Elternforum Rund ums Kleinkind

Essen und Milch

Essen und Milch

JoMa

Beitrag melden

Hallo zusammen, habt ihr eine Idee, wie ich unseren gerade 2 jährigen davon überzeugen kann, mehr festes Essen zu sich zu nehmen und weniger Milch zu trinken? Er isst schon seit über einem Jahr am Familientisch mit, hier gibt es schon aufgrund der großen Geschwister vor allem kinderfreundliches Essen (Nudeln mit Tomatensauce, Fischstäbchen mit Kartoffeln und Spinat etc...) und er kann auch alles essen, aber ich habe den Eindruck, wenn wir essen, hat er oft keinen Hunger oder keine Lust zu essen sondern spielt lieber. Wenn dann irgendwann der Hunger zu groß wird, quengelt er nach einer Flasche Milch (die er dann auch bekommt, wenn nicht gerade die nächste Mahlzeit ansteht). Nur Süßigkeiten, Kekse und Schokopudding ist er immer bereit zu essen ;-(. Es geht morgends schon los, er frühstückt nicht mit uns oder maximal 2 Bissen, obwohl wir ihm alles anbieten vom Käsebrot über Marmeladenbrot, Obst, Gemüse, Müsli.... nur um dann auf dem Weg zur Krippe unbedingt eine Flasche Milch trinken zu wollen... So zieht sich das über den Tag, wobei er in der Krippe besser ist als zu Hause, wahrscheinlich weil da alle kleinen Kinder um einen Tisch sitzen. Habt ihr noch Ideen, was ich tun könnte? So trinkt er manchmal abends und nachts bis zu 1 L Milch.... Danke und liebe Grüße, Sabine


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMa

Unser kleiner Mann (auch gerade 2) ist auch oft sehr wählerisch, Milch gibt es bei uns schon seit mindestens 6 Monaten nicht mehr, da er danach nie verlangt hat. Bei uns ist es eher so, dass er sich momentan nur von "Smacks" ernähren würde, wenn ich ihn lassen würde. Jeden Morgen schmiere ich ihm ein Brot (derzeit mit kochschinken oder käse), wenn er das aufgegessen hat, darf er noch ein kleines schüsselchen mit "Smacks" haben, wenn nicht, dann nicht. Vielleicht ist das ja für euch auch eine Möglichkeit? Erst gibt es Brot, danach kann er noch ein kleines Fläschchen Milch haben, vorher eben nicht. Wenn er zwischendurch Milch verlangt, ähnlich Verfahren.


Lacrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMa

Also ich würde ganz konsequent die Milch weg lassen, denn ich denke mittlerweile ist bei Euch auch ganz viel Gewohnheit dabei. Mein Sohn hat seine letzte Flasche kurz nach seinem 1.Geburtstag bekommen und dann gab es nur noch zum Frühstück und Nachmittags Milch aber aus dem Becher. Zum Frühstück isst er jetzt Müsli mit Joghurt und Dinkel-Pops mit Honig (Smacks sind mir einfach zu süß), die isst er auch sehr gern. Am Wochenende gibts dann mal ein Brötchen oder ein Brot mir Marmelade und immer Milch aus dem Becher. In der Nacht würde ich ihm auch keine Milch geben, vielleicht mal einen Schluck Wasser und dann wird sich wieder hingelegt. Aber wenn die Kleinen einmal wissen, wenn ich auf eine Flasche bestehe, dann bekomm ich auch eine, dann wissen sie genau was sie machen müssen, damit die Mama springt Dein Kleiner wird nicht verhungern, wenn Du ihm immer was anbietest, es ist ja auch immer was zu essen da, und da hat er ja auch genug Auswahl. Unser Kleiner isst zu Hause auch relativ schlecht, und wenn er nichts isst, dann ist es halt so und dann isst er meist zu einem anderen Zeitpunkt mehr. Ich denke mal, die Milchflasche wird ihn sicherlich auch ziemlich satt machen, so dass er Mittags nicht den großen Hunger hat. Ich denke, Du musst einfach konsequent bleiben, auch wenn es schwer fällt, aber irgendwann werdet Ihr auch die Flasche los haben.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMa

Ich finde es schwierig das ihr so versetzt esst. Wenn er nachts so viel zu essen bekommt dann hat er morgens natürlich keine Lust auf gemeinsames Frühstück. Und dann zieht sich das ja so durch den Tag weiter und er bekommt auf dem Weg zur Krippe erst seinen Hunger. Aber den Weg wiird er auch ohne Flasche überleben. Das würde ich gleich mal als erstes streichen. Gar nicht erst mitnehmen. Könnt ihr mit dem Laufrad oder zu Fuß zur Krippe? Dann kommt auch gar nicht die das gewohnte "ich sitze im Wagen und trinke ne Milch". Mit zwei würde ich tagsüber auch sagen du darfst Milch haben, aber aus dem Becher (Damit wird das schnell uninteressant). Falls ihr Milch als Abendritual habt, würde ich das durchaus noch in der Flasche akzeptieren. Das finde ich nicht so schlimm (vor dem Zähne putzen). Wenn ihr es schafft aus dem Teufelskreis auszubrechen das ihr unterschiedliche Essenszeiten habt, dann hat er bestimmt auch mehr Lust auf richtiges essen mit euch zusammen am Tisch.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMa

Hallo, warum sollte sich dein Sohn die Mühe machen, sich mit euch satt zu essen, wenn er doch weiß, dass er sich kurz später auch bequem an seiner Milch satt trinken kann? Er ist kein Baby mehr und du hast seine Ernährung in der Hand. Möchtest du, dass er besser ausgewogen isst, dann musst du konsequenter werden. Essen gibt es nur am Tisch zu den Mahlzeiten. Er bestimmt, was von den Sachen auf dem Tisch er isst und wie viel, du wann und wo. Es gibt drei Haupt- und zwei Zwischenmahlzeiten aber nichts zwischendurch. Milch gibt es nur aus dem Becher und auch nur eine sinnvolle Menge, die du bestimmst. Wie gesagt, er ist lang kein Baby mehr und noch kein Kind ist am vollen Tisch verhungert. Wie gut und ausgewogen er isst liegt aber vor allem an den Gegebenheiten, die du anbietest. So lange du ihm die Gelegenheit gibst, sich satt zu nuckeln, warum sollte er dann essen. Die viele Milch ist übrigens auch noch äußerst ungesund für ein Kind in dem Alter. Ev.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMa

Ich würde auch sagen: konsequent die Milch reduzieren.1 Liter ist ja sowieso erheblich zu viel. Ich wuerde ihm morgens Milch zum Fruehstueck anbieten in kleinerer Menge und moeglichst im Becher/in der Tasse und nur ZU einem Brot und/oder Obst. Zwischendurch gaebe es bei mir dann gar keine Milch mehr (schwierig, da hart zu bleiben, ich weiss ...). Und abends dürfte er dann wieder eine relative grosse Portion bekommen, meinetwegen derzeit sogar noch in der Flasche (natürlich vor dem Zaehneputzen). LG, Sille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

eine Milchflache anbieten, tagsüber konsequent keine und nachts schon 3x nicht. Kein Wunder isst er nichts, wenn er so viel Milch trinkt. Milch ist Nahrung. Und ein 2 Jähriger versteht schon, wenn du sagst, jetzt gibt's keine Flasche bzw. nur noch zum "Frühstück" und für ins Bett. Musst aber schon konsequent bleiben, egal wie sehr er motzt. Nach 3 Tagen ist das Thema durch und er fängt an zu essen. LG