Elternforum Rund ums Kleinkind

essen

Anzeige kindersitze von thule
essen

missy5555

Beitrag melden

Hallo wollte mal fragen kauft ihr immer Obst Gemüse Fleisch nur aus BIO...???oder auch kein BIO sondern das was halt im Supermarkt zu kaufen gibt...???


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missy5555

Ich kaufe eigentlich gemischt. Obst+Gemüse meistens vom Gemüsestand, TK Gemüse, frisches Gemüse.....ab und zu auch Bio.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missy5555

Ich kaufe eigentlich gemischt. Obst+Gemüse meistens vom Gemüsestand, TK Gemüse, frisches Gemüse.....ab und zu auch Bio.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missy5555

Karotten und Spinat sind in Bioqualität weniger nitratbelastet. Paprika und Trauben kaufe ich nur Bio, da sie sonst eine hohe Pestizidbelastung aufweisen. Ansonsten kaufe ich gemischt.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missy5555

Wie es der Geldbeutel gerade erlaubt. Mal nehme ich die Biotomaten, mal andere, mal ein Bioapfel, mal der andere, meistens der aus meinem Garten, extremst biologisch. Fleisch oft beim Metzger, aber wenn ich eh grad im Supermarkt bin, nehme ich auch mal so eine Schale Hackfleisch oder Minutensteaks mit. Viele Supermärkte haben ja gute Bioprodukte, ich nehme gern BioBio vom Netto z.B., weil ich da oft einkaufen gehe. melli


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missy5555

ist es vollkommen egal, wo man frisches Gemüse kauft! Wirklich sicher, das es BIO ist, kann man nur sein, wenn es im eigenen Garten wächst. Ich kaufe frisches Obst und Gemüse im Supermarkt, wenn möglich aus der Region. Ansonsten bekomme ich Salat, Paprika und Tomaten von meiner SchwiMu aus dem eigenen Garten.


kaja-luna08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missy5555

für die Kinder kaufe ich wenn es gibt fast alles in Bio. finde ich sehr wichtig da wir uns ja in der heutigen Zeit genug vergiften. da spar ich lieber an anderer stelle, klamotten Auto u Co. wir wollen nach aussen etwas darstellen mit teurer Kleidung u teuren Autos aber was wir täglich in uns rein stopfen ist uns egal... da wollen wir kein Geld ausgeben.....


Amselei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missy5555

Ich kaufe einen Großteil als Bio. Aber eben auch "echtes" Bio, also Bioland oder Demeter... Obst und Gemüse gibt es hin und wieder auch normales, Fleisch ist aber immer, immer Bio. (Ich war zwölf Jahre Vegetarier und alles andere bekomme ich einfach nicht runter...). Vor allem bei Geflügel wäre ich vorsichtig.... Letztendlich ist nicht alles Gold, was glänzt und eben auch nicht alles bio wo bio draufsteht und sterben tut man an dem andren auch nicht... ;)


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missy5555

"sterben tut man an dem andren auch nicht..." Zumindest nicht sofort... Wir kaufen Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte immer in Bioqualität. Fleisch und Wurst natürlich auch (wobei ich Vegetarier bin). "Bio" ist übrigens sehr wohl ein geschützter Begriff. Produkte, die mit "Bio" oder "aus kontrolliert biologischem Anbau" beworben werden, müssen den Richtlinien des "EU-Bio-Gütesiegel" entsprechen. Strengere Maßstäbe legen allerdings z. B. Demeter und Naturland an ihre eigenen Produkte, was auch überprüft wird und wovon man sich bei einem Besuch z. B. auf einem Demeter-Bauernhof auch persönlich überzeugen kann. Ich sehr es so, wie Katja-Luna es bereits beschreiben hat. Wir fahren z. B. wann immer es geht mit öffentlichen Verkehrsmitteln, unser Auto hat einige Dellen und unzählige Kratzer, in Urlaub waren wir zuletzt vor 4 Jahren und mit meinem Handy kann ich tatsächlich nur telefonieren. Aber unsere wöchentliche Bio-Kiste ist mir echt wichtig.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missy5555

Ich kaufe grundsätzlich kein Bio, weil ich es nur für reines Geldmacherei betrachte. Habe einige Berichte über sogenannte Biobauern für Supermärkte gelesen und die Qualität der Ware ist genau das Gleiche wie bei normalen Lebensmittel. "Bio" ist momentan eben sehr "in" und da kann man dann auch schon mal - für eigentlich das Gleiche - das x-fache verlangen. Wenn man wirklich "Bio" kaufen möchte, dann muss man dies direkt vom Bauern tun. Dazu habe ich weder das Geld noch die Zeit (für ein Abendessen in zig Läden zu fahren).


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missy5555

Im ersten Jahr bin ich tatsächlich zum Bioladen gelaufen, hatte ja Zeit ;) Bio aus dem Supermarkt taugt meiner Meinung nach nichts. Bin 2x mit Gemüse so richtig auf die Nase gefallen. Ausserdem ist es immer nur Klasse II und teilweise sogar teurer als im Bioladen oder beim Bauern direkt. Seit unser Kind vom Familientisch mitisst und ich wieder arbeite, kaufe ich normales Gemüse und Obst. Am liebsten regional und saisonal am Gemüsestand, aber dafür hab ich nicht immer Zeit. Also nehme ich auch welches aus dem Supermarkt mit. Oder halt auch TK-Ware. Bei Fleisch bin ich heikel. Wir essen nicht viel davon, aber wenn dann muss es gute Qualität sein. Was ja nicht bedeutet, dass es Bio sein muss ;)