Ullimeier
Hallo!! Ich hab da eine frage&522;meine Tochter 11 monate isst jetzt mit uns mit. Aber sie bekommt in der früh noch fläschchen möchte das aber auch weg lassen!! Habe aber immer Angst das sie zu wenig zum Essen bekommt reicht es wenn ich ihr ein butterbrot gebe und ein Naturjoghurt in der früh?? An statt die Flasche?
Ja das reicht. Der Magen ist ja noch klein ;) Ich hab meinem dann als 2. Frühstück immer noch ein bisschen Obst angeboten. Außerdem wird dir dein Kind zeigen, ob es noch Hunger hat oder ob es schon satt ist! Probier es doch einfach mal aus!
Danke für die schnelle Antwort
Gibt es einen Grund, warum du die Flasche weglassen möchtest? Gerade wenn du Angst hast, dass sie zu wenig bekommt, ist die Flasche doch super!
Na weil ich möchte das mein kind mit einem Jahr kein flaschi mehr trinkt!! Am Abend bekommt sie eh noch das flaschi das nimm ich ihr auch nicht weg aber die andern lass ich weg
machs dir doch einfach- die flaschimilch in eine trinklerntasse und dann passt es wie vorher ;)
Meiner wollte von einem Tag auf den anderen früh keine Flasche mehr, nachdem er mich einmal hat Joghurt früh essen sehen und gekostet hat. Seit dem bekommt er früh (wenn er will) Joghurt mit etwas Obstmus und Kindermüsli. Probier es aus, was sie will. Ggf halt erst Joghurt und später nochmal kleine Brotzeit oder etwas Obst. Je nachdem auch wann ihr frühstückt. LG Lilly
Die WHO empfielt 2 Jahre zu stillen, Premilch ist dem gleichzusetzen. Es ist also völlig in Ordnung, wenn Deine Kleine weiterhin eine Morgen und Abendflasche bekommt. Alternativ könntest Du die Premilch aus dem Becher anbieten, wenn Du Dich an den Flaschen störst und dazu ein Brot anbieten. Das ist halt auch immer ein Ritual, um den Tag einzuläuten bzw. ausklingen zu lassen. Wenn Du trotzdem die Premilch abschaffen möchtest, solltest Du bedenken, dass Kinder in dem Alter nicht mehr als 200 ml Kuhmilch bekommen sollten. Wenn Deine Kleine z.B. einen Milchbrei abends isst und morgens einen kompletten Naturjoghurt, wäre sie über die Menge drüber. Kuhmilch steht aufgrund der höheren Eiweißmenge im Vergleich zu Muttermilch/Premilch im Verdacht, Übergewicht zu fördern. Auch als Getränk sollte man sie eher sparsam geben, da sie sich nachteilig auf die Eisenversorgung auswirkt (sehr viel höherer Phosphatgehalt als in Premilch).
Ganz weglassen würd ich mit 11 Monaten die Flasche noch nicht, bzw. würde ich ihr die Milch in einem anderen Gefäß (Schnabeltasse,...) geben. Wir haben dann die "Fläschchenmilch" durch Kakao in der Tasse ersetzt. Denke nur Milch ist wichtig für den Knochenaufbau. Wegen zu wenig Essen würd ich mir keine Gedanken machen. Sie wird sich schon bemerkbar machen, wenn sie was essen will - ev. halt dann am Vormittag wieder.
Noch ist dein Kind ein Säugling. Wenn es um die Flasche geht, könntest du die Milch in einen Becher füllen. Sicher reicht ein Butterbrot und Joghurt zum satt werden. Ein ausgewogenes Frühstück ist es nicht. Die Eiweissmenge solltest du immer im Auge behalten, damit die Nieren gut gedeihen und nicht überlastet werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren