer geh, du brauchst gar nicht abzustillen, bzw, erst dann, wenn es dir halt dann reicht. Mein Sohn wurde bis 2J gestillt und hat trotzdem mit 4 Monaten zu essen begonnen, genug gegessen, immer mehr gegessen, und das STillen hat sich 0.0 reduziert dadurch. Also damit hat das wenig zu tun. Und wenn es dich beruhigt, der Sohn einer Freundin von mir hat die ersten 2 Jahre! nichts gegessen, nichts! und wurde halt wohl oder uebel weiter gestillt, was er geliebt hat. Er war ein gesunder, robuster, sehr sportlicher Bub, der frueh gegangen ist und sehr schoen gesprochen hat, volles Haar (kann mich noch errinnern, echt zum Neidisch werden), fast nie krank, nicht dick nicht duenn, gute Hautfarbe, also der haette als Paradebeispiel in der Werbung auftauchen koennen, und wurde nur von MM ernaehrt... Also ab 1.5J hat er das eine oder andere Hirsebaellchen gegessen, aber wirklich gegessen dann erst mit 2. Ist noch immer gesund, in der 2. Klasse, es hat bestimmt nie irgendwelche Mangelerscheinungen gegeben. lg niki


Lisa2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hallöchen, Danke für eure Antworten bin sehr froh darüber und lasse uns jetzt nicht mehr unter Druck setzen!! Wir machen weiter wie gewohnt!! Sie setzt sich mit uns an den Tisch und wirft alles auf den Boden! Dann wird geputzt und gestillt !! Liebe Grüsse