Mitglied inaktiv
jetzt muß ich euch einmal etwas fragen...wie ihr das so macht: zur info - meine zwillinge sind 22 monate alt und ich steh noch öfters in der nacht auf um verdünnte milchflascherln zu verteilen. oft kommen sie aber erst so gegen 5 uhr haben dann aber wirklich schon hunger - wie geht ihr dann vor? also kriegen eure kinder auch abendessen so gegen 19 uhr und dann.....bis 7uhr früh nix mehr? vielleicht milch, tee oder wasser - gegen durst in der nacht? oder gegen 5 uhr früh einen kakao? oder noch milchflascherln....? hab auch schon von der mitternachtsbanane gehört? nehmen sich eure kinder selbst was? ich weiß wirklich nicht wie es woanders mit dem alter so abläuft.... schlafen eure kinder auch schon in umgebauten betten? wie ist das dann mit dem rauskrabbeln und vor allem wie habt ihr sie dann wieder in ihr bett gekriegt? vielen dank, marie
Mitternachtsbanane? Milchflasche? Also bei uns wird nachts geschlafen und sonst nichts. Seit mein Sohn ca. 10 mon. war, wollte er nachts nichts mehr und ich bin auch froh drum. Ich finde, man kann den Kindern auch ganz schön angewöhnen, dass sie nachts noch was "brauchen". Mein Sohn hat bis 4,5 J. in seinem Juniorbett geschlafen und seitdem hat er das Kura-Bett von IKEA (halbhoch).
danke für die antwort - das stimmt schon - deshalb frag ich ja. meine waren frühchen - konnten nicht gestillt werden und erhielten die milch immer im flascherl. irgendwie hab ich die milch halt nie ganz weggekriegt. sie essen aber auch extrem schlecht (85cm - 9,2kg) und der arzt meinte, wenn sie nicht richtig gut abendessen, kann man auch das durchschlafen nicht verlangen. jetzt ist es so, dass sie automatisch schon von 19:30 bis ca. 5uhr schlafen - dazw. nur wasser oder noch ganz verdünnte milch(wenn sie sich nicht beruhigen lassen). um 5 haben sie aber dann definitiv hunger und nach einem verdünnten flascherl geht es dann auch bis 7 uhr. allerdings trinken sie auch bei einem flascherl nur max 100ml. sie trinken halt auch sehr schwach. aber irgendwie ist es für mich halt schön langsam genug - 2 jahre thermoskann, pulver, lascherln...in den oberen stock zum schlafen schaffen....hätt halt auch gern mal meine ruhe... manchmal denk ich es konmt eh von alleine, dann frag ich mich halt wieder wie es woanders rennt und ob ich es nicht noch ein wenig beschleunigen kann - ohne großem geheule in der nacht, denn dann wacht der 2. auf und ein riesen theater beginnt.... danke noch, l.g.marie
Meine ist 18 Monate alt, und braucht auch schon laenger keine Nachtflasche mehr - und sie schlaeft von 19:30 - 7:30 durch. Ich wuerde versuchen, die meiste Nahrung tagsueber zu geben, und dann ein gutes Abendessen zu fuettern - theoretisch sollte es funktionieren ;-) Abendessen bei uns ist um 18:00 LG Connie
hi wenn sie nachts ihre milch nicht mehr kriegen, essen sie wahrscheinlich tagsüber besser. mit fast 2 jahren ist es längstens zeit, ihnen das abzugewöhnen. ich würde die flaschen mit ihnen zusammen entsorgen und beide einen trinklernbecher (avent od. so) aussuchen lassen. dann erklärst du ihnen, dass sie den mit ins bett nehmen dürfen, aber dass da immer nur wasser rein kommt. kinder verstehen besser, als man denkt. könnte von anfang an reibungslos klappen, könnte aber auch einwenig terz geben. liebevolle konsequenz heisst die devise, nach zwei drei versuchen ist das thema gegessen. meine grösste schlief mit ca. 15 monaten schon im umbaubett und kam dann mitten in der nacht zu uns rüber. die mittlere hatte nie ein gitterbett, ist auch im selben alter gleich in ein normal grosses bett gezogen. so konnte ich mich immer zu ihr legen, bis sie eingeschlafen ist. rausgeklettert ist sie eigentlich nie........ lg v.
Meiner trinkt nachts nichts mehr, seitdem er 9 Monate alt ist. Wenn er es verlangen würde, würde ich ihm aber Milch geben, damit ich Schlaf bekomme... Bei uns gibt es um 18:30 Abendbrot, dann hat er bis morgens keinen Hunger mehr. Meistens ißt er sogar um 7 Uhr kein Frühstück oder nur einen Bissen Toast, um 9:30 gibt es dann in Krippe, da ißt er dann auch. Warum gibst du denn noch Pulvermilch? Das ist in dem Alter nicht mehr altersgemäß, gibt doch Kuhmilch. Nix mit Anrühren etc., nur kurz etwas warm machen. Ach ja, umgebaut haben wir das Bett noch nicht - er ist 2,5 Jahre alt. Solange er nicht drüber klettert, bleiben die Gitter dran ;-) LG, Mari
Unsere Tochter ist jetzt 18 Monate alt und verlangt auch schon lange Nachts keine Milchflasche mehr, höchtens mal Wasser mit ganz wenig Saft, aber das auch nicht jede Nacht. Wir stellen ihr Abends immer einen auslaufsicheren Becher mit ans Fußende, so das sie sich bei Bedarf bedienen kann, wenn sie Nachts mal Durst hat. Aber in der Regel trinkt sie meist am anderen Morgen erst aus dem Becher. Sie selbst achtet schon darauf das Abends der Becher im Bett ist. LG Eva
Unser Sohn (heute 3) hat auch noch sehr lange nachts eine Milch gebraucht. Sein Magen hat dann auch immer geknurrt:-) Ich bin dann auch immer rausgetigert und habe ihm ne frische Milch gemacht. Er hat mit 24 Monaten sein Umbaubett bekommen. Da gab es auch so eine Phase, in der er immer wieder aufgestanden ist. Da hilft nur erklären, erklären und zurückbringen, zurückbringen. Irgendwann war das kein Thema mehr. LG Tina
Huhu, also bei uns gibt es Nachts auch keine Mahlzeiten mehr.Gegen 18 Uhr /18:30 Uhr gibt es Abendessen bei uns.Danach werden dann die Zähne geputzt und ér wird Nachtfertig angezogen.Danach bringen mein Mann und ich ihn gemeinsam ins Bett (falls das möglich ist)und dann lese ich Ihm noch eine Gutenachtgeschichte vor ,danach wird seine CD angemacht zum einschlafen .Er steht zwar manchmal nochmal auf aber er wird dann wieder ins Bett gebracht zum schlafen.Allerdings kann er nicht aus seinem Kizi wegen dem Türschutzgitter.Seit Ende Nov schläft er im großen Bett (das Kura von Ikea).Haben das Bett aber umgedreht zum normalen Bett. Da war er knapp 2 als er in das Bett umzog. Mfg Merlin112
Die letzten 10 Beiträge
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?